• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Dokumentenservice
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Jahr

  • 2024 (3)
  • 2023 (1)
  • 2022 (1)
  • 2021 (1)
  • 2020 (3)
  • 2018 (7)
  • 2017 (1)
  • 2012 (1)
  • 2010 (1)
  • 2008 (5)
  • 2007 (1)
  • 2006 (1)

Alle Filter anzeigen

Suchergebnisse

26 Treffer, Seite 1 von 3, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 5/2008

    Von der KSI-Redaktion für Sie nachgefragt: Was leistet für wen der neue MBA-Fernstudiengang „Sanierungs- und Insolvenzmanagement“?

    Prof. Dr. Hans Haarmeyer
    …Insolvenzmanagement“? Beantwortet von Prof. Dr. Hans Haarmeyer Am RheinAhrCampus in Remagen, einem Standort der FH Koblenz, wird seit kurzem ein weiterbildender… …. Hans Haarmeyer, dem wissen schaftli chen Leiter des Studiengangs. KSI-Redaktion: An wen wendet sich das neue Weiterbildungsangebot? Haarmeyer: Es sollen…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 1/2017

    Berateraussichten in 2017: Hochspannung vorprogrammiert!

    Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …gesamten Wirtschaft nicht verbessert hat. Auch Prof. Dr. Hans Haarmeyer (Leitender Direktor des DIAI) findet dazu deutliche Worte: „Die Insolvenz ist immer…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 2/2020

    Neues aus Gesetzgebung und Verwaltung

    …derzeit mit Bestnoten die Insolvenzgerichte aus Kiel, Bielefeld und Ulm anführen. Zum Ziel merkte der Initiator und leitende DIAI-Direktor Prof. Hans… …Haarmeyer mit Angaben vom 11. 12. 2019 an, dass zwar eigentlich das Prinzip „gleiches Recht für alle“ greife, aber dies setze eben auch voraus, dass sich alle…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 5/2008

    Daten & Fakten aus der Wirtschaft

    …Verfügung stehen wird. Nach Angaben des Leitenden Direktors des DIAI, Prof. Dr. Hans Haarmeyer, erhalten damit „Verwalterkanzleien die Möglichkeit, nicht nur…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 4/2006

    Umfeldinformationen zur Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung

    KSI-Büchermarkt, Zeitschriftenspiegel, Veranstaltungen, Vorschau
    Zusammengestellt von der KSI-Redaktion
    …insolvenz- und vergütungsrechtlichen Fragen (RiOLG Dr. Gerhard Pape, Göttingen / Prof. Dr. Hans Haarmeyer, Bonn) Insolvenzrechnungslegung und… …Dr. Karen Kuder, Frankfurt) Voraussetzungen und Perspektiven eines Ratings für Unternehmensinsolvenzverwalter (Prof. Dr. Hans Haarmeyer, Bonn / RA Dr…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 5/2008

    Inhalt/Impressum

    …der neue MBA-Fernstudiengang „Sanierungs- und Insolvenzmanagement“ 222 Beantwortet von Prof. Dr. Hans Haarmeyer Sanierung und Insolvenzverschleppung 223…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 4/2018

    Daten & Fakten

    …Direktor des DIAI, Prof. Dr. Hans Haarmeyer, um ein klares Versagen der Wirtschaftsverbände als Mittler zwischen Politik und Wirtschaft: „Ihre Aufgabe wäre…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 6/2018

    ESUG-Evaluierung: Und was nun?

    Erste Stimmen zur am 10.10.2018 vorgelegten Evaluierungsstudie
    Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …verkleinert, ist aus der Sicht des Beiratsvorsitzenden des BV ESUG, Prof. Dr. Hans Haarmeyer, ein zu begrüßender Effekt des ESUG. Das Gesetz fördere die…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 5/2018

    Daten & Fakten

    …aufs Spiel“, betont Prof. Hans Haarmeyer vom DIAI. Größter Streitpunkt vor Gericht sind der Studie zufolge erfahrungsgemäß immer wieder Zahlungen, die…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 4/2018

    ESUG-Anwendung aus Unternehmenssicht

    6 Jahre Anwendungserfahrungen von 2012-2017 – ein Studienbericht
    Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …schaffen, dürften daran wenig ändern. 5 Kontakt zu den Studienautoren: DIAI (Deutsche Institut für angewandtes Insolvenzrecht) e. V. Prof. Dr. Hans Haarmeyer…
zurück 1 2 3 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Zeitschrift Interne Revision        ZEITSCHRIFT FÜR RISIKOMANAGEMENT        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück