• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Dokumentenservice
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (105)
  • Autoren (3)

… nach Jahr

  • 2025 (6)
  • 2024 (14)
  • 2023 (14)
  • 2022 (15)
  • 2021 (13)
  • 2020 (14)
  • 2019 (13)
  • 2018 (15)
  • 2017 (14)
  • 2016 (18)
  • 2015 (17)
  • 2014 (17)
  • 2013 (17)
  • 2012 (17)
  • 2011 (16)
  • 2010 (17)
  • 2009 (16)
  • 2008 (14)
  • 2007 (13)
  • 2006 (15)
  • 2005 (4)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

299 Treffer, Seite 9 von 30, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 4/2017

    Von der KSI-Redaktion für Sie nachgefragt: Vorinsolvenzliches Sanierungsverfahren im Meinungsaustausch: Wer profitiert?

    Antworten anlässlich des 13. Mannheimer Insolvenzrechtstags vom 23.6.2017 – mit Exkurs zur VID-Kritik
    …Vorinsolvenzliches Sanierungsverfahren KSI 4/17 179 Von der KSI-Redaktion für Sie nachgefragt: Vorinsolvenzliches Sanierungsverfahren im…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 3/2021

    Von der KSI-Redaktion für Sie protokolliert: Was für ein Restrukturierungskonzept braucht Deutschland?

    Burkhard Jung, Dr. Stefan Weniger, Christian Lindner
    …die Peer Group für Deutschland und wie stehen wir bei den aus ihrer Sicht wesentlichen Themen im Vergleich dar? Von der KSI-Redaktion für Sie…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 6/2009

    Von der KSI-Redaktion für Sie nachgefragt: Wie kann eine gezielte „Rehabilitation“ eine Unternehmenssanierung unterstützen?

    Burkhard Jung
    …KSI 6/09 280 „Rehabilitationsphase“ nach akuter Krise Von der KSI-Redaktion für Sie nachgefragt: Wie kann eine gezielte „Rehabilitation“ eine…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 6/2013

    Von der KSI-Redaktion für Sie nachgefragt: ESUG-Instrumente in der Kritik – zu Recht?

    Frank Frind, Marie Luise Graf-Schlicker, Frank Tappert, Andrej Wroblewski
    …. Insolvenz- Von der KSI-Redaktion für Sie nachgefragt: ESUG-Instrumente in der Kritik – zu Recht? Beantwortet von Frank Frind, Marie Luise Graf-Schlicker, Frank…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 1/2009

    Von der KSI-Redaktion für Sie nachgefragt: Projektarbeit in Krisensituationen: Welche kritischen Faktoren?

    Stefanie Schulz
    …KSI 1/09 35 Projektarbeit in Krisensituationen Von der KSI-Redaktion für Sie nachgefragt: Projektarbeit in Krisensituationen: Welche kritischen…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 5/2009

    Von der KSI-Redaktion für Sie nachgefragt: Partnersuche: Welche Chancen bietet Outsourcing in Krisenzeiten?

    Beantwortet von Stefanie Schulz
    …KSI 5/09 231 Outsourcing in Krisenzeiten? Von der KSI-Redaktion für Sie nachgefragt: Partnersuche: Welche Chancen bietet Outsourcing in Krisenzeiten?…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 4/2013

    Von der KSI-Redaktion für Sie nachgefragt: Welche Auswirkungen hat die neue Rechtsprechung des BGH zur Beraterhaftung?

    Kai Haake
    …KSI 4/13 180 Beraterhaftung Von der KSI-Redaktion für Sie nachgefragt: Welche Auswirkungen hat die neue Rechtsprechung des BGH zur Beraterhaftung?…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 6/2017

    Von der KSI-Redaktion für Sie nachgefragt: Präventiver Restrukturierungsrahmen: Was gibt es Neues?

    Kolja von Bismarck, Dr. Ulla Reisch
    …Möglichkeiten für einen wirtschaftlichen Neubeginn für Unternehmer Von der KSI-Redaktion für Sie nachgefragt: Präventiver Restrukturierungsrahmen: Was gibt es…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 5/2021

    Von der KSI-Redaktion für Sie nachgefragt: Materialkrise – Wie Bevorratung und Geschäftsbetrieb finanzieren?

    Einsatzmöglichkeiten objektbasierter Finanzierungsinstrumente
    Carl-Jan von der Goltz
    …begegnen, müssen die Lieferanten zusätzliche Kapazitäten aufbauen – doch das dauert seine Zeit. In der Von der KSI-Redaktion für Sie nachgefragt…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 5/2007

    Von der KSI-Redaktion für Sie nachgefragt: Entlastung vom Vorwurf schuldhafter Insolvenzverschleppung mit Hilfe eines Sachverständigengutachtens?

    Dr. Paul J. Gross
    …KSI 5/07 226 Entlastung durch Expertenrat? Von der KSI-Redaktion für Sie nachgefragt: Entlastung vom Vorwurf schuldhafter Insolvenzverschleppung mit…
◄ zurück 7 8 9 10 11 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Zeitschrift Interne Revision        ZEITSCHRIFT FÜR RISIKOMANAGEMENT        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück