• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Dokumentenservice
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2021"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (8)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

8 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 2/2021

    Versicherungsschutz in der D&O-Versicherung bei Zahlungen nach Insolvenzreife

    Neue BGH-Leitlinien lösen Handlungsbedarf in der Rechtspraxis aus
    Dr. Oliver Jenal
    …ZR 119/14, BB 2016 S. 1041. 3 II ZR 119/14, NZI 2016 S. 461 = BB 2016 S. 1041. Entgegen der Ansicht des OLG Frankfurt/M. sieht der BGH Ansprüche nach §… …Gesellschaftsformen anwendbar. Aus dem Sonderstatus von § 64 GmbHG leiteten verschiedene Gerichte Folgen für den D&O-Versicherungsschutz ab. So erklärte das OLG… …voraus. In seinem Urteil vom 26. 6. 2020 6 bestätigte das OLG Düsseldorf noch einmal seine Rechtsauffassung. Dabei betonte das OLG Düsseldorf in dieser… …tatsächlich ein Schaden entstanden sei. Mit seiner Auffassung war das OLG Düsseldorf nicht allein. So war bereits das OLG Celle in seinem Beschluss vom 1. 4… …. 2016 gleicher Meinung, ebenso das OLG München in seinem Hinweisbeschluss vom 4. 3. 2019. 7 Die gleiche Ansicht vertrat auch das OLG Frankfurt/M. in… …Spezialkenntnisse und damit auch auf seine Interessen an. Entgegen der Ansicht des OLG Frankfurt/M. sieht der BGH dabei Ansprüche nach § 64 Satz 1 GmbHG in den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 6/2021

    Aktuelle Rechtsprechung zur Krisen­, Sanierungs- und Insolvenzpraxis

    RA Dr. Oliver Jenal
    …vorliegt bzw. der Gläubiger hiervon Kenntnis hatte. Über einen solchen Fall hatte das OLG Karlsruhe mit Urteil vom 22. 7. 2021 zu entscheiden. 4 1.1… …. 1.2 Entscheidung des Gerichts: Kein Benachteiligungsvorsatz Die Berufung von B hat Erfolg. Das OLG sieht die Voraussetzungen für eine Vorsatzanfechtung… …26/20, WM 2021 S. 1646. 3 OLG Düsseldorf, Beschluss vom 25. 8. 2020 – 3 Wx 117/20, GmbHR 2020 S. 1352. 4 OLG Karlsruhe, Urteil vom 22. 7. 2021 – 3 U 8/20… …Würdigung Die Entscheidung des OLG fasst noch einmal die neue Rechtsprechung des BGH zusammen und zeigt auf, dass bei der Frage des… …Insolvenzverfahrens keine Gewerbeerlaubnis zum Betrieb eines Restaurants erhalten habe. 5 BGH-Urteil vom 6. 5. 2021 – IX ZR 72/20, NZI 2021 S. 720. 6 OLG Köln, Urteil…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 1/2021

    Aktuelle Rechtsprechung zur Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzpraxis

    Zusammengestellt und kommentiert von Dr. Oliver Jenal und Dr. Wolfgang Popp
    …, müsse in erster Linie 2 BGH-Beschluss vom 15. 10. 2020 – IX AR(VZ) 2/19, BeckRS 2020, 32862. 3 OLG Frankfurt/M., Urteil vom 7. 5. 2020 – 22 U 226/18… …Antrag stellen kann. 2. Zahlung eines Dritten Wie im Rahmen einer Insolvenzanfechtung die Zahlung eines Dritten zu behandeln ist, hatte das OLG Karlsruhe… …des OLG: Keine anfechtbare Rechtshandlung Das OLG führt aus, dass die beabsichtigte Klage keine hinreichende Aussicht auf Erfolg habe, soweit sie die… …objektiven Umständen des 5 OLG Karlsruhe, Beschluss vom 27. 5. 2020 – 9 W 12/20, NZI 2020 S. 836. Rechtsprechungsreport KSI 1/21 41 Vertragsschlusses hatte…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 2/2021

    Die neue Geschäftsleiterhaftung bei Zahlungen nach Eintritt der Insolvenzreife

    Auslegungs- und Anwendungsfragen mit Beispielfällen zu § 15b InsO n. F.
    Dr. Olaf Hiebert
    …Gewissheiten und Praxen geraten in Zweifel. Eine jahrzehntelange Rechtsprechung des BGH und der OLG könnte hinfällig werden. Neue Vorschriften motivieren zu… …. 2014 – II ZR 231/13, ZInsO 2015 S. 94 ff.; OLG München, Urt. v. 17. 1. 2019 – 23 U 998/18, juris; OLG Hamburg, Urt. v. 9. 11. 2018 – 11 U 136/17, juris… …; OLG Köln, Urt. v. 15. 8. 2018 – 16 U 147/17, juris. 16 Vgl. Berbuer, NZU 2018 S. 919 ff.; Gehrlein, NZG 2021 S. 59 ff.; Hiebert, KSI 2020 S. 10 ff… …. 83 Zur bisherigen Rechtslage OLG München, Urt. v. 25. 7. 2019 – 23 U 2916/17, Rn. 44; OLG Rostock, Urt. v. 22. 1. 2018 – 6 U 10/14, Rn. 158, m. w. N… …ff.; FG Köln, Urt. v. 6. 11. 2014 – 13 K 1065/13, ZInsO 2013 S. 1031 ff., Rn. 9. 89 OLG Düsseldorf – I-21 U 38/14, ZInsO 2015 S. 861 ff.; OLG Köln, Urt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 5/2021

    Aktuelle Rechtsprechung zur Krisen­, Sanierungs- und Insolvenzpraxis

    Dr. Oliver Jenal, Dr. Wolfgang Popp
    …2 BGH-Beschluss vom 29. 4. 2021 – IX ZR 154/20, BeckRS 2021, 13598. 3 OLG Düsseldorf, Beschluss vom 25. 2. 2021 – 3 VA 14/19, ZInsO 2021 S. 958. 4… …Insolvenzschuldners nicht „betroffene Person“ i. S. des Art. 4 Nr. 1, 15 Abs. 1 DS-GVO. 12 11 OLG Frankfurt/M., Urteil vom 28. 4. 2021 – 4 U 72/20 (keine Rechtskraft)…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 3/2021

    Aktuelle Rechtsprechung zur Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzpraxis

    Zusammengestellt und kommentiert von RA Dr. Oliver Jenal und Dr. Wolfgang Popp
    …und OLG jeweils Erfolg. 1.2 Entscheidung des BGH: Darlehensgleiche Forderung Der BGH folgt den Vorinstanzen und verurteilt den B antragsgemäß zur… …zurücktritt. 7 7 OLG Koblenz, Urteil vom 30. 10. 2020 – 3 U 47/20, BeckRS 2020, 31779.…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 2/2021

    Aktuelle Rechtsprechung zur Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzpraxis

    Zusammengestellt und kommentiert von Dr. Oliver Jenal und Dr. Wolfgang Popp
    …Liquidationswerten zu erstellen, bleibt hiervon unberührt. 10 6 LAG Bremen, Urteil vom 8. 9. 2020 – 1 Sa 13/20, BeckRS 2020, 38863. 7 OLG Düsseldorf, Urteil vom 24. 9… …1540/18, NZI 2021 S. 85. 10 OLG Schleswig, Urteil vom 29. 11. 2019 – 17 U 80/19, ZInsO 2020 S. 899.…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 6/2021

    Prüfung auf Zahlungsunfähigkeit nach § 17 InsO

    Zur Bedeutung der prozentualen Liquiditätslücke und der unterschiedlichen Berechnungsmethoden nach IDW und BGH
    Prof. Andreas Crone, Prof. Dr. Henning Werner
    …123/04 – OLG Hamm, LG Dortmund. Prüfung auf Zahlungsunfähigkeit KSI 6/21 271 Schema zur Prüfung der Zahlungsunfähigkeit. dem klargestellt wird, wie bei der…
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Zeitschrift Interne Revision        ZEITSCHRIFT FÜR RISIKOMANAGEMENT        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück