• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Dokumentenservice
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (1022)
  • Titel (57)

… nach Jahr

  • 2025 (43)
  • 2024 (42)
  • 2023 (44)
  • 2022 (43)
  • 2021 (44)
  • 2020 (50)
  • 2019 (44)
  • 2018 (53)
  • 2017 (51)
  • 2016 (60)
  • 2015 (55)
  • 2014 (53)
  • 2013 (51)
  • 2012 (55)
  • 2011 (48)
  • 2010 (47)
  • 2009 (53)
  • 2008 (50)
  • 2007 (54)
  • 2006 (65)
  • 2005 (17)

Alle Filter anzeigen

Suchergebnisse

1022 Treffer, Seite 66 von 103, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 5/2012

    Umfeldinformationen zur Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung

    Zusammengestellt von der KSI-Redaktion
    …und Insolvenz verwaltung Zu den am stärksten nachgefragten Spezialisierungen im Bereich vereinbarer Tätigkeiten von Steuerberatern zählt der Fachberater… …. 089/63 02 53-0, Fax: 089/63 02 53-10, E-Mail: konferenzen@munichnetwork.com, Internet: www.munich network.com. Versicherungsverträge und Insolvenz Am 16… …. 10. 2012 wird in München ein Seminar zum Thema „Versicherungsverträge und Insolvenz“ vom Forum Institut für Management GmbH veranstaltet. Die… …Insolvenz von Lehman Brothers Deutschland (Dr. Michael C. Frege, Partner CMS Hasche Sigle, Frankfurt/M.) Fokus Immobilienwirtschaft: Chancen und Risiken bei… …Vertragsverhältnissen in der Insolvenz Am 23. 10. 2012 wird unter der Leitung von Frank Frind (Richter am Amtsgericht Hamburg) und Michael du Carrois, MBA… …(Insolvenzverwaltung und -beratung, Lübeck) ein Seminar zum Thema „Abwicklung von Vertragsverhältnissen in der Insolvenz“ in Frankfurt/M. veranstaltet. Das Seminar… …Insolvenzberatung) Anfragen und Anmeldungen (Konferenzgebühr: 250 €): www.bdu. de/fachkonferenz-sanierung.html Abendsymposium des ZIS: Lizenzverträge in der Insolvenz… …Das Zentrum für Insolvenz und Sanierung an der Universität Mannheim e.V. (ZIS) veranstaltet am 16. 10. 2012 ein Abendsymposium zum Thema Lizenzverträge… …in der Insolvenz. Die Themen im Einzelnen: Das Risiko der Bestandsfestigkeit von Lizenzverträgen aus der Sicht des Lizenznehmers (Prof. Dr. Mary-Rose… …McGuire, Universität Mannheim) Lizenzverträge in der Insolvenz aus der Sicht des Schutzrechtsinhabers (RA Dr. Thomas Nägele, SZA Schilling, Zutt &…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 4/2012

    Inhalt / Impressum

    …unterschiedlich ausgefallen, sodass weiter Erörterungsbedarf besteht. Lebensversicherungen in der Insolvenz des Arbeitgebers 167 Dr. Oliver Jenal Die Bedeutung der… …wichtiger Baustein vieler betrieblicher Versorgungszusagen sind Lebensversicherungen. In der Insolvenz des Arbeitgebers stellt sich die Frage, wem die…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 4/2012

    Unternehmensberater als Bescheiniger nach § 270b Abs. 1 Satz 3 InsO

    Sanierungserfahrung innerhalb und außerhalb eines Insolvenzverfahrens als Voraussetzung
    Burkhard Jung, Kai Haake
    …hww wienberg wilhelm Insolvenzverwalter Partnerschaft mit langjähriger Erfahrung auf dem Gebiet des Insolvenz- und Sanierungswesens. Kai Haake ist… …die Kompetenzen des Steuerberaters als Sanierungs- und Insolvenz berater von den Mandanten in Anspruch genommen.“ 8 Letztlich sprechen schon… …Ansprechpartner in der Sanierung. Alle Aussteller müssen eine ausreichende praktische Erfahrung in Insolvenz sachen vorweisen können. KSI 4/12 166…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 4/2012

    Lebensversicherungen in der Insolvenz des Arbeitgebers

    Die Zuordnung versicherungsvertraglicher Leistungen im Insolvenzverfahren
    Dr. Oliver Jenal
    …KSI 4/12 167 Lebensversicherungen in der Insolvenz Lebensversicherungen in der Insolvenz des Arbeitgebers Die Zuordnung versicherungsvertraglicher… …Lebensversicherungen. In der Insolvenz des Arbeitgebers stellt sich immer die Frage, wem die ver sicherungs vertraglichen Leistungen zustehen. 1. Vertragsbeziehungen… …S. 770 ff.; Stegmann/Lind, Der Lebensversicherungsvertrag in der Insolvenz, NVersZ 5/2002 S. 193 ff. Arbeitgeber können die Rechte an den… …Versicherungsleistungen festlegen. KSI 4/12 168 Lebensversicherungen in der Insolvenz wert an sich 3 . Die Unverfallbarkeit hat jedoch für die Zuordnung einer Versicherung… …Insolvenz, NVersZ 5/2002 S. 193 ff. 6 BGH-Urteil v. 1. 12. 2011 – IX ZR 79/11. 7 Eine ausführliche Besprechung dieser Entscheidung findet sich in KSI 2012 S… …BAG v. 26. 6. 1990 – 3 AZR 641/88, NJW 1991 S. 717 f.; Flitsch/Herbst, Lebensversicherungsverträge in der Insolvenz des Arbeitgebers, BB 2003 S. 317 ff… …: Prölss/Martin, VVG, 28. Aufl. 2010, § 13 ALB 86 Rn. 22. Lebensversicherungen in der Insolvenz KSI 4/12 169 Unwiderruflich bezugsberechtigten Arbeitnehmern steht… …. 49 ff. Widerrufliche Bezugsrechte bieten keinen Schutz des Arbeitnehmers. KSI 4/12 170 Lebensversicherungen in der Insolvenz Ist ein unwiderrufliches… …Insolvenzverwalter die Vorbehalte gegeben sind und das Arbeitsverhältnis lediglich aufgrund der eingetretenen Insolvenz beendet wird. Der BGH hatte insdem der… ….; Gundlach/Frenzel/ Schirrmeister, Blick ins Insolvenzrecht, DStR 2006 S. 46 ff. Lebensversicherungen in der Insolvenz KSI 4/12 171 Es kommt auf die Situation zum…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 4/2012

    Aktuelle Spannungsfelder der Sanierungsberatung

    Dr. Philipp Fölsing, RA Dr. Oliver Jenal, Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …Schieflage und im schlimmsten Fall auch in die Insolvenz geraten. Nun zeigte das FG Münster aber in seinem Beschluss vom 23. 2. 2012 Verständnis für ein… …(Eilbedürftigkeit, irreparabler Schaden) nicht erforderlich. Wegen erhebli cher Liquiditätsprobleme bestehe im Übrigen die Insolvenz beider Gesellschaften unmittelbar… …Insolvenz und den dadurch drohenden, irreparablen Schaden glaubhaft gemacht. Die Grundstücke aus ihrem Privatvermögen ließen sich zumindest kurzfristig nicht… …Finanzämter sind in der Krise besonders gesichert. In der Insolvenz des steuerschuldenden Unternehmens brauchen sie sich nicht auf die Insolvenzquote verweisen… …Gesellschafter nur dann schutzwürdig, wenn die Insolvenz ohne sein Verschulden bald nach dem Erwerb und der Vermietung/Verpachtung des Gegenstands auftritt, die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 4/2012

    Daten & Fakten aus der Wirtschaft

    …chemischen Industrie, wo nur 1,14 % der Unternehmen mit einem Negativkennzeichnen behaftet sind. Trotz dieser positiven Entwicklungen sind die Insolvenz… …1,5 2,0 2,5 3,0 4,0 3,5 4,5 Lebensversicherungen in der Insolvenz KSI 4/12 171 Daten & Fakten aus der Wirtschaft Bun des kar tell amt rich tet an ony…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 4/2012

    Neues aus Gesetzgebung und Verwaltung

    …Verordnung (EG) Nr. 1346/2000 über Insolvenzverfahren niedergelegt, die seit dem 31. 5. 2002 in Kraft ist. Die Vorschriften legen fest, wie bei einer Insolvenz…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 4/2012

    Umfeldinformationen zur Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung

    Zusammengestellt von der KSI-Redaktion
    …Depré, Fachanwalt für Insolvenz-, Bank- und Kapitalmarktrecht, Wirtschaftsmediator, Mannheim Deutsche Fusionskontrolle Von Dr. Jens-Olrik Murach, Erich… …auf nah me Die Wirkung des § 93 InsO auf Ansprüche aus § 303 AktG – Ein Beitrag zur Verzahnung von Insolvenz- und Aktienrecht § 64 Satz 3 GmbHG im… …ZIS: Lizenzverträge in der Insolvenz Das Zentrum für Insolvenz und Sanierung an der Universität Mannheim e.V. (ZIS) veranstaltet am 16. 10. 2012 ein… …Abendsymposium zum Thema Lizenzverträge in der Insolvenz. Die Themen im Einzelnen: Das Risiko der Bestandsfestigkeit von Lizenzverträgen aus der Sicht des… …Lizenznehmers: Über Vor- und Nachteile des Gesetzesentwurfs zu § 108a InsO (Prof. Dr. Mary-Rose McGuire, Universität Mannheim) Lizenzverträge in der Insolvenz…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 3/2012

    Rechtsunsicherheiten auf breiter Front

    Dipl.-Kfm. Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …für Insolvenz und Sanierung an der Universität Mannheim gemeinsam mit dem Institut Hommerich-Forschung durchgeführt wurde, um die Auswirkungen der…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 3/2012

    Inhalt / Impressum

    …In Krisenzeiten werden neben den Insolvenz- und Zivilgerichten auch immer häufiger die Arbeitsgerichte mit Grundsatzproblemen aus dem Insolvenzrecht…
◄ zurück 64 65 66 67 68 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Zeitschrift Interne Revision        ZEITSCHRIFT FÜR RISIKOMANAGEMENT        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück