• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Dokumentenservice
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Autoren (8)

… nach Jahr

  • 2021 (2)
  • 2020 (2)
  • 2019 (2)
  • 2018 (2)
  • 2017 (2)
  • 2016 (4)
  • 2015 (2)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

16 Treffer, Seite 2 von 2, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 6/2016

    Inhalt / Impressum

    …Norbert Strecker und Michael Schmitt Planungsschwächen als Krisenursache 269 Gerald Iserloh Unternehmen mit Planungssystemen sind erfolgreicher und…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 6/2016

    Von der KSI-Redaktion für Sie nachgefragt: Nachhaltige Krisenbekämpfung statt Oberflächenbehandlung: Wie geht das?

    Beantwortet von Norbert Strecker und Michael Schmitt
    …Krisenbekämpfung statt Ober­flächenbehandlung: Wie geht das? Beantwortet von Norbert Strecker und Michael Schmitt* KSI-Redaktion: Wie wirken sich die gegenwärtige… …Liquiditätsschwemme und der Niedrigzins auf den Wettbewerb im Kreditgeschäft aus? Michael Schmitt: Die Anzahl von Unternehmensrestrukturierungen und Insolvenzen bewegt… …mit Negativzinsen. KSI-Redaktion: Selbst offensichtlich erfolglose Unternehmen finden noch Finanzierer? Michael Schmitt: Immer mehr Unternehmen befinden… …zu wollen“. * Norbert Strecker und Michael Schmitt sind Partner bei der CIC Consultingpartner GmbH, Berlin.…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 1/2016

    Inhalt / Impressum

    …Beantwortet von Norbert Strecker und Michael Schmitt Insolvenzrecht vor neuen Weichenstellungen 33 Dr. Hans-Jürgen Hillmer Mit einem wiederum breit gespannten…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 1/2016

    Von der KSI-Redaktion für Sie nachgefragt: 2016: Ruhiger Restrukturierungsmarkt oder weitreichende Krisenszenarien?

    Norbert Strecker, Michael Schmitt
    …: 2016: Ruhiger Restrukturierungsmarkt oder weitreichende Krisenszenarien? Beantwortet von Norbert Strecker und Michael Schmitt* Geschäft. Hinzu kommt… …nahe Zukunft? Michael Schmitt: Zwischenzeitlich verlagern sich die Kernkompetenzen zunehmend von der Hardware zur Software. Internetunternehmen ohne… …Finanzdienstleistern und dem Automobilbereich wird oft der Handel als besonders restrukturierungsanfällig gesehen 2 , wie ist Ihre Einschätzung? Michael Schmitt: Auch im… …3 . Was ist zu tun? Michael Schmitt: Innovationsführer machen es vor. Digitales Marketing erschließt schon heute zusätzliches Umsatzpotential durch… …Entwicklungen ignoriert werden und weiterhin nur Konjunktur und Niedrigzinsen die Existenz erhalten? Michael Schmitt: Sicher – es wird irgendwie weitergehen, mit… …Strecker und Michael Schmitt sind Partner der CIC Consultingpartner GmbH, Berlin. 1 Vor dem bereits in KSI 06/2015 S. 241 gewarnt wurde. 2 Vgl. dazu den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 2/2015

    Inhalt / Impressum

    …Restrukturierungsmarkt? 83 Beantwortet von Norbert Strecker und Michael Schmitt Report Rechtsprechung Hinweise Aktuelle Rechtsprechung zur Krisen-, Sanierungs- und…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 2/2015

    Von der KSI-Redaktion für Sie nachgefragt: Welche Auswirkungen hat die europäische Wirtschafts- und Finanzkrise auf den Restrukturierungsmarkt?

    Norbert Strecker, Michael Schmitt
    …und Michael Schmitt* eine Konzentration auf Deutschland, Großbritannien und Spanien. KSI-Redaktion: Welche Krisenursachen wurden seitens der befragten… …Spanien sehen mehrheitlich eine wirtschaftliche Erholung. KSI-Redaktion: Lassen sich diese allgemeinen Einschätzungen konkretisieren? Michael Schmitt: Bei… …Krisenvorbeugung und Krisenresistenz besonders wichtige Eigenkapitalquote? Michael Schmitt: Hierzu fallen die Antworten in Deutschland und Großbritannien sehr… …auf den * Norbert Strecker und Michael Schmitt sind Partner der CIC Consultingpartner GmbH. 1 Die internetbasierte Expertenumfrage erfolgte im Rahmen… …Korruption ein besonders starker negativer Effekt zugeordnet. KSI-Redaktion: Welche Unterschiede bestehen hinsichtlich des Investitionsverhaltens? Michael… …Schmitt: Während in Deutschland eher konstante bis rückgängige Inlandsinvestitionen erwartet werden und Investitionen deutscher Unternehmen im Ausland als…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 weiter
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Zeitschrift Interne Revision        ZEITSCHRIFT FÜR RISIKOMANAGEMENT        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück