• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Dokumentenservice
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (62)
  • Autoren (27)

… nach Jahr

  • 2025 (8)
  • 2024 (10)
  • 2023 (4)
  • 2022 (4)
  • 2021 (6)
  • 2020 (2)
  • 2019 (7)
  • 2018 (2)
  • 2017 (4)
  • 2016 (4)
  • 2015 (2)
  • 2014 (5)
  • 2013 (4)

Alle Filter anzeigen

Suchergebnisse

62 Treffer, Seite 5 von 7, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 1/2019

    Präventiver Restrukturierungsrahmen ante portas

    Studienergebnisse zur finalen Ausgestaltung
    Prof. Dr. Markus W. Exler, Simon Pitschuch, Prof. Dr. Mario Situm
    …. Markus W. Exler, Simon Pitschuch und Prof. Dr. Mario Situm* Soweit Unternehmen in Krisenkonstellationen geraten, können die Ursachen hierfür sehr… …Beratungsunternehmen ACTUM Performance Group GmbH in Linz tätig. Prof. Dr. Dr. Mario Situm hat zehn Jahre Bankerfahrung und ist Studiengangsleiter für…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 6/2018

    Inhalt / Impressum

    …Gemeinde 269 Andreas Angerer / Prof. Dr. Markus W. Exler / Prof. Dr. Dr. Mario Situm Die Insolvenz eines Unternehmens dient zum einen der gerechten…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 6/2018

    Die Insolvenz einer Gemeinde

    Empirisch unterlegte Ansatzpunkte für ein gemeindliches Insolvenzverfahren
    Andreas Angerer, Prof. Dr. Markus W. Exler, Prof. Dr. Dr. Mario Situm
    …Ansatzpunkte für ein gemeindliches Insolvenzverfahren Andreas Angerer, Prof. Dr. Markus W. Exler, Prof. Dr. Dr. Mario Situm* Gemeinde per Gesetz ausgeschlossen… …. www.restrukturierung.fh-kufstein.ac.at); Prof. Dr. Dr. Mario Situm hat 10 Jahre Bankerfahrung und ist Studiengangsleiter für Unternehmensführung an der Fachhochschule Kufstein. Der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 3/2017

    Inhalt / Impressum

    …Empfehlungen Das Anforderungsprofil des CRO 103 Prof. Dr. Markus W. Exler / Prof. Dr. Dr. Mario Situm / Anja Wanninger Vor dem Hintergrund, dass in den größeren…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 3/2017

    Das Anforderungsprofil des CRO

    Ergebnisse einer aktuellen Expertenbefragung im Vergleich mit Vorstudien
    Prof. Dr. Markus W. Exler, Prof. Dr. Dr. Mario Situm, Anja Wanninger
    …. Dr. Markus W. Exler, Prof. Dr. Dr. Mario Situm und Anja Wanninger* Vor dem Hintergrund, dass in Deutschland Arbeitsverhältnisse zunehmend flexibler und… …Fachhochschule Kufstein (Details unter www. restrukturierung.fh-kufstein.ac.at). Prof. (FH) Dr. Dr. Mario Situm, MBA, ist Professor & Studiengangsleiter für…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 2/2017

    Inhalt / Impressum

    …Unternehmensnachfolge auf dem Krisen-Prüfstand 53 Thomas Erber, Prof. Dr. Markus W. Exler und Prof. Dr. Dr. Mario Situm Familienunternehmen spielen in Deutschland und…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 2/2017

    Die interne Unternehmensnachfolge auf dem Krisen-Prüfstand

    Ergebnisse zu ausgewählten Fragestellungen einer Expertenbefragung
    Thomas Erber, Prof. Dr. Markus W. Exler, Prof. Dr. Dr. Mario Situm
    …Expertenbefragung Thomas Erber, Prof. Dr. Markus W. Exler und Prof. Dr. Dr. Mario Situm* Familienunternehmen spielen in Deutschland und Österreich eine bedeutende… …Instituts für Grenzüberschreitende Restrukturierung der Fachhochschule Kufstein. Prof. (FH) Dr. Dr. Mario Situm, MBA, hat 10 Jahre Bankerfahrung hinter sich…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 5/2016

    Inhalt / Impressum

    …Früh­erkennungssystemen 204 Christina Doubek / Prof. Dr. Markus W. Exler / Prof. Dr. Dr. Mario Situm Etliche empirische Studien zeigen, dass Früher­kennungssysteme i. d. R…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 5/2016

    Aktueller Stand von Früherkennungssystemen

    Eine systematische Übersicht zu Ansätzen zwecks Früherkennung von strategischen Unternehmenskrisen
    Christina Doubek, Prof. Dr. Markus W. Exler, Prof. Dr. Dr. Mario Situm
    …strategischen Unternehmenskrisen Christina Doubek / Prof. Dr. Markus W. Exler / Prof. Dr. Dr. Mario Situm* Die rechtzeitige Früherkennung von (strategischen)… …. Dr. Mario Situm, MBA, hat 10 Jahre Bankerfahrung und ist Professor am Institut für Grenzüberschreitende Restrukturierung in Kufstein, Tirol. (Details…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 2/2016

    Inhalt / Impressum

    …zur Kapitalisierung der Marke 53 Prof. Dr. Markus W. Exler / Prof. Dr. Dr. Mario Situm / Giuseppe Sorrentino / Tankred Vogt Wie sehen Insolvenzverwalter…
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Zeitschrift Interne Revision        ZEITSCHRIFT FÜR RISIKOMANAGEMENT        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück