• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Dokumentenservice
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (133)
  • Autoren (5)

… nach Jahr

  • 2024 (1)
  • 2023 (6)
  • 2022 (7)
  • 2021 (7)
  • 2020 (6)
  • 2019 (6)
  • 2018 (8)
  • 2017 (7)
  • 2016 (6)
  • 2015 (7)
  • 2014 (8)
  • 2013 (7)
  • 2012 (8)
  • 2011 (7)
  • 2010 (8)
  • 2009 (7)
  • 2008 (8)
  • 2007 (9)
  • 2006 (10)

Alle Filter anzeigen

Suchergebnisse

133 Treffer, Seite 2 von 14, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 4/2017

    Daten & Fakten aus der Wirtschaft

    …Insolvenzverwalterkongresses im November 2017 in Berlin stattfinden. Der Preis ehrt das Lebenswerk von Prof. Dr. Wilhelm Uhlenbruck durch die Prämierung herausragender… …. Dr. Christoph Paulus (Berlin) an. Hinweis: Prof. Dr. Wilhelm Uhlenbruck (87) ist der KSI seit vielen Jahren als Mitglied des Fachbeirats verbunden. Er…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 6/2007

    Inhalt/Impressum

    …Restrukturierungskonzepten. Praxisforum Fallstudien Arbeitshilfen Hohe Qualitätsanforderungen an Insolvenzverwalter 268 Prof. Dr. Wilhelm Uhlenbruck Insbesondere aufgrund der… …Siegen, Innovationsminister des Landes NRW Dr. Wolfgang Schröder, Rechtsanwalt und Notar, Schröder Rechtsanwälte, Berlin Prof. Dr. Wilhelm Uhlenbruck…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 1/2012

    Inhalt / Impressum

    …Quotenverbesserung durch die GOI 5 Prof. Dr. Wilhelm Uhlenbruck Der Verband der Insolvenzverwalter Deutschlands e.V. (VID) hat „Grundsätze ordnungsgemäßer… …, Rechtsanwalt und Notar, Schröder Rechtsanwälte, Berlin Prof. Dr. Wilhelm Uhlenbruck, Richter a. D., Honorarprofessor an der Universität zu Köln Udo Wittler…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 3/2021

    Daten & Fakten aus der Wirtschaft

    …Uhlenbruck stark geprägt wurde, befassen. Prof. Dr. Wilhelm Uhlenbruck konnte in 2020 seinen 90. Geburtstag feiern, er studierte in München und Köln Jura und… …abrufbar: https://www.vid.de/der-verband/geschaefts stelle/uhlenbruck-preis/. Hinweis: Der Preis ehrt das Lebenswerk des KSI-Beirats Prof. Dr. Wilhelm… …Uhlenbruck durch die Prämierung herausragender wissenschaftlicher Arbeiten, die sich mit der juristischen Diskussion des Insolvenzverfahrens, die durch…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 3/2007

    Krisenberatung und Unternehmensplanung

    Bericht zur Fachverbandstagung Sanierungs- und Insolvenzberatung des BDU
    Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …4 . Zu dem Thema „Verfahrensauslöser und Insolvenzantragsgründe nach der geplanten GmbH-Reform (MoMiG)“ trug abschließend Prof. Dr. Wilhelm Uhlenbruck… …Notwendigkeit zur Verprobung des Sanierungskonzepts. 5. Insolvenzantragspflichten nach der geplanten GmbH-Reform (MoMiG) Prof. Dr. Wilhelm Uhlenbruck als der…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 3/2006

    Umfeldinformationen zur Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung

    KSI-Büchermarkt, Zeitschriftenspiegel, Veranstaltungen, Vorschau
    Zusammengestellt von der KSI-Redaktion
    …. Zahlungsunfähigkeit wegen vorläufig vollstreckbarer Zahlungstitel? Von Prof. Dr. Wilhelm Uhlenbruck, ZInsO 7/2006 S. 338–342. Die aufgrund eines formellen Titels… …von betrieblichen Versorgungszusagen wegen wirtschaftlicher Notlage? (Prof. Dr. Wilhelm Uhlenbruck) Haftungsrisiken bei der Krisenberatung (Dr…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 2/2006

    Inhalt

    …, Rechtsanwalt und Notar, Schröder Rechtsanwälte, Berlin Prof. Dr. Wilhelm Uhlenbruck, Richter a. D., Honorarprofessor an der Universität zu Köln Udo Wittler…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 3/2006

    Inhalt

    …Landes NRW Dr. Wolfgang Schröder, Rechtsanwalt und Notar, Schröder Rechtsanwälte, Berlin Prof. Dr. Wilhelm Uhlenbruck, Richter a. D., Honorarprofessor an…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 6/2006

    Inhalt/Impressum

    …. Dr. Wilhelm Uhlenbruck, Richter a. D., Honorarprofessor an der Universität zu Köln Udo Wittler, Vorstandsvorsitzender BAG Bankaktiengesellschaft, Hamm…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 1/2007

    Inhalt/Impressum

    …. Dr. Wilhelm Uhlenbruck, Richter a. D., Honorarprofessor an der Universität zu Köln Udo Wittler, Vorstandsvorsitzender BAG Bankaktiengesellschaft, Hamm…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Zeitschrift Interne Revision        ZEITSCHRIFT FÜR RISIKOMANAGEMENT        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück