• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Dokumentenservice
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2016"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (43)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

43 Treffer, Seite 5 von 5, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 1/2016

    Aktuelle Rechtsprechung zur Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzpraxis

    Dr. Oliver Jenal
    …Bezugsrechtseinräumung durch den S, da diese eine Rechtshandlung i. S. des § 129 InsO darstelle 5 . Dem stehe nicht entgegen, dass das Bezugsrecht zunächst nur… …hin den Beschluss des AG vom 11. 5. 2015 aufgehoben. Ein Verstoß gegen § 231 Abs. 1 Nr. 1 InsO könne durch die Aufnahme des Verzichts durch die… …folglich auch ein Neugläubiger und nicht ein Insolvenzgläubiger. Weiter sei dem AG auch dahingehend zuzustimmen, wenn es annehme, nach § 221 InsO könne ein… …betreffenden Regelungen im Insolvenzplan ausdrücklich akzeptieren (§ 230 Abs. 2 InsO analog). In einem solchen Fall könne auch die Rechtsstellung der… …2 InsO darstelle. Mit der Revision verfolgt der Kläger sein Ziel weiter. Er gibt an, die ESt sei auf Handlungen des Schuldners und nicht auf eine… …Verwaltung der Insolvenzmasse i. S. des § 55 Abs. 1 Nr. 1 Halbsatz 2 InsO begründet worden. Es habe eine Verwaltungsmaßnahme des Insolvenzverwalters in Bezug… …Insolvenzverfahrens zunächst unterbrochen war sowie vom Insolvenzverwalter als Tabellenfeststellungsverfahren nach § 180 Abs. 2 InsO sodann fortgeführt wurde, kann nach…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 1/2016

    Neues aus Gesetzgebung und Verwaltung

    …setzen sich für Verbesserungen ein Mit ihrem Gesetzentwurf zur Verbesserung der Rechtssicherheit bei Anfechtung nach der InsO und nach dem…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 1/2016

    Umfeldinformationen zur Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung

    Zusammengestellt von der KSI-Redaktion
    …Insolvenzverfahrens engagierten Anwälte aufgrund Insolvenzanfechtung nach § 133 Abs. 1 InsO auf Rückzahlung der empfangenen Beraterhonorare in Anspruch genommen. Den… …ernsthafter Sanierungsbemühungen – zur Bedeutung des IDW S6 Von Dr. Christoph von Wilcken, DB 46/2015 S. 2680–2683 Die Vorsatzanfechtung gem. § 133 InsO ist in… …. Das Fazit der Autoren ist unmissverständlich: Der Regierungsentwurf überzeugt nicht. So würde die geplante Änderung des § 131 InsO das überwunden… …geglaubte Fiskusprivileg faktisch wieder einführen. Auch den Versuch einer Reform des § 133 InsO halten die Autoren für misslungen. Erneut verfehle der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Zeitschrift Interne Revision        ZEITSCHRIFT FÜR RISIKOMANAGEMENT        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück