• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Dokumentenservice
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (48)
  • Autoren (2)

… nach Jahr

  • 2024 (1)
  • 2023 (1)
  • 2022 (2)
  • 2021 (3)
  • 2020 (5)
  • 2019 (2)
  • 2018 (1)
  • 2017 (4)
  • 2016 (3)
  • 2015 (2)
  • 2014 (5)
  • 2013 (6)
  • 2012 (5)
  • 2011 (7)
  • 2010 (1)

Alle Filter anzeigen

Suchergebnisse

48 Treffer, Seite 1 von 5, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 2/2013

    Die Interne Revision zur Aufdeckung von bestehenden Krisensituationen und potenziellen Risiken

    Prof. Dr. Marc Eulerich
    …. Marc Eulerich* Viele Unternehmen sehen sich so zahlreichen potenziellen Risiken und Aufgaben gegenüber, dass diese häufig nicht durch… …Effektivität des Risikomanagements, der Kontrollen und der Führungs- und Überwachungsprozesse bewertet und diese verbessern hilft.“ 2 * Prof. Dr. Marc Eulerich…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 6/2011

    Risikoidentifikation bei Mergers & Acquisitions

    Unterschiedliche Risikoarten und Maßnahmen im Rahmen eines M & A-spezifischen Risiko managements
    Prof. Dr. Marc Eulerich
    …Risiken aus der Kombination von Käuferund Zielunternehmen 4 . Prof. Dr. Marc Eulerich* Nicht nur in Zeiten eines wirtschaftlichen Aufschwungs, sondern auch… …steuer- und kontrollierbar sind, wie z. B. vom Verkäu- * Prof. Dr. Marc Eulerich ist Juniorprofessor und Lehrstuhlinhaber des Lehrstuhls für Interne…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 3/2021

    Umfeldinformationen zur Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung

    …, kaufpreisbildender Faktor. Weitere Themen in der ZCG 02/21 sind: Das Three Lines Modell: Strukturierung der Corporate Governance (Prof. Dr. Marc Eulerich, S. 50–57)… …Prof. Dr. Marc Eulerich sprechen sich in dem vorliegenden Beitrag in der Zeitschrift Interne Revision (ZIR 02/21 S. 64–69) dafür aus, für diese… …: Strukturierung der Corporate Governance (Prof. Dr. Marc Eulerich, S. 50–57); Der Fall Wirecard und die Folgen: Rechtsökonomische Analyse eines Gesetzesvorhabens… …Kontrollsystem (IKS) und Risikomanagementsystem (RMS) einrichten müssen. Prof. Dr. Patrick Velte und Prof. Dr. Marc Eulerich sprechen sich in dem vorliegenden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 6/2011

    Inhalt / Impressum

    …Bilanzleser verbunden sind. Risikoidentifikation bei Mergers & Acquisitions 258 Prof. Dr. Marc Eulerich Nicht nur in Zeiten eines wirtschaftlichen Aufschwungs…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 2/2013

    Inhalt / Impressum

    …Aufdeckung von Krisensituationen und Risiken 60 Prof. Dr. Marc Eulerich Die Unternehmensführung hat für Maßnahmen zu sorgen, die systematisch die Entwicklung…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 5/2012

    Umfeldinformationen zur Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung

    Zusammengestellt von der KSI-Redaktion
    …Lines-of-Defense-Modells (Prof. Dr. Marc Eulerich, S. 192–196). 2. Organisation des Compliance-Management im Mittelstand Die Beschäftigung mit Compliance-Problemen wird in… …; Die Notwendigkeit einer strategischen Überwachung durch den Aufsichtsrat – Besondere Anforderungen im Krisenumfeld (Prof. Dr. Marc Eulerich, S. 171–175)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 1/2013

    Umfeldinformationen zur Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung

    Zusammengestellt von der KSI-Redaktion
    …Positionierung der Internen Revision zwischen unterschiedlichen Auftraggebern und Stakeholdern (Prof. Dr. Marc Eulerich, S. 292– 298). KSI-Vorschau Themen… …Püschel, WP/StB Frank Reiners) Interne Revision im Krisenfall (Prof. Dr. Marc Eulerich) Entfristung des Überschuldungsbegriffs (WP/StB Matthias Beck)…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 4/2013

    Umfeldinformationen zur Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung

    Zusammengestellt von der KSI-Redaktion
    …Unabhängigkeit und Prüfungsqualität im internationalen Vergleich (PD Dr. Patrick Velte und Prof. Dr. Marc Eulerich, S. 124-130); Möglichkeiten und Grenzen der… …. 128–136); Theoretische Fundierung der Internen Revision (Prof. Dr. Marc Eulerich und PD Dr. Patrick Velte, S. 146–150). 3. Das Whistle-Blowing-System aus…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 4/2021

    Umfeldinformationen zur Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung

    …und Dr. Claudia Veh, S. 132–139); Digitalisierung der Internen Revisionsfunktion (Prof. Dr. Marc Eulerich, S. 140–147). 4. Treiber der Resilienz von… …. Weitere Themen in der ZfRM 03/21 sind: Das neue Three Lines Model – Die Positionierung des Risikomanagements (Prof. Dr. Marc Eulerich, Joel Behrend und…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 1/2022

    Umfeldinformationen zur Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung

    …digitaler Audits (Roger Odenthal, S. 260–265); Nutzung von Robotic Process Automation in der Revision (Prof. Dr. Marc Eulerich u. a., S. 285–291). 3. Lines of… …der diesbezüglichen Abschlussprüfung geführt. Im Beitrag von Prof. Dr. Marc Eulerich und Prof. Dr. Werner Gleißner in der Zeitschrift für Corporate…
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Zeitschrift Interne Revision        ZEITSCHRIFT FÜR RISIKOMANAGEMENT        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück