• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Dokumentenservice
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2009"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (80)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

80 Treffer, Seite 8 von 8, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 5/2009

    ESVnews

    Zusammengestellt von der KSI-Redaktion
    …KSI 5/09 200 Service ESVnews Aktuelle Themen in ESV-Zeitschriften 1. Interim Management in Deutschland – Entwicklung in 2008/2009 Seit 2001…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 3/2009

    Unternehmensberater im Turnaround-Prozess richtig einsetzen

    Zum Für und Wider der Bewältigung von Unternehmenskrisen mit Hilfe von Management-Consultants
    Dipl.-Kfm. Jochen Rosenzweig
    …welchem der Einsatz externer Berater effektiv gesteuert werden kann. 1. Einführung: Ohne Berater geht es nicht!? Unternehmen bzw. deren Leitungen sind… …Inhouse-Unternehmensberater tätig. 1 Vgl. Katzensteiner/Rothe, WiWo 47/2008 S. 15. Das Krisenstadium beeinflusst häufig das Ausmaß der benötigten Kapazitäten an externer… …Krisenindikatoren/-messgrößen Bedrohungsgrad Abb. 1: Turnaround- versus Sanierungsmanagement Strategische Krise oder/und Operative Krise Verlust von Erfolgspotenzial… …Überwiegend gering Krisenbewältigung aus eigener Kraft i. d. R. nicht mehr möglich Sanierung (siehe auch Abb. 1) 4 ; im Gegensatz hierzu ist in Anlehnung an…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 6/2009

    ESVnews

    Zusammengestellt von der KSI-Redaktion
    …ESV-Zeitschriften 1. Aufgaben und Auswahl von Beiratsmitgliedern in Familienunternehmen Rudolf X. Ruter zeigt in seinem Beitrag in der Zeitschrift für Corporate…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 6/2009

    Von der KSI-Redaktion für Sie nachgefragt: Wie kann eine gezielte „Rehabilitation“ eine Unternehmenssanierung unterstützen?

    Burkhard Jung
    …Zahlungsunfähigkeit (§ 17 InsO) und der Überschuldung (§ 19 InsO). Aber welche Situation findet man in den Krisenunternehmen darüber hinaus vor? 1. Spürbare…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 1/2009

    Von der KSI-Redaktion für Sie nachgefragt: Projektarbeit in Krisensituationen: Welche kritischen Faktoren?

    Stefanie Schulz
    …Erfolgsfaktoren, die einer besonderen Aufmerksamkeit bedürfen. 1. Dokumentation von Projektidee und -ziel In vielen Projektmaßnahmen – gerade in Krisensituationen –…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 5/2009

    Von der KSI-Redaktion für Sie nachgefragt: Partnersuche: Welche Chancen bietet Outsourcing in Krisenzeiten?

    Beantwortet von Stefanie Schulz
    …auf der Liste. Aber wie wird dieses Mittel unter den aktuellen wirtschaftlichen Vorzeichen gesehen? 1. Logistikdienstleister vor neuen Herausforderungen…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 3/2009

    Daten & Fakten aus der Wirtschaft

    …Unternehmensberatung, die nur 1 % der Nennungen auf sich vereinen konnte. Entgegen dem weltweiten Trend steht im deutschen Mittelstand die Überprüfung der Produktivität…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 4/2009

    Wissensmanagement in der Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung

    Möglichkeiten zur Steigerung von Qualität, Effizienz und Stabilität der Beratungsleistungen
    Prof. Dr. Georg Disterer
    …und Stabilität der Beratungsleistungen zu erwarten sind. 1. Einleitung Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung wird zu den Berufen der sog… …. Wissensmanagement wird für die Berufe der Professional Services seit mehr als 20 Jahren als wichtiger Managementansatz propagiert 1 . Die Bedeutung des Wissens für… …, georg.disterer@fh-hannover.de. 1 Sveiby/Loyd, Managing Knowhow, 1987; Kogut/Zander, Knowledge of the Firm, Organization Science 1992 S. 383. 2 Chait, Creating a Successful KM… …System, Journal of Business Strategy 2/1999 S. 23. 3 Sibioni, Chairman von KPMG, zit. in Alavi, One Great Brain, 1997, S. 1. 4 Teece, Capturing Vaule from…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 6/2009

    Jahresinhaltsverzeichnis 2009

    …jährlich im Voraus erhoben. Abbestellungen sind mit einer Frist von 2 Mo naten zum 1. 1. j. J. möglich. Keine Ersatz- oder Rückzahlungs ansprüche bei Störung… …, Telefax (0 89) 82 99 60-10 E-Mail: ESV.Muenchen@ESVmedien.de Anzeigenleitung: Peter Taprogge Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 3 vom 1. Januar 2009, die…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 5/2009

    Daten & Fakten aus der Wirtschaft

    …nach oben gehen. (mitgeteilt im August 2009 vom Verband der Vereine Creditreform, Neuss) 1 Hinweis zur Methodik: Der Creditreform Insolvenzindikator wird…
◄ zurück 4 5 6 7 8 weiter
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Zeitschrift Interne Revision        ZEITSCHRIFT FÜR RISIKOMANAGEMENT        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück