• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Dokumentenservice
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2015"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (17)
  • Autoren (6)
  • Titel (5)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

23 Treffer, Seite 2 von 3, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 4/2015

    Umfeldinformationen zur Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung

    Zusammengestellt von der KSI-Redaktion
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 3/2015

    Inhalt / Impressum

    …Insolvenzberatung 100/141–144 Zusammengestellt von der KSI-Redaktion +++ ESV-News: Aktuelle Themen in ESV-Zeitschriften (100) +++ KSI-Büchermarkt (141) +++…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 3/2015

    Aktuelle Rahmenbedingungen und neue Grundsätze der Sanierung

    Bericht zum 14. Expertendialog des BDU-Fachverbands Sanierungs- und Insolvenzberatung
    Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …Betriebswirtschaftliche und Steuerliche Fachinformationen (www.bus-hillmer.de). Einer der Tätigkeitsschwerpunkte ist die KSI-Redaktion. 1 Referent: Burkhard Jung, hww…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 3/2015

    Von der KSI-Redaktion für Sie nachgefragt: Wie lässt sich Erfahrungswissen aus Krisen und Fehlschlägen positiv umsetzen?

    Siegfried Gänßlen, Prof. Dr. Jürgen Weber
    …dazu mit den Congress-Moderatoren Siegfried Gänßlen und Prof. Dr. Jürgen Weber. KSI-Redaktion: Anlässlich Ihres Congresses wurde der Controllerpreis 2015… …KSI-Redaktion für Sie nachgefragt: Wie lässt sich Erfahrungswissen aus Krisen und Fehlschlägen positiv umsetzen? Beantwortet von Siegfried Gänßlen und Prof. Dr… …. Jürgen Weber* KSI-Redaktion: Mit dem ausgezeichneten Thema ist das Fachgebiet Behavioral Controlling angesprochen, das schon länger auf der Agenda des ICV… …erarbeiten. KSI-Redaktion: Wie hat sich das in dem jetzt ausgezeichneten Projekt niedergeschlagen? Jürgen Weber: Das interdisziplinäre RWE- Projektteam 1 hat… …entwickelt. Wir sehen darin ein ebenso innovatives wie vorbildhaftes Veränderungsprojekt zum verhaltensorientierten Controlling. KSI-Redaktion: Wie wurde das… …struktureller Maßnahmen zählt der angestoßene Kulturwandel der offenen Aussprache bei kritischen Themen zu den wesentlichen erzielten Ergebnissen. KSI-Redaktion… …, Flexibilität etc. KSI-Redaktion: Inwieweit sehen Sie Resilienz als ein Controlling-Thema, das zudem für unsere KSI-Leser Relevanz hat? Siegfried Gänßlen: Als… …Komfortzone, Vernetzungskompetenz sowie der Kraft zur Ausbalancierung von Ambivalenzen zu verbinden ist. KSI-Redaktion: Dies sind tatsächlich Faktoren, die in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 3/2015

    Umfeldinformationen zur Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung

    Zusammengestellt von der KSI-Redaktion
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 2/2015

    Inhalt / Impressum

    …Umfeldinformationen zur Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung 52/93–96 Zusammengestellt von der KSI-Redaktion +++ ESVnews: Aktuelle Themen in ESV-Zeitschriften…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 2/2015

    Integration von Risikomanagement und Planung / Controlling

    Über integriertes Risikomanagement Wettbewerbsvorteile erschließen und Risiken abfedern
    Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …Fachinformationen (www.bus-hillmer.de). Einer der Tätigkeitsschwerpunkte ist die KSI-Redaktion. 1 Executive Director EY Advisory, Nürnberg. KSI 2/15 80 Integriertes…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 2/2015

    Von der KSI-Redaktion für Sie nachgefragt: Welche Auswirkungen hat die europäische Wirtschafts- und Finanzkrise auf den Restrukturierungsmarkt?

    Norbert Strecker, Michael Schmitt
    …Vertretern der die Studie federführend begleitenden CIC Consultingpartner GmbH. KSI-Redaktion: Es gibt ja schon viele Studien zu den Auswirkungen der… …Ursachenfindung und Maßnahmenableitung beobachtet werden können. Um den Studienumfang in überschaubaren Grenzen zu halten, erfolgte zunächst Von der KSI-Redaktion… …und Michael Schmitt* eine Konzentration auf Deutschland, Großbritannien und Spanien. KSI-Redaktion: Welche Krisenursachen wurden seitens der befragten… …Spanien sehen mehrheitlich eine wirtschaftliche Erholung. KSI-Redaktion: Lassen sich diese allgemeinen Einschätzungen konkretisieren? Michael Schmitt: Bei… …Korruption ein besonders starker negativer Effekt zugeordnet. KSI-Redaktion: Welche Unterschiede bestehen hinsichtlich des Investitionsverhaltens? Michael… …erwartet werden. Übrigens: In keinem Land werden Investitionen für neue Geschäftsmodelle erwartet. KSI-Redaktion: Wie steht es um die im Hinblick auf… …Spanien hingegen wird mit über 60 % eine Verschlechterung des Eigenkapitals der dortigen Unternehmen festgestellt. KSI-Redaktion: Droht eine Kapitalklemme?… …in ihrem Land. KSI-Redaktion: Welche Grundrichtung nehmen die Restrukturierungsmärkte in den nächsten Jahren? Norbert Strecker: Die Entwicklungen in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 2/2015

    Umfeldinformationen zur Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung

    Zusammengestellt von der KSI-Redaktion
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 1/2015

    Inhalt / Impressum

    …Zusammengestellt von der KSI-Redaktion +++ ESVnews: Aktuelle Themen in ESV-Zeitschriften (4) +++ KSI-Büchermarkt (45) +++ Zeitschriftenspiegel (46/47) +++…
◄ zurück 1 2 3 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Zeitschrift Interne Revision        ZEITSCHRIFT FÜR RISIKOMANAGEMENT        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück