• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Dokumentenservice
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Jahr

  • 2022 (1)
  • 2021 (1)
  • 2019 (3)
  • 2017 (5)
  • 2016 (1)
  • 2013 (2)
  • 2012 (1)
  • 2011 (1)
  • 2009 (1)

Alle Filter anzeigen

Suchergebnisse

16 Treffer, Seite 1 von 2, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 1/2017

    Von der KSI-Redaktion für Sie nachgefragt: Bis zu 90 % der Start-ups scheitern: Wie lassen sich Gründungsfehler vermeiden?

    Prof. Lucas F. Flöther
    …Krisenfall richtig handeln können, erläutert Prof. Lucas F. Flöther, einer der führenden deutschen Sanierungsexperten. KSI-Redaktion: Immer häufiger ist gerade… …Großunternehmen. Scheitern denn wirklich so viele Jungunternehmer? Lucas F. Flöther: Leider ist eine „Kultur des Scheiterns“ in der Startup-Szene allgegenwärtig… …Selbständigkeit wagen? Lucas F. Flöther: Zunächst einmal darf die Euphorie über die eigene, visionäre Idee den Blick für die Realität nicht vernebeln, was aber bis… …scheitern: Wie lassen sich Gründungsfehler vermeiden? Beantwortet von Prof. Lucas F. Flöther* Idee einen wirklichen Zusatznutzen, der sich beim Kunden in Euro… …Geld = schneller Gewinn“? Lucas F. Flöther: Gerade am Anfang werden oft grobe Kalkulationsfehler begangen. Während die einen Gründer den Umsatz des… …: Wie steht es denn um die Finanzierungsmöglichkeiten? Lucas F. Flöther: Bei der Finanzierung setzen junge Unternehmer seit Jahren überwiegend auf Freunde… …, aber auch gefährlich? Lucas F. Flöther: …drum prüfe, wer sich ewig bindet. So hat die Berliner Startup Acadamy ermittelt, dass mehr als die Hälfte aller… …Gründe konnten Sie in Ihrem Erfahrungsbereich beobachten? Lucas F. Flöther: Die Ursachen für Fehlentwicklungen sind vielfältig: Zahlungsunfähigkeit bei… …vermeiden KSI-Redaktion: Verdirbt nicht sprichwörtlich Geld den Charakter und blendet Erfolg die Vorsicht aus? Lucas F. Flöther: Natürlich sollte ein… …geschlagen werden? Lucas F. Flöther: Schlittert ein Startup dennoch in die Insolvenz, muss das nicht das Ende sein. Im Gegenteil: Die Insolvenz kann sogar die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 4/2017

    Von der KSI-Redaktion für Sie nachgefragt: Vorinsolvenzliches Sanierungsverfahren im Meinungsaustausch: Wer profitiert?

    Antworten anlässlich des 13. Mannheimer Insolvenzrechtstags vom 23.6.2017 – mit Exkurs zur VID-Kritik
    …sie von Godehard Kayser zuvor vorgetragen worden waren, könne er nachvollziehen, aber nicht im Ergebnis akzeptieren. Prof. Dr. Lucas F. Flöther 3 : Zu… …Instrumente nicht verdrängen oder abqualifizieren soll (Lucas F. Flöther). Im Prinzip sind keine gesonderten Eingangsvoraussetzungen erforderlich, da die… …Bitter). Welche Gerichte aber sollen das ggf. ausführen (Lucas F. Flöther). Es muss verhindert werden, dass durch Fälligstellen eines einzelnen Darlehens…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 3/2022

    Von der KSI-Redaktion für Sie nachgefragt: Nachgefragt: Welche Aufgaben sind in der Restrukturierungs- und Sanierungspraxis aktuell besonders dringlich?

    Wichtige Ansatzpunkte anlässlich der Fachkonferenz Sanierung vom 3./4.3.2022
    …dadurch eben nicht los. Prof. Dr. Lucas F. Flöther: Ich halte die bisher geringe Zahl nicht für so aussagekräftig. Mögliche StaRUG-Fälle werden oft im… …zu beziffern. Prof. Dr. Lucas F. Flöther: Dennoch soll man die Wirkung des Haftungsrisikos nicht unterschätzen, vor allem bei Unternehmen, die bisher…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 4/2011

    Daten & Fakten aus der Wirtschaft

    …wählte die Mitgliederversammlung die weiteren vier Mitglieder des VID- Vorstands. Neu in den Vorstand gewählt wurde Lucas F. Flöther, Jahrgang 1974…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 1/2017

    Inhalt / Impressum

    …vermeiden? 31 Beantwortet von Prof. Lucas F. Flöther Insolvenzrecht im Wandel, der auf sich warten lässt 33 Dr. Hans Jürgen Hillmer Mit einem breit gespannten…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 2/2017

    Haftungsgefahren vermeiden und Beratungschancen nutzen

    Bericht zur Fachkonferenz Sanierung Herbst 2016 des BDU-Fachverbands Sanierungs- und Insolvenzberatung
    Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …Veröffentlichung einer EU-Direktive 10 . Ergänzend erläuterte Prof. Dr. Lucas F. Flöther 11 als Sprecher des Gravenbrucher Kreises (GK) die vom GK aufgestellten neun…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 6/2019

    Umfeldinformationen zur Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung

    …Einführung zur Richtlinie der Europäischen Kommission über präventive Restrukturierungsrahmen Herausgegeben von Prof. Dr. Lucas F. Flöther, Verlag C.H. Beck…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 3/2009

    Umfeldinformationen zur Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung

    Zusammengestellt von der KSI-Redaktion
    …Brocker und RAin Maria Rockstroh Dr. Horst Eidenmüller und Dr. Andreas Engert Dr. Lucas F. Flöther und RA André Wehner DStR 13/2009 S. 641– 645 BB 15/2009 S…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 3/2017

    Umfeldinformationen zur Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung

    …. Lucas F. Flöther, Corporate Finance 3-4/2017 S. 69–74 Die Notwendigkeit, ein Unternehmen in der Krise zu finanzieren, ist nicht nur im lnsolvenzverfahren… …, Apcoa und zuletzt CBR Fashion eindrucksvoll belegen. Doch wie steht es um das Schicksal und die Anerkennung des SoA in Deutschland post Brexit? Lucas F… …. Flöther (Flöther & Wissing, Halle/ Mannheim) und Hans Joachim Weidtmann (Commerzbank AG, Frankfurt). Weitere Themen des Insolvenzrechtstags (mehr zum…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 1/2013

    Insolvenzverwaltung in neuem Umfeld

    Bericht zum Deutschen Insolvenzverwalterkongress 2012 vom 25.–27. 10. 2012 in Berlin
    Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …Muziol 20 . Moderiert wurde die Veranstaltung von Prof. Dr. Lucas F. Flöther 21 . Zur Einstimmung ging Flöther auf den Qualitätsnutzen aus Sicht der…
zurück 1 2 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Zeitschrift Interne Revision        ZEITSCHRIFT FÜR RISIKOMANAGEMENT        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück