• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Dokumentenservice
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2007"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (13)
  • Autoren (7)
  • Titel (6)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

19 Treffer, Seite 1 von 2, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 6/2007

    Inhalt/Impressum

    …Insolvenzberatung 244/285/286/288 Zusammengestellt von der KSI-Redaktion +++ Aktuelle Themen in ESV-Zeitschriften (244) +++ KSI-Vorschau (244) +++ Veranstaltungen…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 6/2007

    Von der KSI-Redaktion für Sie nachgefragt: Freie Sanierung oder Insolvenzverfahren – was empfiehlt sich in der Praxis?

    KSI-Redaktion
    …KSI 6/07 277 Sanierung oder Insolvenzverfahren? KSI-Redaktion: Auf welche Krisensymptome achten Banken besonders? Simmert: In Unternehmen gibt es… …. KSI-Redaktion: Welche Rolle spielen „hausgemachte“ Ursachen für die Krisenentstehung? Niggemann: Der Analyse von exogenen Krisenursachen folgt regelmäßig die… …ein zwingendes Erfordernis sind. KSI-Redaktion: Wie beurteilen Sie die Chancen einer Sanierung über ein Insolvenzverfahren? Von der KSI-Redaktion für… …. KSI-Redaktion: Warum wird in der Praxis dennoch häufig die sog. freie Sanierung bevorzugt? Niggemann: Die freie Sanierung hat aus Sicht der Unternehmen und deren… …Sicherheitenverwertung der Kunde und damit das Ertragspotenzial bei der Unternehmensfortführung verloren geht? KSI-Redaktion: Was bewegt die Banken außerdem zur…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 6/2007

    Umfeldinformationen zur Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung

    KSI-Büchermarkt, Zeitschriftenspiegel, Veranstaltungen, Vorschau
    Zusammengestellt von der KSI-Redaktion
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 5/2007

    Inhalt/Impressum

    …zur Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung 196/237/238/240 Zusammengestellt von der KSI-Redaktion +++ Aktuelle Themen in ESV-Zeitschriften (196) +++…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 5/2007

    Von der KSI-Redaktion für Sie nachgefragt: Entlastung vom Vorwurf schuldhafter Insolvenzverschleppung mit Hilfe eines Sachverständigengutachtens?

    Dr. Paul J. Gross
    …KSI 5/07 226 Entlastung durch Expertenrat? Von der KSI-Redaktion für Sie nachgefragt: Entlastung vom Vorwurf schuldhafter Insolvenzverschleppung mit…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 5/2007

    Umfeldinformationen zur Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung

    KSI-Büchermarkt, Zeitschriftenspiegel, Veranstaltungen, Vorschau
    Zusammengestellt von der KSI-Redaktion
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 4/2007

    Inhalt/Impressum

    …Umfeldinformationen zur Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung 148/189/190/192 Zusammengestellt von der KSI-Redaktion +++ Aktuelle Themen in ESV-Zeitschriften (148)…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 4/2007

    Von der KSI-Redaktion für Sie nachgefragt: Sind Unternehmen mit einer fundierten Planung krisensicherer?

    Ralf Presber
    …KSI 4/07 177 GoP als Planungsgrundlage Von der KSI-Redaktion für Sie nachgefragt: Sind Unternehmen mit einer fundierten Planung krisensicherer?… …Beantwortet von Ralf Presber* KSI-Redaktion: Vor welchem Hintergrund kam es zur Erarbeitung der neuen Grundsätze ordnungsgemäßer Planung (GoP) des BDU? Presber… …Unternehmensberater BDU e.V. in seinen „Grundsätzen ordnungsgemäßer Planung (GoP)“ formuliert. KSI-Redaktion: Welche Erfahrungen lassen sich anführen, die den Nutzen… …einen Rekordgewinn. KSI-Redaktion: Der besondere Fokus der KSI-Berichterstattung liegt ja auf der Krisenprävention bzw. Sanierungsunterstützung bei… …wäre dieses Traditionsunternehmen am Markt nicht mehr existent. KSI-Redaktion: Welches Fazit ziehen Sie für die Unternehmens- und Beratungspraxis?…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 4/2007

    Übertragende Sanierung – Bericht zum 3. Mannheimer Insolvenzrechtstag am 15.6.2007

    Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …ist die KSI-Redaktion. 1 Vorsitzender Richter am BGH, Karlsruhe. 2 Lehrstuhl für Innovations- und Gründungsmanagement, Universität Dortmund. 3…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 4/2007

    Umfeldinformationen zur Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung

    KSI-Büchermarkt, Zeitschriftenspiegel, Veranstaltungen, Vorschau
    Zusammengestellt von der KSI-Redaktion
zurück 1 2 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Zeitschrift Interne Revision        ZEITSCHRIFT FÜR RISIKOMANAGEMENT        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück