• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Dokumentenservice
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2006"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (41)
  • Titel (1)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

41 Treffer, Seite 5 von 5, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 1/2006

    Büchermarkt, Zeitschriftenspiegel, Veranstaltungen,Vorschau

    …der Banken im Rahmen der Sanierung und der Insolvenz – Teil 2: Fresh Money durch die Bank Klaus Bales InsbürO 12/2005 S. 449 Basel II: Aufgaben für den… …. Gleichzeitig wird auch eine nachhaltige Sanierung erschwert. Die Unterstützung von Sanierungen ist eine wichtige Aufgabe der Banken und Sparkassen. Damit sollen… …; so wird insbesondere die Unternehmensführung Druck mit dem Ziel einer weiteren Unterstützung ausüben und die Konsequenzen einer möglichen Insolvenz… …der Insolvenz, Strategien der Bank bei der Sicherheitenverwertung im Verfahren zur Erlössteigerung und umstrittene… …Feststellungs-/Verwertungskostenbeiträge für Kreditsicherheiten in der Insolvenz. Die Teilnahmegebühr beträgt 580 € (Veranstalter: Finanz Colloquium Heidelberg GmbH; Anfragen und… …Wiederherstellung des Unternehmenserfolgs von kleinen und mittleren Unternehmen. Von Prof. Dr. Andreas Pinkwart, Susanne Kolb u. Daniel Heinemann, Deutscher… …Mängel in der Unternehmensführung ins Abseits führten. Insbesondere in kleinen und mittleren Firmen fehlt bisweilen eine strategische Ausrichtung. Findet… …ein Einsatz von Strategischen Planungs- und Steuerungsinstrumenten nicht oder nur ungenügend statt, begünstigt dies nicht nur krisenhafte Entwicklungen… …nicht nur gewachsene Kundenverbindungen erhalten und eine Wertvernichtung verhindert, sondern auch Arbeitsplätze gesichert werden. Um mehr… …Kaplan/Norton. Die T-BSC ist ein ganzheitliches methodisches Konzept zur Verzahnung von Turnaround-Planung, -Realisierung und -Kontrolle. Die strategischen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Zeitschrift Interne Revision        ZEITSCHRIFT FÜR RISIKOMANAGEMENT        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück