• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Dokumentenservice
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (62)
  • Autoren (20)

… nach Jahr

  • 2017 (1)
  • 2015 (2)
  • 2014 (3)
  • 2013 (9)
  • 2012 (13)
  • 2011 (8)
  • 2010 (5)
  • 2009 (6)
  • 2008 (10)
  • 2007 (4)
  • 2006 (1)

Alle Filter anzeigen

Suchergebnisse

62 Treffer, Seite 2 von 7, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 4/2013

    Umfeldinformationen zur Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung

    Zusammengestellt von der KSI-Redaktion
    …(Prof. Dr. Dr. Ulrich Hemel, S. 101–106); Vertrauen in Wirtschaftsprüfertestate – Schadenersatzansprüche der Anleger? (Dr. Philipp Fölsing, S. 115–118)…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 3/2013

    Inhalt / Impressum

    …Wissensvertreter? 126 Dr. Philipp Fölsing Wissen Anwälte über Zahlungsschwierigkeiten von Kapitalanlagegesellschaften Bescheid und tun sie das nach außen kund, droht…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 3/2013

    Der Rechtsanwalt als Wissensvertreter?

    Voraussetzungen der Kenntnis der drohenden Zahlungsunfähigkeit – Unwägbarkeiten für den Mandanten
    Dr. Philipp Fölsing
    …Zahlungsunfähigkeit – Unwägbarkeiten für den Mandanten Dr. Philipp Fölsing* Anlegerklagen sind Massenverfahren. Spezialisierte Anwälte vertreten häufig mehrere hundert… …Anwälte aus. Denn die zwi- * Dr. Philipp Fölsing ist in Hamburg als RA mit den Schwerpunkten Sanierungs- und Gesellschaftsrecht tätig. 1 BGH-Urteil vom 10…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 1/2013

    Inhalt / Impressum

    …Aufsichtsratspflichten in der Anlaufphase von Unternehmen 19 Dr. Philipp Fölsing Gem. § 92 Abs. 2 AktG darf der Vorstand einer AG nach Eintritt der Zahlungsunfähigkeit…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 1/2013

    Erhöhte Aufsichtsratspflichten in der Anlaufphase von Unternehmen

    Überwachung der Vorstandspflichten bei Insolvenzgefahr
    Dr. Philipp Fölsing
    …bei Insolvenzgefahr Dr. Philipp Fölsing* Gem. § 92 Abs. 2 AktG darf der Vorstand einer AG nach Eintritt der Zahlungsunfähigkeit oder Überschuldung… …96.370,91 € in Anspruch. Das LG hatte die Klage noch abgewie- * Dr. Philipp Fölsing ist tätig als Rechtsanwalt in Hamburg mit den Schwerpunkten Insolvenz- und…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 6/2012

    Jahresinhaltsverzeichnis 2012

    …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 01/9 Risikobericht als self-fulfilling prophecy in der Krise Haftungsgefahren für den Abschlussprüfer Dr. Philipp Fölsing… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 02/81 Gefährdet das ESUG die Auswahl eines unabhängigen Insolvenzverwalters? Dr. Philipp Fölsing . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 02/85… …Insolvenzanfechtung von Gehaltszahlungen endlich höchstrichterlich geklärt Zuständigkeitsstreit mit arbeitnehmerfreundlicher BAG- Rechtsprechung beendet Dr. Philipp… …Fölsing . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 03/123 Bilanzierung bei Rangrücktrittsvereinbarungen: Rechtssicherheit und doch neue Fragen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 4/2012

    Inhalt / Impressum

    …kommentiert von Dr. Philipp Fölsing, RA Dr. Oliver Jenal und Dr. Hans-Jürgen Hillmer +++ Unterbilanzhaftung von Gesellschaftern +++ Freigabe von Vermögen aus…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 4/2012

    Aktuelle Spannungsfelder der Sanierungsberatung

    Dr. Philipp Fölsing, RA Dr. Oliver Jenal, Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …Versicherungsrecht sowie für Bankund Kapitalmarktrecht, als Gesellschafter tätig bei der Depré RECHTSANWALTS AG in Mannheim. 7 Kommentiert von Dr. Philipp Fölsing, als… …Verkehrswert. Denn auch 8 BFH-Urteile vom 22. 11. 2011 – VII R 63/10 und VII R 67/10, kommentiert von Dr. Philipp Fölsing, als RA tätig in Hamburg. KSI 4/12 186…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 3/2012

    Inhalt / Impressum

    …weiterhin bestehen. Praxisforum Fallstudien Arbeitshilfen Insolvenzanfechtung von Gehaltszahlungen endlich höchstrichterlich geklärt 123 Dr. Philipp Fölsing… …von Dr. Philipp Fölsing, RA Dr. Oliver Jenal und Dr. Hans-Jürgen Hillmer +++ Verletzung der Buchhaltungspflichten +++ Anfechtung von Prämienzahlungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 3/2012

    Insolvenzanfechtung von Gehaltszahlungen endlich höchstrichterlich geklärt

    Zuständigkeitsstreit mit arbeitnehmerfreundlicher BAG-Rechtsprechung beendet
    Dr. Philipp Fölsing
    …mit arbeitnehmerfreundlicher BAG-Rechtsprechung beendet Dr. Philipp Fölsing* In Krisenzeiten werden neben den Insolvenz- und Zivilgerichten auch immer… …. Anfechtungsrechtlich privilegierte Bargeschäfte ließ er bei verspäteten Gehaltszahlungen nicht zu. Die Kenntnis des Arbeitnehmers von der * Dr. Philipp Fölsing, tätig…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Zeitschrift Interne Revision        ZEITSCHRIFT FÜR RISIKOMANAGEMENT        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück