• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Dokumentenservice
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Jahr

  • 2025 (1)
  • 2023 (1)
  • 2022 (8)
  • 2021 (5)
  • 2020 (5)
  • 2019 (2)
  • 2018 (2)
  • 2017 (4)
  • 2016 (5)
  • 2015 (8)
  • 2014 (4)
  • 2013 (1)
  • 2012 (2)
  • 2011 (3)
  • 2010 (8)
  • 2009 (9)
  • 2008 (6)
  • 2007 (5)
  • 2006 (3)

Alle Filter anzeigen

Suchergebnisse

82 Treffer, Seite 7 von 9, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 4/2018

    Umfeldinformationen zur Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung

    …Bergmann Benedikt Heil und RA Dr. Christian Schmitt RA/StB Dr. Günter Kahlert ZIP 20/2018 S. 949 –956 ZIP 15/2018 S. 714–719 DB 17/2018 S. 980 –983 RA Niklas…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 2/2019

    Umfeldinformationen zur Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung

    Zusammengestellt von der KSI-Redaktion
    …Risikomanagement noch Compliance können die unabhängige Überwachung durch die Interne Revision ersetzen. Dieser Beitrag von Günter Müller und Philipp Kiencke in der… …. 299–303 Dr. Hans Gerhard Ganter ZIP 3/2019 S. 97–104 Gläubigerschutz in Österreich Dr. Hans-Georg Kantner ZInsO 6/2019 S. 225–246 Zum Schutzbereich der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 3/2021

    Umfeldinformationen zur Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung

    …Oberwallis KSI 3/21 150 Service K K K KSI-Zeitschriftenspiegel Sanierung im Insolvenzverfahren Von Dr. Günter Kahlert, WPg 5/2021 S. 321–328 Der Beitrag hat…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 4/2021

    Umfeldinformationen zur Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung

    …KSI-Zeitschriftenspiegel Neue Tätigkeitsfelder für den Steuerberater nach dem StaRUG Von Dr. Günter Kahlert, ZIP 13/2021 S. 668-678 Der Beitrag geht der Frage nach, ob und…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 4/2022

    Umfeldinformationen zur Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung

    …und InsO Von Dr. Günter Kahlert, Verlag C.H. Beck, München 2022, 272 S., 79 u. Mit dem StaRUG stehen seit 1. 1. 2021 zwei insolvenzabwendende Rahmen zur…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 6/2022

    Umfeldinformationen zur Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung

    …S. 1943–1950 ZInsO Fokus Sanierung 31/2022 S. 1537–1539 DB 33/2022 S. 1923–1928 Service KSI 6/22 295 Controlling in der Inflation Von Günter Lubos, BC…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 3/2006

    Umfeldinformationen zur Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung

    KSI-Büchermarkt, Zeitschriftenspiegel, Veranstaltungen, Vorschau
    Zusammengestellt von der KSI-Redaktion
    …von Gegenständen mit Absonderungsrechten durch den Insolvenzverwalter (Dr. Hans Gerhard Ganter, BGH / Prof. Dr. Georg Bitter, Universität Mannheim)…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 1/2007

    Umfeldinformationen zur Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung

    KSI-Büchermarkt, Zeitschriftenspiegel, Veranstaltungen, Vorschau
    Zusammengestellt von der KSI-Redaktion
    …Doping Agentur Deutschland, beschreibt die Analyse-Techniken der Doping-Fahnder und liefert damit neue Ideen für innovatives Controlling. Günter Hierneis…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 4/2007

    Umfeldinformationen zur Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung

    KSI-Büchermarkt, Zeitschriftenspiegel, Veranstaltungen, Vorschau
    Zusammengestellt von der KSI-Redaktion
    …163) ein Abendsymposium zum Thema Steuern in der Insolvenz durch. Richter am BGH Dr. Hans Gerhard Ganter, Karlsruhe, wird über die Umsatzsteuer bei der…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 5/2007

    Umfeldinformationen zur Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung

    KSI-Büchermarkt, Zeitschriftenspiegel, Veranstaltungen, Vorschau
    Zusammengestellt von der KSI-Redaktion
    …erfordern. Unternehmenssanierung Von Günter Seefelder, 2. Aufl., Schäffer-Poeschel Verlag, Stuttgart 2007, 304 S., 44,95 €. Das Buch stellt einen Leitfaden… …bedrohten Unternehmens zu konzipieren und durchzuführen. Der Autor Günter Seefelder (Diplom-Betriebswirt (FH), Wirtschaftsjurist Ass. jur… …Gerhard Ganter, Karlsruhe, wird über die Umsatzsteuer bei der Verwertung von Sicherheiten in der Insolvenz referieren; vorgesehen ist ferner der Vortrag von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 5 6 7 8 9 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Zeitschrift Interne Revision        ZEITSCHRIFT FÜR RISIKOMANAGEMENT        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück