• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Dokumentenservice
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (62)
  • Autoren (27)

… nach Jahr

  • 2025 (8)
  • 2024 (10)
  • 2023 (4)
  • 2022 (4)
  • 2021 (6)
  • 2020 (2)
  • 2019 (7)
  • 2018 (2)
  • 2017 (4)
  • 2016 (4)
  • 2015 (2)
  • 2014 (5)
  • 2013 (4)

Alle Filter anzeigen

Suchergebnisse

62 Treffer, Seite 4 von 7, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 1/2021

    Inhalt / Impressum

    …Problemstellungen und Lösungsansätze zugeordnet werden. Influencer-Marketing in der Reputations- und Strategiekrise 21 Prof. Dr. Mario Situm / Giuseppe Sorrentino /…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 1/2021

    Influencer-Marketing in der Reputations- und Strategiekrise

    Ist der Einsatz von digital Opinion Leader eine geeignete Restrukturierungsmaßnahme?
    Prof. Dr. Mario Situm, Giuseppe Sorrentino, Annalena Grüner
    …eine geeignete Restrukturierungsmaßnahme? Prof. Dr. Mario Situm, Giuseppe Sorrentino und Annalena Grüner* Aus Literatur und Praxis ist hinlänglich… …und rasant in eine Reputationskrise, ohne überhaupt dafür verantwortlich zu sein. 5 Im Zeitalter der Digitalisierung ist dies * Prof. Dr. Dr. Mario… …Situm hat 10 Jahre Bankerfahrung und ist Studiengangsleiter für den Bachelorstudiengang Unternehmensführung und den Masterstudiengang…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 4/2020

    Wachstum erfordert Veränderung

    Rechtzeitige Weichenstellungen für Zukunftserfolge
    Prof. Dr. Guido Quelle, Lisa Wolff
    …Turnaround-Management Strategien, Erfolgsfaktoren und Best Practice für die Transformation Herausgegeben von Prof. Dr. Markus W. Exler und Prof. Dr. Dr. Mario Situm 2…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 4/2020

    Umfeldinformationen zur Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung

    …von Prof. Dr. Markus Exler und Prof. Dr. Mario Situm (Hrsg.), 2. Aufl., Erich Schmidt Verlag, Berlin 2019, 603 S., 79,95 u. Um es vorweg zu nehmen: Das…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 4/2019

    Inhalt / Impressum

    …Prof. Dr. Markus W. Exler / Prof. Dr. Mario Situm / Alexander Keller Oft ziehen Forderungsausfälle schwerwiegende Folgen nach sich, so dass…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 4/2019

    Absicherung von Forderungen zur vorinsolvenzlichen Krisenprophylaxe

    Eine Trend-Analyse aus der Expertensicht bei global agierenden Unternehmen
    Prof. Dr. Markus W. Exler, Dr. Mario Situm, Alexander Keller
    …global agierenden Unternehmen Prof. Dr. Markus W. Exler, Prof. Dr. Mario Situm und Alexander Keller* S. 170 sind unterschiedliche Absicherungsmöglichkeiten… …Instituts für Grenzüberschreitende Restrukturierung der Fachhochschule Kufstein. Prof. (FH) Dr. Dr. Mario Situm, MBA, ist Studiengangsleiter und Professor am…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 4/2019

    Umfeldinformationen zur Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung

    …: In der 2. Auflage ihres Praxisbuchs vermitteln Ihnen die Experten um Markus W. Exler und Mario Situm auf über 600 S. (79,95 €) alle für Turnaround- und…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 2/2019

    Inhalt / Impressum

    …digitale Wandel in der Beraterbranche 71 Prof. Dr. Markus W. Exler / Prof. Dr. Dr. Mario Situm Auch die Beraterbranche muss sich auf die…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 2/2019

    Der digitale Wandel in der Beraterbranche

    Auswirkungen der digitalen Transformation auf den (Restrukturierungs-)Berater von morgen
    Prof. Dr. Markus W. Exler, Prof. Dr. Dr. Mario Situm
    …(Restrukturierungs-)Berater von morgen Prof. Dr. Markus W. Exler und Prof. Dr. Dr. Mario Situm* Vor dem Hintergrund des grundsätzlich stetig ansteigenden Wettbewerbsdrucks und… …Grenzüberschreitende Restrukturierung der Fachhochschule Kufstein. Prof. (FH) Dr. Dr. Mario Situm, MBA, hat 10 Jahre Bankerfahrung und ist Studiengangsleiter und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 1/2019

    Inhalt / Impressum

    …. Markus W. Exler / Simon Pitschuch / Prof. Dr. Mario Situm Die EU beabsichtigt nun bekanntlich, mithilfe eines präventiven Restrukturierungsrahmens die…
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Zeitschrift Interne Revision        ZEITSCHRIFT FÜR RISIKOMANAGEMENT        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück