• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Dokumentenservice
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Autoren (2)

… nach Jahr

  • 2018 (2)
  • 2014 (3)
  • 2012 (3)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

8 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 4/2014

    Sanierungskonzepte: Muss es immer der (komplette) IDW S6 sein?

    BGH-Anforderungen versus IDW-Vorgaben
    Christian Groschupp
    …Christian Groschupp* Der IDW S6 stellt keine rechtlich bindende Form für Sanierungskonzepte dar, hat sich jedoch allgemein als anerkannter Standard etabliert… …Bestandsgefährdung des Unternehmens sind, desto höher sind die Ansprüche an die Unterlagen 4 . Es existie- * Christian Groschupp ist Senior Manager Restructuring &…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 6/2012

    Sanierungsrisiko Genossenschaft?

    Herausforderungen und Besonderheiten des Krisenmanagements von genossenschaftlichen Unternehmen
    Christian Groschupp
    …genossenschaftlichen Unternehmen Christian Groschupp* Banken schätzen das Sanierungsrisiko bei Genossenschaften höher als bei fast jeder anderen… …. In der Krise kann es somit zu einem Kapitalabfluss kommen. * Christian Groschupp ist Senior Manager im Bereich Restructuring & Finance bei Dr…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 6/2012

    Inhalt / Impressum

    …Going-Concern-Prämisse deshalb nur eingeschränkt gefolgt werden kann. Sanierungsrisiko Genossenschaft? 260 Christian Groschupp Banken schätzen das Sanierungsrisiko bei…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 4/2014

    Inhalt / Impressum

    …. Sanierungskonzepte: Muss es immer der (komplette) IDW S6 sein? 158 Christian Groschupp Der IDW S6 stellt keine rechtlich bindende Form für Sanierungskonzepte dar, hat…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 1/2018

    Daten & Fakten

    …gesellschafterseitigen Risikovorsorge, z. B. auf Holdingoder Privatebene. Christian Groschupp, Studienleiter und Leiter des Competence Center Finance bei W&P, betont, dass…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 2/2018

    Daten & Fakten

    …Finanzierungsinstrument endgültig auch im Mittelstand angekommen. Doch was sind die Treiber dieses Schuldscheinbooms? Christian Groschupp (Mitglied der Geschäftsleitung bei…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 6/2012

    Jahresinhaltsverzeichnis 2012

    …, 06/258 Sanierungsrisiko Genossenschaft? Herausforderungen und Besonderheiten des Krisenmanagements von genossenschaftlichen Unternehmen Christian Groschupp…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 6/2014

    Jahresinhaltsverzeichnis 2014

    …versus IDW-Vorgaben Christian Groschupp . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 04/158 Der neue IDW ES 11 Ein Leitfaden für Unternehmen und…
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Zeitschrift Interne Revision        ZEITSCHRIFT FÜR RISIKOMANAGEMENT        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück