• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Dokumentenservice
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Autoren
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (8)

… nach Jahr

  • 2022 (1)
  • 2020 (1)
  • 2013 (1)
  • 2011 (1)
  • 2010 (1)
  • 2009 (2)
  • 2006 (1)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

8 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 3/2011

    Risikoadäquate Entscheidungen im Rahmen eines wertorientierten Managements

    Ein Fallbeispiel zur Verknüpfung von Risikomanagement, Planung und Controlling zwecks Krisenvermeidung
    Dr. Werner Gleißner
    …zur Verknüpfung von Risikomanagement, Planung und Controlling zwecks Krisenvermeidung Dr. Werner Gleißner* Als Beispielunternehmen wurde die Waldenbuch… …wird unterstellt, dass keine wesentlichen strategischen Risiken identifiziert worden sind. Betrachtet wird daher * Dr. Werner Gleißner ist Vorstand der…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 4/2013

    Die Sanierungserfolgswahrscheinlichkeit im IDW S 6 aus betriebswirtschaftlich-entscheidungsorientierter Perspektive

    Ein Plädoyer für die Überwindung von Vorbehalten gegenüber quantitativen Festlegungen
    Dr. Werner Gleißner
    …betriebswirtschaftlichentscheidungsorientierter Perspektive Ein Plädoyer für die Überwindung von Vorbehalten gegenüber quantitati ven Fest legungen Dr. Werner Gleißner* Von Sanierungskonzepten… …abgeleitet wird. Dieses stringente * Dr. Werner Gleißner ist Vorstand der FutureValue Group AG in Leinfelden-Echterdingen, sowie Lehrbeauftragter u. a. an der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 4/2009

    Krisendiagnose und Krisenmanagement

    Maßnahmenpalette: Von der Ratingprognose bis zur Liquiditätssicherung
    Dr. Werner Gleißner, Armin Schaller
    …Dr. Werner Gleißner / Armin Schaller* Die aktuelle Finanzkrise zeigt, dass Krisendiagnose und präventives Krisenmanagement grundsätzlich bei der… …variablen Kosten (z.B. für Material) nicht vollständig kompensiert, was sinkende Cashflows und Gewinne zur * Dr. Werner Gleißner ist Vorstand der FutureValue…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 2/2022

    Mit einem zweistufigen Konzept die Existenz von Unternehmen sichern

    Das StaRUG und die zwei Verteidigungslinien zur Vermeidung einer Insolvenz
    Prof. Dr. Werner Gleißner, Dr. Dietmar Haffa
    …Vermeidung einer Insolvenz Prof. Dr. Werner Gleißner und Dr. Dietmar Haffa* In der Wahrnehmung steht zumeist die Möglichkeit im Fokus, dass das StaRUG helfen… …. Dr. Werner Gleißner, FutureValue Group AG (Vorstand) und TU Dresden (BWL, insb. Risikomanagement), E-Mail: w.gleissner@futurevalue.de. Dr. Dietmar…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 5/2020

    Schnelle und sichere Planung trotz Corona

    Mit den Risiken der „Nach­-Corona­-Phase“ richtig umgehen
    Dr. Günter Lubos, Prof. Dr. Werner Gleißner
    …. Günter Lubos und Prof. Dr. Werner Gleißner* Die Umsatzplanung eines Unternehmens bildet die Basis für die Planung von Ergebnis und Liquidität. In normalen… …verschiedenen Unternehmen und Referent zu betriebswirtschaftlichen Themenstellungen. Prof. Dr. Werner Gleißner ist Vorstand der FutureValue Group AG und…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 1/2006

    Wertorientiertes Krisen- und Sanierungsmanagement

    Eine Fallstudie unter Anwendung des FutureValue(TM) -Ansatzes
    Dr. Werner Gleißner, Dipl.-Kffr. Dorkas Sautter
    …Auswahl der aussichtsreichsten operativen 1 Dr. Werner Gleißner, Vorstand FutureValue Group AG und Geschäftsführer RMCE RiskCon GmbH… …. Wertorientiertes Krisenund Sanierungsmanagement Eine Fallstudie unter Anwendung des FutureValue™-Ansatzes Dr. Werner Gleißner / Dipl.-Kffr. Dorkas Sautter 1 und…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 1/2009

    IT-gestützte Abschätzung der Erfolgswahrscheinlichkeit von Restrukturierungs- und Sanierungsprojekten – eine Fallstudie

    Konsequenzen für die Bewertung von Krediten und Private-Equity-Engagements
    Martin Buchegger, Dr. Werner Gleißner, Endre Kamaras
    …Private-Equity-Engagements Martin Buchegger / Dr. Werner Gleißner / Endre Kamaras* eingesetzten Beraters zeigt gewisse Verbesserungspotenziale auf und stellt für die Zukunft… …Buchegger, Senior Analyst Bank Austria Uni Credit Group; Dr. Werner Gleißner ist Vorstand der FutureValue Group AG (kontakt@futurevalue.de…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 5/2010

    Simulationsbasierte Bewertung von Sanierungskonzepten: Grundlagen und Fallstudie

    Innovative Methoden zur Aufdeckung von Wirkungsketten und Bandbreiten anstehender Entscheidungen
    Dr. Werner Gleißner, Dr. Thomas C. Knecht, Gernot Egretzberger, Endre Kamarás
    …zur Aufdeckung von Wirkungsketten und Bandbreiten anstehender Entscheidungen Dr. Werner Gleißner / Dr. Thomas C. Knecht / Gernot Egretzberger / Endre… …Auswirkungen im Rahmen einer integrierten Businessplanung dargestellt werden. Die Realisierbarkeit des Konzepts muss dabei hin- * Dr. Werner Gleißner ist…
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Zeitschrift Interne Revision        ZEITSCHRIFT FÜR RISIKOMANAGEMENT        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück