• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Dokumentenservice
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2018"
    (Auswahl entfernen)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

7 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 6/2018

    Besteuerung von Sanierungsgewinnen – Ende in Sicht

    EU-Kommission bezieht Stellung zugunsten der Steuerfreistellung von Sanierungsgewinnen und Gesetzgeber wird aktiv
    Dr. Andreas Schwarz, Paul Rühmann
    …Steuerfreistellung von Sanierungs­gewinnen und Gesetzgeber wird aktiv Dr. Andreas Schwarz und Paul Rühmann* Der Streit um die Besteuerung von Sanierungsgewinnen als… …(AEUV) besteht überwiegend eine Steuerbefreiung von Sanierungsgewinnen. * Dr. Andreas Schwarz ist Rechtsanwalt und Partner der Kanzlei Buschmann…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 3/2018

    Der Fiskus als Massegläubiger erster Klasse

    BFH entscheidet gegen Restschuldbefreiung für Masseverbindlichkeiten
    Dr. Andreas Schwarz, Arne Joachim Hammerich
    …Masseverbindlichkeiten Dr. Andreas Schwarz und Arne Joachim Hammerich* Der BFH hat als erstes oberstes Gericht gegen die Erstreckung der Restschuldbefreiung auf… …Insolvenzverwalter befugt, das Insolvenzvermögen zu verwalten und über dieses zu verfügen. * Dr. Andreas Schwarz ist Rechtsanwalt und Partner der Kanzlei Buschmann…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 4/2018

    Besteuerung von Sanierungsgewinnen – Sicherheit nach fast 100 Jahren in Sicht?

    Neueste BFH-Urteile als Gegenstand eines Nichtanwendungserlasses der Finanzverwaltung und einer Verfassungsbeschwerde vor dem BVerfG
    Dr. Andreas Schwarz, Arne Joachim Hammerich
    …als Gegenstand eines Nichtanwendungserlasses der Finanzverwaltung und einer Verfassungsbeschwerde vor dem BVerfG Dr. Andreas Schwarz und Arne Joachim… …dieses Gewinns mit Verlustvorträgen nicht möglich, ist der Sanierungsgewinn nach §§ 4 Abs. 1, 5 Abs. 1 EStG grundsätzlich steuerpflichtig. * Dr. Andreas… …Schwarz ist Rechtsanwalt und Partner der Kanzlei Buschmann Partnerschaft mbB Rechtsanwälte Steuerberater (www.buschmann.eu) in Hamburg. Arne Joachim…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 4/2018

    Restrukturierungen noch bezahlbar?

    Dipl.-Kfm. Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …Besteuerung von Sanierungsgewinnen vermitteln Ihnen in diesem Heft Dr. Andreas Schwarz und Arne Joachim Hammerich ab S. 166. Damit es möglichst gar nicht erst…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 3/2018

    Inhalt / Impressum

    …erster Klasse 117 Dr. Andreas Schwarz / Arne Joachim Hammerich Der BFH hat gegen die Erstreckung der Restschuldbefreiung auf Masseverbindlichkeiten…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 4/2018

    Inhalt / Impressum

    …Sanierungsgewinnen – Sicherheit nach fast 100 Jahren in Sicht? 166 Dr. Andreas Schwarz / Arne Joachim Hammerich Der Streit um die Besteuerung von Sanierungsgewinnen…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 6/2018

    Inhalt / Impressum

    …. Andreas Schwarz / Paul Rühmann Der Streit um die Besteuerung von Sanierungsgewinnen als ein scheinbar ewig währendes Thema im Zusammenhang mit der Sanierung…
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Zeitschrift Interne Revision        ZEITSCHRIFT FÜR RISIKOMANAGEMENT        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück