• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Dokumentenservice
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2014"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (2)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

50 Treffer, Seite 5 von 5, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 1/2014

    Nachgefragt: Schutzschirmverfahren und Co.: Was erwartet die Sanierungspraxis in 2014?

    Burkhard Jung, Kai Haake
    …Bescheinigung gem. § 270b InsO durch eine in Insolvenzsachen erfahrene Person – dies können ja u. a. Unternehmensberater, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer oder…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 3/2014

    Umfeldinformationen zur Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung

    Zusammengestellt von der KSI-Redaktion
    …wird durch das insolvenzrechtliche Vergütungsregime der §§ 63 ff. InsO und der InsVV bestimmt, wonach im Grundsatz nur eine Vergütung des… …ff. InsO geregelten Rechts der Insolvenzanfechtung aufgefordert. Angesichts der breiten Front der Befürworter, in die sich vermutlich demnächst auch… …. Florian Jacoby, ZIP 14/2014 S. 649–657 Der BGH hat insolvenzabhängige Lösungsklauseln in Energielieferungsverträgen nach § 119 InsO für unwirksam erklärt… …(Prof. Dr. Jochen Drukarczyk, Regensburg) Perspektiven der Europäischen InsO (Prof. Dr. Andreas Piekenbrock, Heidelberg) Umsatzsteuer in der Insolvenz…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 6/2014

    Neues aus Gesetzgebung und Verwaltung

    …zur Rückgewähr zu verzinsen ist. Das muss aber auch im Falle der §§ 134 und 135 InsO gelten. Damit werden die Insolvenzverwalter motiviert, frühzeitig…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 4/2014

    Umfeldinformationen zur Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung

    Zusammengestellt von der KSI-Redaktion
    …erfolgreiche IKT-Zukunft Kooperationsstrategien von Beratungsunternehmen im internationalen Umfeld InsO Insolvenzordnung – Kommentar Von Dr. Dirk Andres, Dr… …Rechtsprechungskommentar NEU Kennzeichnend für den „Hamburger Kommentar“ ist die Darstellung des gesamten Insolvenzrechts, mit einer umfassenden Kommentierung der InsO sowie… …. Wolfgang Schur, ZIP 16/2014 S. 757–766 Mit §§ 270a, 270b InsO sind durch das ESUG besondere Eröffnungsverfahren eingeführt worden, die auf dem Antrag des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 5/2014

    Umfeldinformationen zur Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung

    Zusammengestellt von der KSI-Redaktion
    …einer gem. § 270b InsO erstellten Bescheinigung Steuerschulden und Restschuldbefreiung Service KSI 5/14 245 KSI-Büchermarkt Vollstreckungsschutz… …: Aufrechnung, Verrechnung, Umbuchung Stundung und Vollstreckungsaufschub Erlass von Steuern und Säumniszuschlägen Vollstreckung InsO Kommentar zur… …§ 270b InsO – Einen Tod muss der Geschäftsführer sterben?! Von RA Dr. Bero-Alexander Lau, DB 25/2014 S. 1417–1423 Mit erleichterten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 1/2014

    Inhalt / Impressum

    …1. 3. 2012 wurde jedoch lediglich das Schutzschirmverfahren in der InsO geregelt. Da die Diskussion um dieses Sanierungsverfahren auch oder gerade…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 5/2014

    Inhalt / Impressum

    …Unternehmen nach § 15a Abs. 4 InsO strafrechtliche Konsequenzen zur Folge. Mit dem am 20. 6. 2014 veröf fentlichten Entwurf IDW ES 11 „Beurteilung des…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 6/2014

    Brennpunkte der Restrukturierungs- und Insolvenzpraxis

    Wachsender Beratungsbedarf in Zeiten sinkender Insolvenzzahlen
    Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …die folgenden Thesen an: Die §§ 21 bis 25 InsO werden von dem Gedanken bestimmt, dass der Insolvenzrichter flexibel und auf die Bedingungen des… …Abs. 1 Satz 3 Nr. 1 InsO eröffnet dem einzelnen Gläubiger und auch dem Schuldner die Möglichkeit, eine bestimmte Person zum Sachverständigen und…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 2/2014

    Umfeldinformationen zur Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung

    Zusammengestellt von der KSI-Redaktion
    …. Harald Ehlers, BB 4/2014 S. 131–138 Die Reformen der InsO, das Gesetz zur weiteren Erleichterung der Sanierung von Unternehmen (ESUG) und das Gesetz zur… …Verfahrensvorschriften der InsO Die Insolvenzanfechtung von (überhöhten) Gehältern und Vergütungen von Geschäftsleitern und Sanierungsberatern die neu geschaffenen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 6/2014

    Umfeldinformationen zur Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung

    Zusammengestellt von der KSI-Redaktion
    …nach sich. InsO Insolvenzordnung – Kommentar Herausgegeben von Eberhard Braun, 6. Aufl., Verlag C. H. Beck, München 2014, 1658 S., 119 u. Dieser… …für Sozialversicherungsbeiträge und deren Insolvenzanfechtung im Schutzschirmverfahren gem. § 270b InsO RA Thorsten Hunsalzer ZInsO 36/2014 S. 1748–1753…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Zeitschrift Interne Revision        ZEITSCHRIFT FÜR RISIKOMANAGEMENT        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück