• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Dokumentenservice
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2014"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (17)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

23 Treffer, Seite 2 von 3, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 4/2014

    Nachgefragt: Kreditversicherungen: Wem nutzen sie und wer bietet sie an?

    Klaus Flück
    …KSI 4/14 178 Kreditversicherungen Von der KSI-Redaktion für Sie nachgefragt: Kreditversicherungen: Wem nutzen sie und wer bietet sie an? Beantwortet… …Kreditversicherungstage 1 , der insbesondere auf die Möglichkeiten einer effektiven Bonitätsprüfung und neue Absicherungskonzepte verwies. KSI-Redaktion: Wie verbreitet ist… …Forderungen). Die Kreditversicherer schützen weltweit Warenlieferungen im Wert von ca. 1,6 Bio. €. KSI-Redaktion: Wie ist die Anbieter-Struktur weltweit gesehen?… …weltweit größten drei Kreditversicherer zusammen Marktanteile i. H. von mehr als 80 % abdecken2 . KSI-Redaktion: Und wie verhält es sich damit spezifisch in… …. 22 %, knapp gefolgt von Atradius mit ca. 20 % 3 . KSI-Redaktion: Welche Konsequenzen hat diese offenbar spezifisch deutsche Wettbewerbsstruktur? Klaus… …den Kunden bei seinen Absicherungsbedürfnissen zufriedenstellende Lösungen anzubieten. KSI-Redaktion: Was unterscheidet die Anbieter in Deutschland?…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 2/2014

    Nachgefragt: Welche Sanierungsvoraussetzungen müssen aus Bankensicht erfüllt sein?

    Manfred Hornig, Arnd Schienstock
    …Schienstock*. KSI-Redaktion: Die Diskussionsrunden der von Ihnen veranstalteten Workshops befassten sich zunächst mit der Frage, ob strengere BGH-Anforderungen… …wohl defensiveren Stundungspolitik zu beobachten. Wichtig scheint mir, dass die Von der KSI-Redaktion für Sie nachgefragt: Welche… …. KSI-Redaktion: Die Anfertigung von Sanierungskonzepten ist ein Punkt, der die Bankenpraxis besonders beschäftigt, was wurde dazu vorgetragen? Manfred Hornig: Ein… …, weil es sonst viel zu teuer werde, dürften 300-Seiten-Gutachten nur die Ausnahme sein. KSI-Redaktion: Sind die mit der Anfertigung von… …laufen damit praktisch leer. KSI-Redaktion: Und wie sehen das die Berater? Manfred Hornig: Auswüchse mag es geben und die finden dann schnell… …verdienen die Anstrengungen auch des BMJ, an einer neuen Sanierungskultur 1 zu arbeiten, breite Unterstützung. KSI-Redaktion: Thema Ihrer Workshops war auch… …Jahren liege; die Treuhand solle regelmäßig nur ein Übergangsmodell sein. KSI-Redaktion: Teilen Sie denn die eher positive Einschätzung der Referentin… …, dass die Treuhänder – im Gegensatz zu Altgesellschaftern – eher zu einem realistischen Kaufpreis verkaufsbereit sind. KSI-Redaktion: Dass Banken… …Sanierungskrediten unterscheiden. Letztere stellen dabei für Banken in der Tat ein erhöhtes Risiko dar. KSI-Redaktion: Der Tatbestand der Insolvenzverschleppung ist… …. KSI-Redaktion: Hierbei unterstützen Sie sicher gerne und damit schließt sich der Kreis zu den eingangs gestellten Fragen – vielen Dank für das Gespräch! 2 Anm…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 1/2014

    Inhalt / Impressum

    …Veranstaltungen Umfeldinformationen zur Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung 4/44–48 Zusammengestellt von der KSI-Redaktion +++ ESVnews: Grußworte / Aktuelle…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 2/2014

    Inhalt / Impressum

    …Zusammengestellt von der KSI-Redaktion +++ ESVnews: Aktuelle Themen in ESV-Zeitschriften (52) +++ Veranstaltungen (93/94) +++ Zeitschriftenspiegel (95) +++…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 3/2014

    Inhalt / Impressum

    …Zusammengestellt von der KSI-Redaktion +++ ESVnews: Aktuelle Themen in ESV-Zeitschriften (100) +++ Veranstaltungen (141/144) +++ Zeitschriftenspiegel (142/143) +++…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 4/2014

    Inhalt / Impressum

    …KSI-Redaktion +++ ESVnews: Aktuelle Themen in ESV-Zeitschriften (148) +++ KSI-Vorschau (148) +++ KSI-Büchermarkt (189) +++ Veranstaltungen (190) +++…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 5/2014

    Inhalt / Impressum

    …KSI-Redaktion +++ ESVnews: Aktuelle Themen in ESV-Zeitschriften (196) +++ KSI-Vorschau (196) +++ KSI-Büchermarkt (245) +++ Veranstaltungen (246/247) +++…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 6/2014

    Inhalt / Impressum

    …Literatur Veranstaltungen Umfeldinformationen zur Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung 252/289–292 Zusammengestellt von der KSI-Redaktion +++ ESVnews…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 4/2014

    Betriebswirtschaft in Zeiten der Krise

    Bericht zur 76. Wissenschaftlichen Jahrestagung des Verbands der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft e.V. vom 11.–13.6.2014
    Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …BuS-Netzwerks für Betriebswirtschaftliche und Steuerliche Fachinformationen (www.bus-hillmer.de). Einer der Tätigkeitsschwerpunkte ist die KSI-Redaktion. 1…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 6/2014

    Brennpunkte der Restrukturierungs- und Insolvenzpraxis

    Wachsender Beratungsbedarf in Zeiten sinkender Insolvenzzahlen
    Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …die KSI-Redaktion. 1 Mitglied des Deutschen Bundestags. 2 Rechtsreferentin der Generaldirektion für Justiz der Europäischen Kommission…
◄ zurück 1 2 3 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Zeitschrift Interne Revision        ZEITSCHRIFT FÜR RISIKOMANAGEMENT        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück