• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Dokumentenservice
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2024"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (14)
  • Titel (4)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

14 Treffer, Seite 1 von 2, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 4/2024

    Von der KSI-Redaktion für Sie nachgefragt: Erlebt das StaRUG in der Immobilienkrise seinen Durchbruch?

    Dr. Raoul Kreide
    …KSI 4/24 180 StaRUG in der Immobilienkrise Von der KSI-Redaktion für Sie nachgefragt: Erlebt das StaRUG in der Immobilienkrise seinen Durchbruch?… …Immobilien-Insolvenzrecht spezialisierten Anwalt Dr. Raoul Kreide. KSI-Redaktion: Warum ist das „StaRUG“ in der Immobilien-Branche derzeit in aller Munde? Raoul Kreide: Im… …entscheidende Rolle spielen. KSI-Redaktion: … aufgrund der besonderen Strukturen? Raoul Kreide: Ganz genau. Typischerweise sind notleidende Projektentwicklungen… …nicht gegeben. KSI-Redaktion: Und was ist mit der Vertragsbeendigung? Raoul Kreide: Natürlich gibt es auch hier Verträge, vor allem den Vertrag mit dem… …wirtschaftlichere Variante. Über die Verpflichtungen aus den bereits eingegangenen Verträgen führt das zur Insolvenz der Projektgesellschaft. KSI-Redaktion: Was… …damit ein neues Projekt entwickeln können. KSI-Redaktion: Und hier sorgt das StaRUG nun für Abhilfe? Raoul Kreide: Nehmen Sie die Bankfinanzierung. Die… …Bank. KSI-Redaktion: Daneben denkt man an einen Schuldenschnitt? Raoul Kreide: Dies ist ganz klar der größte Hebel. Allerdings gibt es bei… …erreicht werden. KSI-Redaktion: Also handelt es sich genau um die klassischen Themen, für die das Verfahren eingeführt wurde. Raoul Kreide: Ja. Aber der… …kostet enorme Summen und gefährdet die schon geschaffene Bausubstanz. KSI-Redaktion: Vielen Dank für die aktuell besonders wichtigen Einblicke in die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 3/2024

    Von der KSI-Redaktion für Sie nachgefragt: Transformation im Multikrisen-Umfeld: Wie gestalten?

    Prof. Dr. Markus Exler, Kai Haake, Burkhard Jung
    …welche neuen gesetzlichen EU-Rahmenbedingungen sich die Beraterschaft und deren Kooperationspartner einzustellen haben. KSI-Redaktion: Gelingen der… …Großunternehmen, aber auch die mittelständische Wirtschaft, die den Hauptmarkt der im BDU organisierten Sanierungsberatungen Von der KSI-Redaktion für Sie… …, Inflation, Wertschöpfungsverlagerung und erhöhten Energiepreisen. KSI-Redaktion: Also gute Geschäftsaussichten für die in Ihrem Fachverband gebündelte… …Sanierungsprozess beeinflussen. KSI-Redaktion: Ein Programmpunkt galt der außergewöhnlich bedrohlichen Lage in der Immobilienwirtschaft, welche Ausmaße hat die Krise… …Immobilientransaktionen ­haben um ca. 57 % abgenommen. Eine Erholung ist, so die Einschätzung der Experten, frühestens für 2025 zu erwarten. KSI-Redaktion: Ein Beispiel war… …. KSI-Redaktion: Wie in den Vorjahren wurde auch die gesamtwirtschaftliche Lage mit ihren Auswirkungen auf die Restrukturierungen und Sanierungen behandelt; was… …ist der von der EU vorgegebene Green Deal. KSI-Redaktion: Kann Deutschland in Zeiten massiven Investitionsbedarfs noch Technologieführer sein? Kai Haake… …nicht machen sollte, sodass Effekte aus einer Technologieführerschaft seiner Überzeugung nach nicht eintreten werden. KSI-Redaktion: Wie sollte man im… …Forschungsförderung lobenswert. KSI-Redaktion: Fachkräftemangel und Bürokratielasten stellen zentrale Problemfelder dar? Prof. Dr. Markus Exler: Den Fachkräftemangel… …nachhaltig der Kauf aus der Insolvenz sein muss (Beispiel: Altersheim-Aufkäufe durch Investoren). KSI-Redaktion: Persönliche Insolvenz-Erfahrungen wurden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 1/2024

    Von der KSI-Redaktion für Sie nachgefragt: Zunehmende Insolvenzfälle als Bedrohung in 2024?

    Burkhard Jung, Prof. Dr. Markus Exler
    …besonders wesentliche Aspekte werden hier nachgezeichnet. KSI-Redaktion: Die Insolvenzfälle nehmen kontinuierlich zu. Wie sehen Sie beide die Entwicklung im… …KSI-Redaktion für Sie nachgefragt: Zunehmende Insolvenzfälle als Bedrohung in 2024? Beantwortet von Burkhard Jung und Prof. Dr. Markus Exler * trachtet ein Fehler… …können. Demzufolge findet jetzt die notwendige Marktbereinigung statt. KSI-Redaktion: Stichwort Deindustrialisierung. Sie müssten in der Restrukturierung… …datenschutzrechtlichen Bedingungen? KSI-Redaktion: Es wird oft von Multikrisen gesprochen, auch die BDU-Fachkonferenz Anfang März 2024 2 thematisiert das. Gab es nicht… …. Dazu gehören eine funktionierende Infrastruktur, attraktive Steuersätze und der Fokus auf zukunftsweisende Investitionen. KSI-Redaktion: Zum Schluss noch… …. zwischen Management und Eigentümer. Unsere Branche ist daher gut gebucht. KSI-Redaktion: Vielen Dank für das Gespräch – wir freuen uns schon auf die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 2/2024

    Von der KSI-Redaktion für Sie nachgefragt: Integriertes Performance Management als Antwort auf die Schnelllebigkeit und Unsicherheit der Märkte: Wie

    Prof. Dr. Claus W. Gerberich, Marco Kienzle
    …erarbeitete Strategie erinnern. Ursachlich sind hierfür zwei Dinge: Von der KSI-Redaktion für Sie nachgefragt: Integriertes Performance Management als Antwort…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 6/2024

    Nachgefragt: Kommunikation in der Krise: Wie lassen sich Fallstricke vermeiden?

    Prof. Dr. Emanuel H. Burkhardt
    …internen Stakeholder zu erhalten oder wiederherzustellen. KSI-Redaktion: Zu welcher Kommunikationsstrategie raten Sie Unternehmen in der Krise? Emanuel H… …, welche Maßnahmen zur Begrenzung eines möglichen kommunikativen Schadens ergriffen werden können. KSI-Redaktion: Wie ist die Kommunikation konkret… …formulieren und diese zu kommunizieren. Dabei muss die Kommunikation gegenüber den einzelnen Adressaten Von der KSI-Redaktion für Sie nachgefragt: Kommunikation… …Beine. KSI-Redaktion: Wie kann bei erwarteter falscher Berichterstattung agiert werden? Emanuel H. Burkhardt: Ist mit falscher oder verzerrender… …einer Berichterstattung insgesamt Abstand genommen werden muss. KSI-Redaktion: Wann sind rechtliche Maßnahmen möglich? Emanuel H. Burkhardt: Vorbeugender… …Anhaltspunkte bestehen, Eingriffen in die Intim-, Privat-, eventuell auch Sozialsphäre sowie bei unzulässigen Verdachtsäußerungen möglich. KSI-Redaktion: Welche… …Berichterstattung gänzlich verhindert werden. KSI-Redaktion: Vielen Dank für diese ersten Einsichten in eine sehr vielfältig problembehaftete Materie. Es würde die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 5/2024

    Restrukturierungs- und Sanierungspraxis vor neuen Herausforderungen

    Welche Beiträge kann die Hochschulausbildung liefern?
    Beantwortet von Teilnehmern am 6. Thesen-Kolloquium Restrukturierung/Sanierung vom 19.6.2024
    …KSI-Chefredaktion bot Gelegenheit zum exklusiven und ausführlichen Meinungsaustausch. KSI-Redaktion: Worin besteht der Zweck des nun zum 6. Mal durchgeführten Thesen-… …der KSI-Redaktion für Sie nachgefragt: Restrukturierungs- und ­Sanierungspraxis vor neuen Herausforderungen Welche Beiträge kann die Hochschulausbildung… …Instrumenten des Working Capital Managements, ferner auf Finanzierungsquellen in der Krise und dem KI-Einsatz in der Restrukturierungsberatung. 2 KSI-Redaktion… …insbesondere mit Früherkennungssystemen und dem Einsatz des Working Capital Management in den Unternehmen. KSI-Redaktion: Das stellen wir den KSI-Lesern gern… …Produktionsabteilung in der Schuhfabrik). KSI-Redaktion: Das Working Capital Management ist auch in Heidelberg ein aktuell auf der Agenda stehendes Thema? Prof. Dr… …. Restrukturierungs- und ­Sanierungspraxis KSI 5/24 229 KSI-Redaktion: Und auch in Kaiserslautern/ Zweibrücken fehlt natürlich nicht das Thema Krisenfrüherkennung, wer… …. KSI-Redaktion: Krisenfrüherkennung ist ja schon traditionell auch ein Schwerpunkt in Kufstein, woran wird aktuell geforscht? Prof. Dr. Markus W. Exler: Wir haben… …nutzenstiftender Analyse zu finden. Der Einsatz von KI dürfte hier helfen können. KSI-Redaktion: Spätestens mit der zu findenden Balance kommen dann finanzielle… …Aufwärtspotenzial von Markt und Geschäftsmodell ausschlaggebend. KSI-Redaktion: Thema war im Rahmen des Megatrends Digitalisierung auch, wie der KI- Einsatz die… …sichergestellt werden. KSI-Redaktion: Das nächste Thema betraf mit den Auswirkungen der zunehmenden Volatilität auf den Weltmärkten und damit verbundenen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 1/2024

    Inhalt / Impressum

    …Zusammengestellt von der KSI-Redaktion +++ ESVnews: Aktuelle Themen in ESV-Zeitschriften (4) +++ KSI-Büchermarkt (46) +++ Zeitschriftenspiegel (47) +++…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 5/2024

    Inhalt / Impressum

    …Literatur Veranstaltungen Umfeldinformationen zur Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung 196/237–240 Zusammengestellt von der KSI-Redaktion +++ ESVnews…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 6/2024

    Inhalt / Impressum

    …, Sanierungs- und Insolvenzberatung 244/285–288 Zusammengestellt von der KSI-Redaktion +++ ESVnews: Aktuelle Themen in ESV-Zeitschriften (244) +++ KSI-Büchermarkt…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 2/2024

    Inhalt / Impressum

    …Veranstaltungen Umfeldinformationen zur Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung 52/93–96 Zusammengestellt von der KSI-Redaktion +++ ESVnews: Aktuelle Themen in…
zurück 1 2 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Zeitschrift Interne Revision        ZEITSCHRIFT FÜR RISIKOMANAGEMENT        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück