• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Dokumentenservice
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Jahr

  • 2025 (8)
  • 2024 (14)
  • 2023 (14)
  • 2022 (15)
  • 2021 (13)
  • 2020 (14)
  • 2019 (16)
  • 2018 (16)
  • 2017 (18)
  • 2016 (21)
  • 2015 (23)
  • 2014 (23)
  • 2013 (23)
  • 2012 (23)
  • 2011 (22)
  • 2010 (23)
  • 2009 (24)
  • 2008 (20)
  • 2007 (19)
  • 2006 (20)
  • 2005 (6)

Alle Filter anzeigen

Suchergebnisse

375 Treffer, Seite 7 von 38, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 2/2021

    Inhalt / Impressum

    …Risikoreduzierung +++ Umfeldinformationen zur Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung 52/101–104 Zusammengestellt von der KSI-Redaktion +++ ESVnews: Aktuelle…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 2/2021

    Von der KSI-Redaktion für Sie nachgefragt: Deutscher Restrukturierungsmarkt im Corona-Modus: Was bringt 2021?

    Norbert Strecker, Michael Schmitt
    …mit Vertretern der die Studie durchführenden CIC Consultingpartner GmbH. KSI-Redaktion: Welche Effekte hat die Corona-Pandemie auf den deutschen… …Entwicklungen bekannt waren, hielten nur 4 % der Befragten eine wirt­ Von der KSI-Redaktion für Sie nachgefragt: Deutscher Restrukturierungsmarkt im Corona- Modus… …klar erkannt. KSI-Redaktion: Worin werden die wesentlichen Krisenursachen gesehen? Michael Schmitt: Als wesentliche Krisenursachen in Unternehmen gelten… …Kernprobleme. KSI-Redaktion: Wie ist es um die Deckung des Liquiditätsbedarfs vor dem Corona-Hintergrund bestellt? Michael Schmitt: Der akute Liquiditätsbedarf… …wird an der Pandemie relativiert oder mit ihr begründet. KSI-Redaktion: Welche Sanierungen dominieren und wer setzt die Impulse? Norbert Strecker: Ein… …Produktivitätsrückgang und ausbleibender Investitionen. Hier zeigt sich das latente Strukturproblem, das bisher durch Niedrigzinsen überdeckt wurde. KSI-Redaktion: Wie… …Digitalisierung im Zentrum der Maßnahmen zur Produktivitätssteigerung und zukünftigen Ausrichtung stehen. KSI-Redaktion: Wie wird der Einsatz von Chief… …erwarten eine zunehmende bis stark zunehmende Entwicklung. KSI-Redaktion: Vor dem Hintergrund der Umsetzung der EU-Vorgaben haben Sie natürlich auch in… …, Handelskonflikte und der ökologische Wandel. Auch damit wird nochmals auf die strukturellen Defizite und die globalen Veränderungen hingewiesen. KSI-Redaktion: Sie… …Non-food-Einzelhandel eskalieren durch Covid-19 die aufgestauten Probleme und führen voraussichtlich zu einer erheblichen Marktbereinigung. KSI-Redaktion: Wie würden Sie…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 1/2021

    Inhalt / Impressum

    …und Insolvenzberatung 4/45–48 Zusammengestellt von der KSI-Redaktion +++ ESVnews: Aktuelle Themen in ESV-Zeitschriften (4/47) +++ KSI-Büchermarkt (45)…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 1/2021

    Von der KSI-Redaktion für Sie nachgefragt: Die Wirtschaft im Dauerkrisen-Modus: Wie lässt sich mittels Business Coaching Wachstum realisieren?

    Beantwortet von Dr. Anja Henke
    …KSI 1/21 34 Business Coaching Von der KSI-Redaktion für Sie nachgefragt: Die Wirtschaft im Dauerkrisen-Modus: Wie lässt sich mittels Business…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 6/2020

    Inhalt / Impressum

    …der KSI-Redaktion +++ ESVnews: Aktuelle Themen in ESV-Zeitschriften (252) +++ KSI-Büchermarkt (293) +++ Zeitschriftenspiegel (294/295) +++…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 6/2020

    Von der KSI-Redaktion für Sie nachgefragt: Restrukturierungs- und Sanierungspraxis vor neuen Herausforderungen

    Welche Beiträge kann die Hochschulausbildung liefern?
    Beantwortet von Teilnehmern am 2. Thesen-Kolloquium Restrukturierung/Sanierung vom 17.9.2020
    …ausführlichen Meinungsaustausch. Von der KSI-Redaktion für Sie nachgefragt: Restrukturierungs- und Sanierungspraxis vor neuen Herausforderungen Welche Beiträge… …kann die Hochschulausbildung liefern? Beantwortet von Teilnehmern am 2. Thesen-Kolloquium Restrukturierung/Sanierung vom 17. 9. 2020 KSI-Redaktion: Worin… …Kaiserslautern/ Zweibrücken und 2022 in Heidelberg 2 . KSI-Redaktion: Beginnen wir wie im Vorjahr mit dem diesjährigen Gastgeber – Welche „Kufsteiner Akzente“… …fehlen – Wirkungen der Digitalisierung bis zum Employee Retention Management in der Erfolgs- und Liquiditätskrise. KSI-Redaktion: Das stellen wir den KSI-… …. KSI-Redaktion: Das nächste Thema betraf mit der Geschäftsmodellanalyse eines Zulieferers der Sportschuhindustrie ein Heidelberger Projekt – mit welchem Fokus?… …. KSI-Redaktion: Die Entwicklung eines Frühwarnsystems ist im Zusammenhang mit dem präventiven Restrukturierungsrahmen ein besonders wichtiges und aktuelles Thema… …Verfügung (vgl. Tab. 2) 3 . KSI-Redaktion: Spätestens, wenn eine solche Ampel auf Rot umspringt, ist Change Management (CM) gefragt, auch im kommunalen… …Handlungsempfehlungen ableiten, die in der Tab. 3 als Anlage dargestellt sind. KSI-Redaktion: Mit der Entwicklung eines Frühwarnsystems und der Installierung eines… …solchen Systems haben 20 % der Unternehmen begonnen. Bei 35 % der Unternehmen ist kein System in der Form aufzufinden. KSI-Redaktion: Bei der finanziellen… …betroffen sein. Unsere Umfrage­ergebnisse signalisieren eindeutig, dass ein finanzielles Krisenmanagement immer mehr an Wichtigkeit erlangt. KSI-Redaktion…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 6/2020

    Finanzielle Führung im Krisenmodus

    Aktuelle Aufgaben im internen Planungsprozess und im externen Rechnungswesen
    Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …. Einer der Tätigkeitsschwerpunkte ist die KSI-Redaktion. 1 Statt vieler Beiträge sei hier nur verwiesen auf den Beitrag von Müller / Reinke in DB 2020 S…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 5/2020

    Inhalt / Impressum

    …Insolvenzberatung 204/246–248 Zusammengestellt von der KSI-Redaktion +++ ESVnews: Aktuelle Themen in ESV­Zeitschriften (204) +++ KSI­Büchermarkt (246) +++…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 5/2020

    Von der KSI-Redaktion für Sie nachgefragt: Risikomanagement in der Führungspraxis: Anforderungsgerecht oder verbesserungsbedürftig?

    Markus Link, René Scheffler
    …Praxis als Von der KSI-Redaktion für Sie nachgefragt: Risikomanagement in der Führungspraxis: Anforderungsgerecht oder verbesserungsbedürftig? Beantwortet…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 4/2020

    Inhalt / Impressum

    …zur Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung 148/198-200 Zusammengestellt von der KSI-Redaktion +++ ESVnews: Aktuelle Themen in ESV-Zeitschriften…
◄ zurück 5 6 7 8 9 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Zeitschrift Interne Revision        ZEITSCHRIFT FÜR RISIKOMANAGEMENT        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück