• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Dokumentenservice
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2007"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (15)
  • Autoren (4)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

15 Treffer, Seite 1 von 2, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 6/2007

    Inhalt/Impressum

    …. Insolvenzantragsmöglichkeiten von Sozialversicherungsträgern und Fiskus 270 Heinrich Dreyer / Thomas Uppenbrink Die Sozialversicherungsträger und der Fiskus waren nach der… …, c/o Schwamberger, Klässig & Partner GbR, Weidenbreite 14, 37085 Göttingen Herausgeberbeirat: Dipl.-Kfm. Heinrich Dreyer, Wirtschaftsprüfer…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 6/2007

    Insolvenzantragsmöglichkeiten von Sozialversicherungsträgern und Fiskus

    Rechte und Pflichten der „Berufsgläubiger“
    Heinrich Dreyer, Thomas Uppenbrink
    …der „Berufsgläubiger“ Heinrich Dreyer / Thomas Uppenbrink* Die Sozialversicherungsträger und der Fiskus waren nach der Konkursordnung privilegierte… …zur Verfügung stehendes Mittel) beste- * WP/StB/RB Heinrich Dreyer ist geschäftsführender Gesellschafter der Treuwerk Revision GmbH…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 5/2007

    Inhalt/Impressum

    …Jahresabschluss als auch in der Überschuldungsbilanz. Die Schlussrechnung des Insolvenzverwalters und ihre Prüfung 214 Heinrich Dreyer / Dagmar Wedeking Zwar räumt… …Schwamberger, Klässig & Partner GbR, Weidenbreite 14, 37085 Göttingen Herausgeberbeirat: Dipl.-Kfm. Heinrich Dreyer, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 5/2007

    ESVnews

    …Insolvenzantragsmöglichkeiten von Sozialversicherungsträgern und Fiskus (WP/ StB Heinrich Dreyer und Thomas Uppenbrink) Erkennung von Veränderungen im Verhalten wichtiger…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 5/2007

    Die Schlussrechnung des Insolvenzverwalters und ihre Prüfung

    Anspruch und Wirklichkeit unter punktueller Einbeziehung des geplanten Gesetzes zur Vereinfachung der Aufsicht in Insolvenzverfahren (GAVI)
    Heinrich Dreyer, Dagmar Wedeking
    …Einbeziehung des geplanten Gesetzes zur Vereinfachung der Aufsicht in Insolvenzverfahren (GAVI) Heinrich Dreyer / Dagmar Wedeking* Zwar räumt die InsO dem… …Regelungen – auch im Interesse der Verwalter – geboten erscheint. * WP/StB/RB Heinrich Dreyer und StB Dagmar Wedeking, beide tätig bei der Treuwerk-Revision…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 4/2007

    Inhalt/Impressum

    …, Weidenbreite 14, 37085 Göttingen Herausgeberbeirat: Dipl.-Kfm. Heinrich Dreyer, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Rechtsbeistand, Hannover, Gesellschafter…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 4/2007

    ESVnews

    …Schlussrechnung des Insolvenzverwalters (WP/StB Heinrich Dreyer und StB Dagmar Wedeking) Aspekte der Konzernsteuerplanung bei der finanzwirtschaftlichen Sanierung…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 4/2007

    Neues aus Gesetzgebung und Verwaltung

    …Pflichtverletzung ge- 1 http://www.indat-report.de/RefE%20GAVI%20- %2014.05.07.pdf 2 Hierzu werden in der nächsten KSI-Ausgabe WP/ StB/RB Heinrich Dreyer und StB…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 3/2007

    Inhalt/Impressum

    …krisenbehafteten Unternehmen als Gefahrenquelle der Beraterhaftung 124 WP/StB/RB Heinrich Dreyer / Thomas Uppenbrink Bei krisenbehafteten Unternehmen wird bei enger… …, Klässig & Partner GbR, Weidenbreite 14, 37085 Göttingen Herausgeberbeirat: Dipl.-Kfm. Heinrich Dreyer, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Rechtsbeistand…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 3/2007

    Lohnbuchhaltung in krisenbehafteten Unternehmen als Gefahrenquelle der Beraterhaftung

    Maßnahmen zur Verhinderung der Vorenthaltung von Sozialversicherungsbeiträgen
    Heinrich Dreyer, Thomas Uppenbrink
    …zur Verhinderung der Vorenthaltung von Sozialversicherungsbeiträgen Heinrich Dreyer / Thomas Uppenbrink* Zahlung an die Sozialversicherungsträger und an… …Unternehmenssanierung, Restrukturierung sowie Interimsmanagement spezialisiert. WP/StB/RB Heinrich Dreyer ist Gesellschafter des Lehrgangswerks Haas, Springe, und…
zurück 1 2 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Zeitschrift Interne Revision        ZEITSCHRIFT FÜR RISIKOMANAGEMENT        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück