• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Dokumentenservice
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (318)
  • Autoren (148)

… nach Jahr

  • 2025 (15)
  • 2024 (14)
  • 2023 (16)
  • 2022 (16)
  • 2021 (14)
  • 2020 (13)
  • 2019 (12)
  • 2018 (21)
  • 2017 (15)
  • 2016 (19)
  • 2015 (19)
  • 2014 (20)
  • 2013 (19)
  • 2012 (22)
  • 2011 (18)
  • 2010 (15)
  • 2009 (13)
  • 2008 (10)
  • 2007 (12)
  • 2006 (13)
  • 2005 (3)

Alle Filter anzeigen

Suchergebnisse

319 Treffer, Seite 12 von 32, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 4/2016

    Erfolgsfaktoren in der Restrukturierungs-, Sanierungs- und Insolvenzpraxis

    Bericht zur Fachkonferenz Sanierung vom 18.3.2016 des BDU-Fachverbands Sanierungs- und Insolvenzberatung
    Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …Insolvenzberatung Dr. Hans-Jürgen Hillmer* Prof. Rolf Rattunde, der stellvertretende Vorsitzende des Fachverbands, durch den Tag. Im Einzelnen standen folgende Themen… …Unternehmensleiters an, worunter im Einzelnen eine angemessene Information sowie das Handeln zum Wohle der Gesellschaft zu verstehen ist. * Dipl.-Kfm. Dr. Hans-Jürgen… …Hillmer ist Wissenschaftsjournalist und Inhaber des BuS-Netzwerks für Betriebswirtschaftliche und Steuerliche Fachinformationen (www.bus-hillmer.de). Einer…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 5/2016

    Aktuelle Insolvenzrechts- und Bewertungsfragen

    Bericht zum 12. Mannheimer Insolvenzrechtstag vom 17.6.2016
    Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …Bericht zum 12. Mannheimer Insolvenzrechtstag vom 17.6.2016 Dr. Hans-Jürgen Hillmer* Aktuelle Rechtsprechung zur Aus-/Absonderung und Verwertung (Ilse… …Substitutionswert. Weitere thermologische Grundlagen wurden zu den Begriffen Geschäfts- oder Firmenwert und Liquidtionswert vorgetragen. * Dipl.-Kfm. Dr. Hans-Jürgen… …Hillmer ist Wirtschaftsjournalist und Inhaber des BuS-Netzwerks für Betriebswirtschaftliche und Steuerliche Fachinformationen (www.bus-hillmer.de). Einer…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 6/2010

    Insolvenzrecht und Sanierung: Aktuelle Herausforderungen

    Bericht zum Handelsblatt-Symposium vom 9./10. 9. 2010 in Düsseldorf
    Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …. 2010 in Düsseldorf Dr. Hans-Jürgen Hillmer* Stellt die geltende Insolvenzordnung (InsO) genug und entsprechend tiefgreifende Instrumente bereit, um ein… …. Zudem war kein „Vertreter“ der Anleihegläubiger vorhanden, der entsprechende Interessen * Dipl.-Kfm. Dr. Hans-Jürgen Hillmer ist freiberuflicher…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 1/2013

    Insolvenzverwaltung in neuem Umfeld

    Bericht zum Deutschen Insolvenzverwalterkongress 2012 vom 25.–27. 10. 2012 in Berlin
    Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …Berlin Dr. Hans-Jürgen Hillmer* Erste Erfahrungen mit der Anwendung von durch das ESUG neu eingeführten Instrumenten und die Auswirkungen auf die Auswahl… …Insolvenzrecht auf Abwegen Über die Zukunft der höchstrichterlichen Rechtsprechung zum Insolvenzrecht refe- * Dipl.-Kfm. Dr. Hans-Jürgen Hillmer ist…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 5/2013

    Insolvenzanfechtung und Gesellschafterdarlehensrecht

    Bericht zum 9. Mannheimer Insolvenzrechtstag vom 21. 6. 2013
    Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …. 6. 2013 Dr. Hans-Jürgen Hillmer* Namhafte Experten aus Theorie und Praxis diskutierten anlässlich des 9. Mannheimer Insolvenzrechtstags am 21. 6. 2013… …mit Urteil vom 26. 4. 2012 11 Stellung genommen. Ferner thematisierte Kayser die Aus- * Dipl.-Kfm. Dr. Hans-Jürgen Hillmer ist Wissenschaftsjournalist…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 6/2014

    Brennpunkte der Restrukturierungs- und Insolvenzpraxis

    Wachsender Beratungsbedarf in Zeiten sinkender Insolvenzzahlen
    Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …sinkender Insolvenzzahlen Dr. Hans-Jürgen Hillmer* Aktuell vorgelegte Fallzahlen bestätigen zwar die schon in 2013 festzustellende Tendenz relativ stark… …weiteres anwenden. Die Idee eines bindenden Konzerninsolvenzplans ist aus ihrer Sicht in Anbetracht der Unterschiede der * Dipl.-Kfm. Dr. Hans-Jürgen Hillmer…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 5/2015

    Aktuelle Insolvenzrechts- und Bewertungsfragen

    Bericht zum 11. Mannheimer Insolvenzrechtstag vom 19.6.2015
    Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …Bericht zum 11. Mannheimer Insolvenzrechtstag vom 19. 6. 2015 Dr. Hans-Jürgen Hillmer* Gesellschafterfinanzierung in der Insolvenz (Vors. RiBGH Prof. Dr… …Insolvenzanfechtung standen dann am * Dipl.-Kfm. Dr. Hans-Jürgen Hillmer ist Wirtschaftsjournalist und Inhaber des BuS-Netzwerks für Betriebswirtschaftliche und…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 2/2016

    Restrukturierungsperspektiven des Mittelstands in 2016

    Bericht über die BDU-Fachkonferenz vom 13.11.2015 in Düsseldorf
    Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …vom 13. 11. 2015 in Düsseldorf Dr. Hans-Jürgen Hillmer* Bereits zum sechsten Mal veranstaltete der BDU-Fachverband Sanierungs- und Insolvenzberatung die… …Dipl.-Kfm. Dr. Hans-Jürgen Hillmer ist Wirtschaftsjournalist und Inhaber des BuS-Netzwerks für Betriebswirtschaftliche und Steuerliche Fachinformationen…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 6/2016

    Aktuelle Brennpunkte der Restrukturierungs- und Insolvenzpraxis

    Herausforderungen für Management, Berater und Verwalter vor dem Hintergrund von Megatrends wie insbesondere der Digitalisierung
    Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …. Hans-Jürgen Hillmer* wieder ein neues Eventrisiko. Die höchst unterschiedlichen Wahlprogramme sorgen für zusätzliche Unsicherheit und hätten stark… …die endgültige Verabschiedung der Reformierung des Anfechtungsrechts. Diesem Thema war der * Dipl.-Kfm. Dr. Hans-Jürgen Hillmer ist…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 4/2024

    Praxis-Empfehlungen zur Krisenkommunikation

    Wie lässt sich Vertrauen auch in Krisenzeiten erhalten bzw. aufbauen?
    Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …. Hans-Jürgen Hillmer* Aktuell in 2024 vorgelegte Studienergebnisse belegen die zunehmende Bedeutung der Krisenkommunikation. Denn trotz aller Bemühungen um eine… …Kräfte über eine wertschätzende Kommunikation zu vermeiden.“ 4 * Dipl.-Kfm. Dr. Hans-Jürgen Hillmer ist Wirtschaftsjournalist und Inhaber des BuS-Netzwerks…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 10 11 12 13 14 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Zeitschrift Interne Revision        ZEITSCHRIFT FÜR RISIKOMANAGEMENT        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück