• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Dokumentenservice
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Jahr

  • 2020 (1)
  • 2017 (2)
  • 2014 (3)
  • 2012 (1)
  • 2010 (5)

Suchergebnisse

12 Treffer, Seite 1 von 2, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 2/2017

    Die Rolle des Aufsichtsrats in der Krise

    Handlungsempfehlungen im Kurzüberblick
    Dr. Sebastian Nimwegen, Bob Rajan
    …KSI 2/17 80 Krisensensible Aufsichtsratsarbeit Die Rolle des Aufsichtsrats in der Krise Handlungsempfehlungen im Kurzüberblick Dr. Sebastian Nimwegen… …Marsal Deutschland, München, und Non-Executive Director bei der IVG Immobilien Group; Dr. Sebastian Nimwegen ist Director bei Alvarez & Marsal Deutschland…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 5/2014

    Insolvenzplanverfahren nach ESUG und Scheme of Arrangement

    Mögliche Restrukturierungsmethoden im Zusammenhang mit nicht-kooperativen Stakeholdern
    Dr. Sebastian Nimwegen, Bob Rajan
    …Zusammenhang mit nicht-kooperativen Stakeholdern Dr. Sebastian Nimwegen / Bob Rajan* Die Auswirkungen der Weltwirtschaftskrise haben Unternehmen in teilweise… …ver- * Bob Rajan ist als Managing Director und Dr. Sebastian Nimwegen als Director im Bereich Turnaround & Restrukturierung bei der Alvarez & Marsal…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 4/2010

    Möglichkeiten der Informationsgewinnung durch den Aufsichtsrat in Krisensituationen

    Praxisempfehlungen zur sachgerechten Informationsbeschaffung und Institutionalisierung einer Informationsordnung im Unternehmen
    Dr. Sebastian Nimwegen, Stefan Sanne
    …Praxisempfehlungen zur sachgerechten Informationsbeschaffung und Institutionalisierung einer Informationsordnung im Unternehmen Dr. Sebastian Nimwegen / Stefan Sanne*… …, Düsseldorf, und spezialisiert auf Unternehmensrestrukturierungen und Insolvenz Consulting. Dr. Sebastian Nimwegen, CIA, ist Manager in demselben Bereich. 1 Vgl…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 3/2010

    ESVnews

    …und Abschlussprüfer zur Vermeidung und Aufdeckung von Fraud (Dr. Thorsten Melcher und Dr. Sebastian Nimwegen, S. 87– 93); Vermeidung der…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 2/2017

    Inhalt / Impressum

    …Unternehmen ausgewirkt haben. Die Rolle des Aufsichtsrats in der Krise 80 Dr. Sebastian Nimwegen und Bob Rajan Vom Aufsichtsrat wird in Krisen bzw. krisennahen…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 4/2010

    Inhalt/Impressum

    …Informationsgewinnung durch den Aufsichtsrat in Krisensituationen 149 Dr. Sebastian Nimwegen / Stefan Sanne Die Tätigkeit des Aufsichtsrats ist kein Ehrenamt. Dies zeigt…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 5/2014

    Inhalt / Impressum

    …Unternehmens. Insolvenzplanverfahren nach ESUG und Scheme of Arrangement 208 Dr. Sebastian Nimwegen / Bob Rajan Die Auswirkungen der Weltwirtschaftskrise haben…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 4/2020

    Umfeldinformationen zur Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung

    …24/2020 S. 1213–1218 Dr. Andreas Möhlenkamp BB 17/2020 S. 904–908 Dr. Falk Mylich ZIP 23/2020 S. 1097–1103 Dr. Sebastian Nimwegen und Bob Rajan ZInsO Fokus…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 5/2010

    Umfeldinformationen zur Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung

    Zusammengestellt von der KSI-Redaktion
    …Compliance-Management in Deutschland (Birthe Görtz und Michael Roßkopf, S. 150–154); Die Vermeidung und Aufdeckung von Fraud durch den Aufsichtsrat (CIA Dr. Sebastian… …Nimwegen, S. 161–167); Genormtes Risikomanagement (WP/StB/ CPA Karl-Heinz Withus, S. 174–180). KSI-Vorschau Themen der KSI-Ausgabe 06/2010 Die nächste…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 6/2012

    Umfeldinformationen zur Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung

    Zusammengestellt von der KSI-Redaktion
    …Unternehmenssanierung Von Dr. Sebastian Nimwegen und Stefan Sanne, DB 33/2012 S. 1821–1824 Für die erfolgreiche Unternehmenssanierung ist neben kurzfristig realisierbaren…
zurück 1 2 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Zeitschrift Interne Revision        ZEITSCHRIFT FÜR RISIKOMANAGEMENT        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück