• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Dokumentenservice
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2009"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (22)
  • Autoren (4)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

22 Treffer, Seite 1 von 3, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 6/2009

    Inhalt/Impressum

    …Mittelstand? 249 Peter A. Koch / Prof. Dr. Michael Woywode Dass Banken ihre mittelständischen Kunden regelmäßig mit Hilfe von Ratingsystemen beurteilen, ist… …Insolvenzberatung Wirtschaft – Recht – Steuern Jahrgang: 5. (2009) Erscheinungsweise: 6-mal jährlich www.KSIdigital.de Herausgeber: Peter Depré, Rechtsanwalt und Wirt… …, Telefax (0 89) 82 99 60-10 E-Mail: ESV.Muenchen@ESVmedien.de Anzeigenleitung: Peter Taprogge Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 3 vom 1. Januar 2009, die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 6/2009

    Jahresinhaltsverzeichnis 2009

    …2009 www.KSIdigital.de Herausgeber: Peter Depré, Rechtsanwalt und Wirtschaftsmediator (cvm), Fachanwalt für Insolvenzrecht Dr. Lutz Mackebrandt… …, Sanierungs- und Insolvenzberatung Wirtschaft – Recht – Steuern Jahrgang: 5. (2009) Erscheinungsweise: 6-mal jährlich www.KSIdigital.de Herausgeber: Peter Depré… …, Telefax (0 89) 82 99 60-10 E-Mail: ESV.Muenchen@ESVmedien.de Anzeigenleitung: Peter Taprogge Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 3 vom 1. Januar 2009, die… …erfordern besondere Maßnahmen? Peter Depré . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 03/101 Die Fortführung insolventer Unternehmen… …neue wesentliche Sanierungshemmnisse Paul Forst, Peter Ruppel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 01/5 Dolose Handlungen als Krisenursachen in… …, Peter Rebscher . . . . . . . . . . . . . . . . . 05/211 Financial Covenants als Disziplinierungsmechanismen in Krisenzeiten Ergebnisse repräsentativer… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 05/219 Ratingfalle für den Mittelstand? Bankenmechanismen verschärfen die Kreditklemme Peter A. Koch, Prof. Dr. Michael Woywode…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 6/2009

    Ratingfalle für den Mittelstand?

    Bankenmechanismen verschärfen die Kreditklemme
    Peter A. Koch, Prof. Dr. Michael Woywode
    …KSI 6/09 249 Bonitätsbeurteilung im Mittelstand Ratingfalle für den Mittelstand? Bankenmechanismen verschärfen die Kreditklemme Peter A. Koch / Prof… …Entwicklung sind u. a. die neuen Eigenkapitalrichtlinien nach Basel II, die von den Banken * Peter A. Koch ist geschäftsführender Partner der IMAP M & A…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 6/2009

    Umfeldinformationen zur Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung

    Zusammengestellt von der KSI-Redaktion
    …Sommerlatte, Prof. Dr. Michael Mirow, Prof. Dr. Christel Niedereichholz und Peter G. von Windau, in Zusammenarbeit mit dem BDU e.V., Erich Schmidt Verlag, Stand… …Sicht (Dipl.-Kfm. Peter Ansorge) Sittenwidrige Mithaftung trotz Möglichkeit zur Restschuldbefreiung (RA Dr. Gerrit Heublein) Implementierung eines…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 5/2009

    Inhalt/Impressum

    …Crone / WP/StB Peter Rebscher Mit der Verabschiedung des BilMoG stellt sich die Frage, inwieweit die Änderungen durch das BilMoG die Beurteilung betreffen… …Insolvenzberatung Wirtschaft – Recht – Steuern Jahrgang: 5. (2009) Erscheinungsweise: 6-mal jährlich www.KSIdigital.de Herausgeber: Peter Depré, Rechtsanwalt und Wirt… …Anzeigenleitung: Peter Taprogge Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 3 vom 1. Januar 2009, die unter http://mediadaten.KSIdigital.de bereitsteht oder auf Wunsch…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 5/2009

    ESVnews

    Zusammengestellt von der KSI-Redaktion
    …Benchmarking von Ideenmanagement-Systemen: Anwendung des RIS-Konzepts Der Beitrag von Dr. Peter Gordon Rötzel und Dipl.-Kfm. Peter Kokott in der Zeitschrift für… …deutschsprachigen Raum. Weitere Themen in Ideenmanagement 03/09 sind: Ideenerkennung: Zur Relevanz von Peter F. Druckers Konzept zum Innovationsmanagement (Somera…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 5/2009

    BilMoG und Unternehmen in der Krise – neue Instrumente für ein Frühwarnsystem?

    Welche Auswirkungen hat das BilMoG auf die nach HGB bilanzierenden Unternehmen?
    WP/StB Andreas Crone, WP/StB Peter Rebscher
    …hat das BilMoG auf die nach HGB bilanzierenden Unternehmen? Andreas Crone / Peter Rebscher* Mit der Verabschiedung des BilMoG stellt sich die Frage, ob… …jeweiligen Mandanten zu überprüfen, um die Einheitlichkeit für Branchenanalysen * Andreas Crone und Peter Rebscher sind als Wirtschaftsprüfer/Steuerberater bei…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 5/2009

    Umfeldinformationen zur Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung

    Zusammengestellt von der KSI-Redaktion
    …Rosenzweig) Transformation von Geschäftsmodellen in disruptiven Märkten aus praktischer Sicht (Dipl.-Kfm. Peter Ansorge) Synergiepotenziale bei…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 4/2009

    Inhalt/Impressum

    …Insolvenzberatung Wirtschaft – Recht – Steuern Jahrgang: 5. (2009) Erscheinungsweise: 6-mal jährlich www.KSIdigital.de Herausgeber: Peter Depré, Rechtsanwalt und Wirt… …: Peter Taprogge Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 3 vom 1. Januar 2009, die unter http://mediadaten.KSIdigital.de bereitsteht oder auf Wunsch zugesandt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 4/2009

    ESVnews / KSI-Vorschau

    …. Markus H. Dahm und Christoph Haindl) BilMoG: Auswirkungen in der Krisen- und Sanierungspraxis (WP/StB Peter Rebscher) Transformation von… …Geschäftsmodellen in disruptiven Märkten aus praktischer Sicht (Dipl.-Kfm. Peter Ansorge) Synergiepotenziale bei Unternehmensverbindungen – eine Checkliste (Karl A…
zurück 1 2 3 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Zeitschrift Interne Revision        ZEITSCHRIFT FÜR RISIKOMANAGEMENT        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück