• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Dokumentenservice
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2014"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (41)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

41 Treffer, Seite 5 von 5, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 4/2014

    Umsatzsteuerrechtliche Folgen der Verwertung von Sicherungsgut im Insolvenzverfahren

    Neues BMF-Schreiben greift Grundsätze eines BFH-Urteils auf
    Dr. Andreas Schwarz, Prof. Dr. Sylvia Bös
    …Restrukturierung Sanierung Insolvenz. Prof. Dr. Sylvia Bös ist Professorin für Bilanz- und Unternehmenssteuerrecht an der Fachhochschule Kiel sowie Steuerberaterin… …Sicherheit übereigneten Gegenstand noch keine Verfügungsmacht verschafft und damit keine umsatzsteuerliche Lieferung ausgeführt, obwohl in diesem Fall das… …. Neben der Prüfung von steuerbaren und steuerpflichtigen Lieferungen im Zusammenhang mit der Verwertung von Sicherungsgut ist auch die Frage von Bedeutung… …Lieferungen und sonstige Leistungen, die ein Unternehmer im Inland gegen Entgelt im Rahmen seines Unternehmens ausführt, der Umsatzsteuer. Anschließend erfolgt… …die Prüfung hinsichtlich Steuerpflicht und Steuerfreiheit. Das UStG definiert in § 3 Abs. 1 UStG Lieferungen als Leistungen ei nes Unternehmers, durch… …Verfügungsmacht3 . BFH-Rechtsprechung und Finanzverwaltung haben Ausnahmen zu diesem Grundsatz geteils vom 28. 7. 2011, dem die umsatzsteuerrechtliche Behandlung der… …sog. „kalten Zwangsvollstreckung“ bzw. „kalten Zwangsverwaltung“ zugrunde lag, und ergänzt diese. Inhaltlich gibt das BMF-Schreiben Hinweise zu zwei… …Themengebieten: Zunächst äußert sich das BMF zur Verwertung von Grundstücken durch die sog. „kalte Zwangsvollstreckung“ und „kalte Zwangsverwaltung“… …in der Kanzlei buschmann wirtschafts- und steuerberatungs gmbh (www.buschmann.eu) in Hamburg. 1 Vgl. BFH v. 28. 7. 2011 – V R 28/09, BStBl. II 2014 S… …Grundpfandgläubiger und Insolvenzverwalter als Vertreter der Masse, die regelmäßig eine Beteiligung der Masse am Erlös vorsehen. Der einbehaltene Betrag ist die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Zeitschrift Interne Revision        ZEITSCHRIFT FÜR RISIKOMANAGEMENT        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück