• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Dokumentenservice
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Jahr

  • 2025 (15)
  • 2024 (14)
  • 2023 (16)
  • 2022 (16)
  • 2021 (14)
  • 2020 (13)
  • 2019 (12)
  • 2018 (21)
  • 2017 (15)
  • 2016 (19)
  • 2015 (19)
  • 2014 (20)
  • 2013 (19)
  • 2012 (22)
  • 2011 (18)
  • 2010 (15)
  • 2009 (13)
  • 2008 (10)
  • 2007 (12)
  • 2006 (13)
  • 2005 (3)

Alle Filter anzeigen

Suchergebnisse

319 Treffer, Seite 13 von 32, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 5/2024

    Praxis-Empfehlungen zum Transformationsbedarf in der Automobilindustrie

    Wie lassen sich Marktteilnehmer in Schwierigkeiten auf den Erfolgspfad zurückführen?
    Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …Schwierigkeiten auf den Erfolgspfad zurückführen? Dr. Hans-Jürgen Hillmer* Aktuell vorgelegte Auswertungen und Wasserstandsmeldungen in der Tagespresse belegen die… …gestiegene Kosten bei * Dipl.-Kfm. Dr. Hans-Jürgen Hillmer ist Wirtschaftsjournalist und Inhaber des BuS-Netzwerks für Betriebswirtschaftliche und Steuerliche…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 3/2008

    Neue Herausforderungen und Konzepte für die Bewältigung von Unternehmenskrisen

    Kernaussagen des 7. Expertendialogs des BDU-Fachverbands Sanierungs- und Insolvenzberatung
    Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …. Expertendialogs des BDU-Fachverbands Sanierungs- und Insolvenzberatung Dr. Hans-Jürgen Hillmer* Vor besonders aktuellem Hintergrund fand am 7. 3. 2008 in Bonn der 7… …Verantwortlichkeit der Unternehmensleitung in der Krise, die er wie folgt charakterisierte: Die Geschäftsleitung müsse jederzeit * Dipl.-Kfm. Dr. Hans-Jürgen Hillmer…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 1/2009

    Insolvenzrecht: Erfahrungen und Erwartungen – Bericht zum Deutschen Insolvenzverwalter-Kongress 2008

    Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …Dr. Hans-Jürgen Hillmer* Vom 6.–8. 11. 2008 veranstaltete der Verband der Insolvenzverwalter e.V. (VID) in Potsdam den Deutschen… …. Hans-Jürgen Hillmer ist Wissenschaftsjournalist und Inhaber des BuS-Netzwerks für Betriebswirtschaftliche und Steuerliche Fachinformationen (www.bus-hillmer.de)…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 4/2009

    Aktuelle Herausforderungen der Insolvenzverwaltung

    Bericht zur VID-Frühjahrstagung vom 7.–9. 5. 2009
    Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …sein, dass neue Finanzinstrumente das Interesse von Gläubigern steigern, ein Unternehmen zu liqui- * Dipl.-Kfm. Dr. Hans-Jürgen Hillmer ist… …KSI 4/09 181 VID-Frühjahrstagung Aktuelle Herausforderungen der Insolvenzverwaltung Bericht zur VID-Frühjahrstagung vom 7.–9. 5. 2009 Dr. Hans-Jürgen… …Hillmer* Mit neuen Anforderungen aus Gesetz gebung und Rechtsprechung setzten sich Insolvenzverwalter kürzlich auseinander, die sich vor einigen Wochen zur…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 5/2010

    Sanierung vor oder im Insolvenzverfahren?

    Bericht zum 6. Mannheimer Insolvenzrechtstag vom 18. 6. 2010
    Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …. Hans-Jürgen Hillmer* Namhafte Experten aus Theorie und Praxis diskutierten anlässlich des 6. Mannheimer Insolvenzrechtstags am 18. 6. 2010 aktuelle… …und Uhlenbruck. So vertritt demnach Noack die Po- * Dipl.-Kfm. Dr. Hans-Jürgen Hillmer ist Wissenschaftsjournalist und Inhaber des BuS-Netzwerks für…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 1/2012

    Neue Rahmenbedingungen für die Insolvenzverwaltung

    Bericht zum Deutschen Insolvenzverwalterkongress 2011 vom 27.–29.10.2011 in Berlin
    Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …27.–29. 10. 2011 in Berlin Dr. Hans-Jürgen Hillmer* dürfe. Im Rahmen des Schutzschirmverfahrens wird nun eine nachträglich eintretende Zahlungsunfähigkeit… …betonte, dass die Verkürzung somit auf Anreizstrukturen setze, nicht auf Frustration. * Dipl.-Kfm. Dr. Hans-Jürgen Hillmer ist Wissenschaftsjournalist und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 5/2012

    Der vorläufige Gläubigerausschuss in der Sanierungs- und Insolvenzpraxis

    Bericht zum 8. Mannheimer Insolvenzrechtstag vom 15.6.2012
    Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …Insolvenzrechtstag vom 15. 6. 2012 Dr. Hans-Jürgen Hillmer* Namhafte Experten aus Theorie und Praxis diskutierten anlässlich des 8. Mannheimer Insolvenzrechtstags am… …vorläufigen Insolvenzverwalters um einen Konsens zu bemühen. * Dipl.-Kfm. Dr. Hans-Jürgen Hillmer ist Wissenschaftsjournalist und Inhaber des BuS-Netzwerks für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 1/2014

    Insolvenzrecht im Wandel: Wer profitiert?

    Bericht zum Deutschen Insolvenzverwalterkongress 2013 vom 31.10.–2.11.2013 in Berlin
    Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …. 11. 2013 in Berlin Dr. Hans-Jürgen Hillmer* Mit einem breit gespannten Themenspektrum fand vom 31. 10.–2. 11. 2013 in Berlin der… …* Dipl.-Kfm. Dr. Hans-Jürgen Hillmer ist Wissenschaftsjournalist und Inhaber des BuS-Netzwerks für Betriebswirtschaftliche und Steuerliche…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 5/2014

    Europäische und deutsche Perspektiven der Insolvenzrechtsentwicklung

    Bericht zum 10. Mannheimer Insolvenzrechtstag vom 11.7.2014
    Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …Insolvenzrechtstag vom 11. 7. 2014 Dr. Hans-Jürgen Hillmer* Namhafte Experten aus Theorie und Praxis diskutierten anlässlich des 10. Mannheimer Insolvenzrechtstags am… …insoweit ein sehr weites Antrags- * Dipl.-Kfm. Dr. Hans-Jürgen Hillmer ist Wissenschaftsjournalist und Inhaber des BuS-Netzwerks für Betriebswirtschaftliche…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 1/2015

    Dauerbaustelle Insolvenzrecht?

    Bericht zum Deutschen Insolvenzverwalterkongress 2014 vom 5.–7.11.2014 in Berlin
    Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …Berlin Dr. Hans-Jürgen Hillmer* Mit einem wiederum breit gespannten Themenspektrum fand vom 5. 11.–7. 11. 2014 in Berlin der Insolvenzverwalterkongress… …bleiben. Nicht gerüttelt werden solle an dem COMI-Grundsatz. Hierbei geht es darum, das * Dipl.-Kfm. Dr. Hans-Jürgen Hillmer ist Wissenschaftsjournalist und…
◄ zurück 11 12 13 14 15 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Zeitschrift Interne Revision        ZEITSCHRIFT FÜR RISIKOMANAGEMENT        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück