• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Dokumentenservice
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Jahr

  • 2025 (4)
  • 2024 (5)
  • 2023 (7)
  • 2022 (5)
  • 2021 (6)
  • 2020 (2)
  • 2019 (3)
  • 2018 (4)
  • 2017 (3)
  • 2016 (8)
  • 2015 (6)
  • 2014 (2)
  • 2013 (1)
  • 2012 (7)
  • 2011 (4)
  • 2005 (1)

Alle Filter anzeigen

Suchergebnisse

68 Treffer, Seite 1 von 7, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 5/2011

    Angehört: Das ESUG vor dem BT-Rechtsausschuss

    Dr. Christoph Niering
    …Editorial KSI 5/11 193 Angehört: Das ESUG vor dem BT-Rechts - ausschuss Dr. Christoph Niering Vorsitzender des VID (Verband der Insolvenzverwalter…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 2/2017

    Startet nun der Gesetzgebungsexpress?

    Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …warten. Einen herben Rückschlag für die Sanierungskultur in Deutschland sieht darin der Verbandsvorsitzende Dr. Christoph Niering: „Der Gesetzgeber ist…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 3/2021

    Corona als Restrukturierungsbremse

    Dipl.-Kfm. Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …Insolvenzverfahren aufgrund der Aussetzung der Insolvenzantragspflichten während der COVID-19-Pandemie. Allerdings interpretiert der VID-Vorsitzende Dr. Christoph… …Niering diese Zahlen auch als ein Zeichen für eine Veränderung des Verwaltermarkts: Seiner Beobachtung nach professionalisiert sich der Beruf des…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 5/2023

    Transformationsbedarf im Mittelstand

    Dipl.-Kfm. Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …des wirtschaftlich guten Jahres 2019 liege. Nach der Einschätzung des VID-Vorsitzenden Dr. Christoph Niering handelt es sich „vor allem nur um eine…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 3/2016

    Neues aus Gesetzgebung und Verwaltung

    …Fällen keine Sanierung mehr möglich wäre. Noch deutlicher wurde der Vorsitzende des Verbands der Insolvenzverwalter Deutschlands, Christoph Niering. Der…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 3/2014

    Neues aus Gesetzgebung und Verwaltung

    …Günter Kahlert plädierte auch der VID-Vorsitzende Christoph Niering dafür, die steuerlichen Aspekte einer Konzerninsolvenz besser zu regeln: Gerade die…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 4/2011

    Daten & Fakten aus der Wirtschaft

    …Christoph Niering, der am 3. 6. 2011 neu gewählte Vorsitzende des Verbands der Insolvenzverwalter Deutschlands (VID). Dies gelte insbesondere für den… …Heft in dem Beitrag von Mausbach ab S. 170). Neuer VID-Vorstand gewählt Christoph Niering ist neuer Vorsitzender des „Verbands der Insolvenzverwalter…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 3/2015

    Daten & Fakten aus der Wirtschaft

    …verzeichnen gewesen. „Die weiterhin rückläufigen Insolvenzzahlen spiegeln die durch einen starken Export beflügelte Konjunktur wider“, so Dr. Christoph Niering… …VID-Vorsitzende Dr. Christoph Niering insbesondere auf Existenzgründer ein, die offenbar eine ausgeprägte Angst vor der Insolvenz haben. So habe die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 4/2019

    Daten & Fakten aus der Wirtschaft

    …ersten Seminare starten im Oktober 2019 (mehr dazu s. u. www.krisen -kompetenz.ch). Dr. Christoph Niering erneut als VID-Vorsitzender gewählt Die… …VID-Mitgliederversammlung hat anlässlich ihrer Jahrestagung in Konstanz Vorstand und Beirat für die nächsten vier Jahre gewählt. Dr. Christoph Niering (Niering Stock Tömp…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 6/2018

    2019: ESUG-Evaluierung und was sonst noch?

    Dipl.-Kfm. Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …Fehlentwicklungen zu schützen und die Einstiegsvoraussetzungen zu erhöhen“, so Dr. Christoph Niering, Insolvenzverwalter und VID-Vorsitzender. Der VID sieht die…
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Zeitschrift Interne Revision        ZEITSCHRIFT FÜR RISIKOMANAGEMENT        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück