• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Dokumentenservice
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2007"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (54)
  • Titel (2)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

54 Treffer, Seite 6 von 6, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 1/2007

    Risikomanagement in Unternehmen mit Kundenauftragsprojekten

    Fallbeispiele zur Anwendung des Risikomanagements bei Bauprojekten
    Stevica Milentijevic, Prof. Dr.-Ing. Franz Diemand, Gunnar Zawistowski
    …sich also das Risiko eines Liquiditätsengpasses, der ein Unternehmen auch bei guter Auftragslage in die Insolvenz führen kann. Um diesem Risiko…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 1/2007

    Aktuelle Rechtsprechung zur Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzpraxis

    Dr. Gerrit Heublein
    …sind und mit welchem Rang etwa noch verbliebene Ansprüche aus dem Gesellschafterdarlehen in der Insolvenz geltend gemacht werden können. Die Antwort auf… …analog, § 135 Nr. 2 InsO) sowie die nur nachrangige Berücksichtigung von eigenkapitalersetzenden Darlehen in der Insolvenz der GmbH (§ 39 Abs. 1 Nr. 5… …Finanzierungshilfe in Eigenkapitalersatz umschlägt und jedenfalls in einer nachfolgenden Insolvenz der GmbH verloren ist. Insolvenzrecht 1. Abtretung von… …sicherungsübereigneten Gegenständen vor Verfahrenseröffnung 2.1 Überblick Das Sicherungseigentum gewährt in der Insolvenz des Sicherungsgebers ein Absonderungsrecht (§ 51… …Haftungsrisiken folgen, weil Insolvenz verwalter auf diese Art und Weise in die Lage versetzt werden, Ansprüche des Schuldners auch nach einem Zeitpunkt geltend zu… …haftungsrechtliche Privilegierung von Sozialversicherungsträgern hinaus, die mit dem Grundsatz der Gleichbehandlung der Gläubiger in der Insolvenz ihres Schuldners…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 1/2007

    Daten & Fakten aus der Wirtschaft

    …Informationen zu einer Studie, in der Wissenschaftler 317 Geschäftsführer nach den Gründen der Insolvenz ihrer GmbH befragten, unter 0 42 83/ 98 01 06 bzw…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 1/2007

    Umfeldinformationen zur Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung

    KSI-Büchermarkt, Zeitschriftenspiegel, Veranstaltungen, Vorschau
    Zusammengestellt von der KSI-Redaktion
    …Hillmer, Coesfeld KSI 1/07 46 Service KSI-Zeitschriftenspiegel Kündigung in der Insolvenz: Sozialauswahl und ausgewogene Personalstruktur Von Richter… …Insolvenz des Grundstückseigentümers Dr. Andreas Rein NJW 48/2006 S. 3470 Lastschriften-Widerruf in der Insolvenz: Verwalter- Autonomie versus Banken-AGB… …Aktualitätsgründen vorbehalten): Insolvenz der GmbH: Steuerliche Auswirkungen bei den Gesellschaftern (WP/StB Gerald Schwamberger) Insolvenzhaftung nach dem MoMiG…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Zeitschrift Interne Revision        ZEITSCHRIFT FÜR RISIKOMANAGEMENT        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück