• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Dokumentenservice
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2008"
    (Auswahl entfernen)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

20 Treffer, Seite 1 von 2, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 1/2008

    Von der KSI-Redaktion für Sie nachgefragt: Einsparmöglichkeiten bei den Reisekosten als Sanierungsbeitrag?

    KSI-Redaktion
    …4 . Danach haben diejenigen Unternehmen, die sich überhaupt um Kostensenkungen bei Geschäftsreisen küm- Von der KSI-Redaktion für Sie nachgefragt…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 6/2008

    Von der KSI-Redaktion für Sie nachgefragt: Outplacementberatung – wie wird sie durchgeführt und wem nützt sie?

    Dipl.-Betriebsw. Fred Steinberg
    …Outplacementberatungen bleibt weiterhin hoch. Die KSI-Redaktion sprach dazu mit Fred Steinberg, der als Vorsitzender des BDU-Fachverbands Outplacementberater ein besonders… …ausgewiesener Experte auf diesem Gebiet ist. KSI-Redaktion: Herr Steinberg, Sie bzw. der BDU haben erst vor wenigen Wochen im Oktober die Studie… …KSI-Redaktion für Sie nachgefragt: Outplacementberatung – wie wird sie durchgeführt und wem nützt sie? Beantwortet von Dipl.-Betriebsw. Fred Steinberg* Jahr… …zunehmend Anwendung. KSI-Redaktion: Ist Outplacementberatung ein Verfahren, das vorzugsweise in Großunternehmen bzw. mit deren freizusetzenden Arbeitnehmern… …der Personalpolitik darstellt, wie das in europäischen Nachbarländern wie Frankreich oder den Niederlanden seit langem Praxis ist. KSI-Redaktion: In… …60 %, bei Drei- Monatsprogrammen nur bei 30 %. KSI-Redaktion: Sie sprachen sich bei der Präsentation der Studie klar für die Variante einer… …Existenz abgeschlossen hat. Zumeist steht der Berater auch nach Aufnahme einer neuen Tätigkeit zeitlich begrenzt als Coach zur Verfügung. KSI-Redaktion: Von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 5/2008

    Von der KSI-Redaktion für Sie nachgefragt: Was leistet für wen der neue MBA-Fernstudiengang „Sanierungs- und Insolvenzmanagement“?

    Prof. Dr. Hans Haarmeyer
    …KSI 5/08 222 Neuer MBA-Studiengang Von der KSI-Redaktion für Sie nachgefragt: Was leistet für wen der neue MBA-Fernstu diengang „Sanierungs- und… …Stoffvermittlung findet im Selbststudium statt und wird durch die bereitgestellten Lernmaterialien vorstrukturiert. Die KSI-Redaktion sprach darüber mit Prof. Dr… …. Hans Haarmeyer, dem wissen schaftli chen Leiter des Studiengangs. KSI-Redaktion: An wen wendet sich das neue Weiterbildungsangebot? Haarmeyer: Es sollen… …institutionellen Gläubigern. KSI-Redaktion: Welchen Grundaufbau hat das Studienprogramm? Haarmeyer: Es erstreckt sich über vier Semester, bei denen es in den ersten… …werden. KSI-Redaktion: Welche Inhalte werden im Rahmen des Studiengangs vorrangig von wem vermittelt? Haarmeyer: Der Aufbau operativer und strategischer… …Risiken für die Unternehmensführung finden. KSI-Redaktion: Das entspricht ja genau der besonderen Ausrichtung der KSI. Welche Zulassungsvoraussetzungen… …Risiken in der Krise des Unternehmens und beim Erwerb aus der Insolvenz KSI-Redaktion: Ist die Teilnahme kostenpflichtig? Haarmeyer: Ja, die Studiengebühr…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 2/2008

    Von der KSI-Redaktion für Sie nachgefragt: Qualifizierung mittels des neuen Studiengangs Turn-Around-Management

    Prof. Dr. Henning Werner
    …KSI 2/08 78 Studiengang Turn-Around-Management Von der KSI-Redaktion für Sie nachgefragt: Qualifizierung mittels des neuen Studiengangs… …Turn-Around-Management: Was leistet er? Beantwortet von Prof. Dr. Henning Werner* KSI-Redaktion: Vor welchem Hintergrund kam es zur Einrichtung des neuen Studiengangs zum… …und immer mehr Unternehmen und Mitarbeiter sind von Unternehmenskrisen betroffen. KSI-Redaktion: Wie lässt sich das Kernanliegen der von Ihnen… …. KSI-Redaktion: Der besondere Fokus der KSI-Berichterstattung liegt ja in der Krisenprävention bzw. Sanierungsunterstützung bei bereits eingetretener Krise. Lässt… …Strukturierungsaktivitäten mitzuwirken. KSI-Redaktion: Welche Inhalte werden im Rahmen des Studiums konkret vermittelt? Werner: Restrukturierungs- oder Sanierungsmanagement… …Strafrechtsrisiken in der Krise, Krisenmanagement aus Bankensicht, Ablauf eines Insolvenzverfahrens. KSI-Redaktion: Welche Resonanz hat Ihr Qualifizierungsangebot…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 3/2008

    Von der KSI-Redaktion für Sie nachgefragt: Unternehmen in der Krise: Welche Rolle spielen Emotionen bei Entscheidungen über Fakten?

    Dipl.-Ing. Martin F. Schmidt
    …KSI 3/08 133 Emotionen KSI-Redaktion: Gerade in Unternehmen, die sich bereits seit längerer Zeit in einer nachhaltigen Krise befinden, fühlen sich… …Abläufe in Unternehmen mit Menschen. In funktionierenden Unternehmungen spielen Emotionen im Vergleich zu Krisenunterneh- Von der KSI-Redaktion für Sie… …übrigens eine weit weniger bedeutsame Rolle. KSI-Redaktion: Was sind eigentlich – und hier insbesondere im geschäftlichen, unternehmerischen Kontext –… …Kontext also grundsätzlich etwas Gutes und zur Daseinsbewältigung und Daseinsbehauptung absolut notwendig. KSI-Redaktion: Weshalb werden dann Emotionen in… …noch präziseren Aussage zu kommen, ist es erforderlich, sich mit einigen grundlegenden Komponenten der Emotionen näher zu befassen. KSI-Redaktion… …Umgebung. KSI-Redaktion: Was folgt daraus für die Personen, die für die Unternehmensführung verantwortlich sind, wie ist der Umgang mit Emotionen in deren…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 4/2008

    Von der KSI-Redaktion für Sie nachgefragt: Worauf sollte sich die Personalführung in stürmischen Zeiten fokussieren?

    Stephan Teuber
    …KSI 4/08 181 Personalführung in Krisen 1. Der Verunsicherung in Krisensituationen ... Von der KSI-Redaktion für Sie nachgefragt: Worauf sollte sich…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 4/2008

    Umfeldinformationen zur Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung

    Zusammengestellt von der KSI-Redaktion
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 1/2008

    Umfeldinformationen zur Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung

    KSI-Büchermarkt, Zeitschriftenspiegel, Veranstaltungen, Vorschau
    Zusammengestellt von der KSI-Redaktion
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 3/2008

    Umfeldinformationen zur Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung

    Zusammengestellt von der KSI-Redaktion
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 2/2008

    Umfeldinformationen zur Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung

    Zusammengestellt von der KSI-Redaktion
zurück 1 2 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Zeitschrift Interne Revision        ZEITSCHRIFT FÜR RISIKOMANAGEMENT        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück