• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Dokumentenservice
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Jahr

  • 2020 (5)
  • 2019 (2)
  • 2018 (5)
  • 2017 (1)
  • 2016 (1)
  • 2014 (1)
  • 2013 (1)
  • 2012 (4)

Alle Filter anzeigen

Suchergebnisse

20 Treffer, Seite 1 von 2, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 5/2020

    Corona II: Gesetzgebung im Stresstest

    Dipl.-Kfm. Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …Aussetzung der Insolvenzantragspflicht geplant ist. Denn unser Autor Robert Buchalik bringt darüber hinaus auch einen Schuldenschnitt ins Gespräch, der unter…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 5/2020

    Inhalt / Impressum

    …Beziehungen und die Teamqualität besonders hervorzuheben. Zur Abschaffung des Insolvenzgrunds der Überschuldung 236 Robert Buchalik Kann die Insolvenzwelle…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 5/2020

    Zur Abschaffung des Insolvenzgrunds der Überschuldung

    Hilft das, um pandemiegeschädigte Unternehmen zu retten, oder kommt ein Schuldenschnitt?
    Robert Buchalik
    …retten, oder kommt ein Schuldenschnitt? Robert Buchalik* Überschuldeten Unternehmen soll erlaubt werden, keinen Insolvenzantrag zu stellen. Diese Nachricht… …. * RA Robert Buchalik ist Geschäftsführer der Buchalik Brömmekamp Rechtsanwaltsgesellschaft mbH in Düsseldorf.…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 3/2020

    Inhalt / Impressum

    …Schutzschirm? 135 Robert Buchalik Inhalt/Impressum KSI 3/20 99 Die Corona-Krise hat den Gesetzgeber dazu bewogen, die Insolvenzantragsplicht vorerst bis zum 30. 9…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 3/2020

    Aussetzung der Insolvenzantragspflichten oder doch Sanierung unter einem Schutzschirm?

    Aktuell besonders relevante Vorteile der Eigenverwaltung
    Robert Buchalik
    …relevante Vorteile der Eigenverwaltung Robert Buchalik* Die Corona-Krise hat den Gesetzgeber dazu bewogen, die Insolvenzantragspflicht vorerst bis zum 30. 9… …spätestens dann ein Insol- * RA Robert Buchalik ist Geschäftsführer der Buchalik Brömmekamp Rechtsanwaltsgesellschaft mbH in Düsseldorf. KSI 3/20 136 Vorteile…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 3/2019

    Umfeldinformationen zur Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung

    Zusammengestellt von der KSI-Redaktion
    …Chance, ohne Stigma der RA Tom Braegelmann ZInsO 8/2019 S. 374–377 Insolvenz und RA Dr. Georg Bernsau ESUG-Evaluation: Ein Schritt vor oder zwei RA Robert… …Buchalik ZInsO 10/2019 S. 465–481 Schritte zurück? Grundfragen der Richtlinie über präventive Prof. Dr. Robert Freitag ZIP 12/2019 S. 541–552…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 1/2019

    ESUG-Evaluation: Die Sicht des Restrukturierers

    Anpassungen im Bereich der Eigenverwaltung
    Burkhard Jung
    …ersten Stimmen von Christoph Thole, Georg Streit, Jörn Weitzmann und Robert Buchalik siehe Hillmer, KSI 06/2018 S. 274 f. Nachjustierungen der mit dem ESUG…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 6/2018

    ESUG-Evaluierung: Und was nun?

    Erste Stimmen zur am 10.10.2018 vorgelegten Evaluierungsstudie
    Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …stärkt. 5. Rettungswerkzeug Eigenverwaltung funktioniert Das Rettungswerkzeug Eigenverwaltung funktioniert: So kommentierte am 11. 10. 2018 Robert Buchalik…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 6/2018

    Umfeldinformationen zur Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung

    …Alexander Bornemann, BMJV RA Robert Buchalik, Düsseldorf RA Tobias Hoefer, Mannheim RAin Dr. Katrin Stohrer, Frankfurt Anfragen und Anmeldungen unter…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 5/2018

    Neues aus Gesetzgebung und Verwaltung

    …durchgesetzt werden müssen. Erste Reaktionen in der Fachwelt ließen nicht lange auf sich warten. So erklärte der Sanierungsexperte Robert Buchalik am 13. 8. 2018…
zurück 1 2 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Zeitschrift Interne Revision        ZEITSCHRIFT FÜR RISIKOMANAGEMENT        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück