• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Dokumentenservice
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2009"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (9)
  • Autoren (1)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

9 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 5/2009

    Insolvenzen in Zeiten der Finanzkrise

    Befragung von Insolvenzverwaltern zu Entwicklungen, Ursachen, Konsequenzen
    Gunter von Leoprechting
    …, Konsequenzen Gunter von Leoprechting* Besonders interessant ist, dass sich die Krise 2009 von anderen Krisen durch eine Reihe von Auffälligkeiten unterscheidet… …. B. die Möglichkeit, dass der * Gunter von Leoprechting ist Geschäftsführer der ISORA Gesellschaft für anwaltliche Zertifizierung mbH, Berlin…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 5/2009

    Inhalt/Impressum

    …bedroht sind. Dies führt zu der Frage nach Merkmalen und Erfolgsfaktoren der Hidden Champions. Insolvenzen in Zeiten der Finanzkrise 222 Gunter von…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 2/2009

    ESVnews / KSI-Vorschau

    …, S. 18–19); Klickbetrug – eine neue Spielart der Computerkriminalität (Prof. Dr. Günter Janke, S. 20-24). 3. Klimawandel – Herausforderungen und…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 3/2009

    ESVnews / KSI-Vorschau

    …Fluktuation steuern (Dipl.-Ök. Gunter Wolf, S. 77–85). 5. Management Fraud: Wann haften Abschlussprüfer? Der Abschlussprüfer ist Garant der öffentlichen…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 4/2009

    ESVnews / KSI-Vorschau

    …Konkurrenzausspähungen schützen (Prof. Dr. Günter Janke, S. 130–137). 4. Das „Ethik-Barometer“ als neues Instrument des betrieblichen Anti-Fraud- Managements Übere…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 6/2009

    Jahresinhaltsverzeichnis 2009

    …Insolvenzverwaltern zu Entwicklungen, Ursachen, Konsequenzen Gunter von Leoprechting . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 05/222 Überschuldungsbegriff…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 5/2009

    Überschuldungsbegriff und internationale Einbindung von Insolvenzen – Tagungsbericht zum 5. Mannheimer Insolvenzrechtstag

    Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …: Vorsitzender Richter am BGH Dr. Hans Gerhard Ganter (IX. Senat). 3 Referent: Richter am BGH Prof. Dr. Godehard Kayser (Stellv. Vorsitzender des IX. Senats… …Insolvenzanfechtungsrecht Die aktuelle Rechtsprechung des BGH zum Eröffnungsverfahren wurde von Dr. Hans Gerhard Ganter präsentiert. Die Zielsetzung des Insolvenzverfahrens… …zur internationalen Zuständigkeit und zur grundsätzlichen Insolvenzfähigkeit beschäftigte sich der Referent Ganter mit der Antragsberechtigung 10 : Die… …keinen wirksamen Antrag analog § 317 Abs. 1 InsO stellen. Der Antragsteller muss berechtigt sein und ein Rechtsschutzinteresse haben. Dazu verwies Ganter… …vorausgesetzt. Zur Erfüllung der Auskunftspflicht gehört – so betont der BGH – auch die Nennung der Gläu biger. Zur Zahlungsunfähigkeit verwies Ganter auf… …über alle besprochenen Entscheidungen hinweg zog Ganter wie folgt: Die BGH-Rechtsprechung ist einer baldigen Insolvenzeröffnung förderlich insbesondere…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 3/2009

    Umfeldinformationen zur Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung

    Zusammengestellt von der KSI-Redaktion
    …Themen sind u. a. vorgesehen: Aktuelle Rechtsprechung zum Eröffnungsverfahren (Dr. Hans Gerhard Ganter, BGH) Die transnationale GmbH-Bestattung (Prof…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 2/2009

    Umfeldinformationen zur Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung

    Zusammengestellt von der KSI-Redaktion
    …. 2009 stattfinden. Als Referenten sind u. a. vorgesehen: Dr. Hans Gerhard Ganter, BGH: Aktuelle Rechtsprechung zum Eröffnungsverfahren Prof. Dr…
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Zeitschrift Interne Revision        ZEITSCHRIFT FÜR RISIKOMANAGEMENT        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück