• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Dokumentenservice
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Jahr

  • 2016 (10)
  • 2012 (5)

Suchergebnisse

15 Treffer, Seite 1 von 2, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 3/2016

    Inhalt / Impressum

    …Insolvenzplan 116 Prof. Dr. Heinz Kußmaul / Dr. Tim Palm Die Reform des Insolvenzrechts steht „kurz“ vor ihrem Abschluss. Das vornehmliche Ziel dieser Neuerungen…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 3/2016

    Zur Bedeutung von Krisentypologien

    Praxisorientierte Ansätze zur Beschreibung multikausaler Krisenentwicklungen
    Dr. Uwe Kehrel, Dr. David Sonius
    …steuerliche Probleme einer Sanierung im Insolvenzplanverfahren Kritische Analyse des Status quo sowie der Fortentwicklungsperspektiven Von Dr. Tim Palm 2016… …, XXXVI, 521 Seiten, € (D) 69,95 ISBN 978-3-503-16646-6 Bilanz-, Prüfungs- und Steuerwesen, Band 44 Perspektiven nach dem ESUG Tim Palm analysiert die…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 3/2016

    Risikomanagement in kleinen und mittleren Unternehmen

    Ein Beitrag über eine Unternehmensbefragung zu Risikomanagementpraktiken im deutschen Mittelstand
    Dr. Pia Montag
    …Sanierung im Insolvenzplanverfahren Kritische Analyse des Status quo sowie der Fortentwicklungsperspektiven Von Dr. Tim Palm 2016, XXXVI, 521 Seiten, € (D)… …69,95 ISBN 978-3-503-16646-6 Bilanz-, Prüfungs- und Steuerwesen, Band 44 Perspektiven nach dem ESUG Tim Palm analysiert die steuerliche Problemlage einer…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 3/2016

    Ausgewählte steuerliche Fallstricke einer Sanierung mittels Insolvenzplan

    Neuerliches Plädoyer für eine Harmonisierung von Insolvenz- und Steuerrecht
    Prof. Dr. Heinz Kußmaul, Dr. Tim Palm
    …eine Harmonisierung von Insolvenz- und Steuerrecht Prof. Dr. Heinz Kußmaul, Dr. Tim Palm* Die Reform des Insolvenzrechts steht „kurz“ vor ihrem Abschluss… …Existenzgründung/Mittelstand) an der Universität des Saarlandes. Dr. Tim Palm ist dort wissenschaftlicher Mitarbeiter; vgl. dazu auch http://www.bli.uni-saarland.de. 1 BGBl. I… …sowie der Fortentwicklungsperspektiven Von Dr. Tim Palm 2016, XXXVI, 521 Seiten, € (D) 69,95 ISBN 978-3-503-16646-6 Bilanz-, Prüfungs- und Steuerwesen… …, Band 44 Perspektiven nach dem ESUG Tim Palm analysiert die steuerliche Problemlage einer Sanierung im Insolvenzplanverfahren im Detail und entwickelt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 3/2016

    Funktionen und Folgen einer professionellen Liquiditätsplanung

    Erfahrungen im Umgang mit Liquiditätsplanungsprozessen in der Sanierungspraxis
    Dr. Robert Tobias, David Glemnitz
    …Insolvenzplanverfahren Kritische Analyse des Status quo sowie der Fortentwicklungsperspektiven Von Dr. Tim Palm 2016, XXXVI, 521 Seiten, € (D) 69,95 ISBN 978-3-503-16646-6… …Bilanz-, Prüfungs- und Steuerwesen, Band 44 Perspektiven nach dem ESUG Tim Palm analysiert die steuerliche Problemlage einer Sanierung im…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 3/2016

    Vermögensinhaber als Eigenkapitalpartner für Familienunternehmen

    Erfahrungen mit vorzugsweise auch in der Krise einsetzbaren Kapitalgebern
    Prof. Dr. Diethard B. Simmert, Dirk Schulte
    …Sanierung im Insolvenzplanverfahren Kritische Analyse des Status quo sowie der Fortentwicklungsperspektiven Von Dr. Tim Palm 2016, XXXVI, 521 Seiten, € (D)… …69,95 ISBN 978-3-503-16646-6 Bilanz-, Prüfungs- und Steuerwesen, Band 44 Perspektiven nach dem ESUG Tim Palm analysiert die steuerliche Problemlage einer…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 3/2016

    Verlust aus der Veräußerung von Kapitalgesellschaftsanteilen

    Prof. Dr. Sylvia Bös, Dr. Andreas Schwarz
    …. Tim Palm 2016, XXXVI, 521 Seiten, € (D) 69,95 ISBN 978-3-503-16646-6 Bilanz-, Prüfungs- und Steuerwesen, Band 44 Perspektiven nach dem ESUG Tim Palm…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 3/2016

    Von der KSI-Redaktion für Sie nachgefragt: Sanierung über die Insolvenz – ein Erfolgsmodell?

    Dr. Günter Lubos, Jochen Eisenbeis, Prof. Dr. Martin Hörmann
    …Sanierung im Insolvenzplanverfahren Kritische Analyse des Status quo sowie der Fortentwicklungsperspektiven Von Dr. Tim Palm 2016, XXXVI, 521 Seiten, € (D)… …69,95 ISBN 978-3-503-16646-6 Bilanz-, Prüfungs- und Steuerwesen, Band 44 Perspektiven nach dem ESUG Tim Palm analysiert die steuerliche Problemlage einer…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 3/2016

    Aktuelle Rechtsprechung zur Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzpraxis

    Dr. Oliver Jenal
    …steuerliche Probleme einer Sanierung im Insolvenzplanverfahren Kritische Analyse des Status quo sowie der Fortentwicklungsperspektiven Von Dr. Tim Palm 2016… …, XXXVI, 521 Seiten, € (D) 69,95 ISBN 978-3-503-16646-6 Bilanz-, Prüfungs- und Steuerwesen, Band 44 Perspektiven nach dem ESUG Tim Palm analysiert die…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 2/2016

    Umfeldinformationen zur Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung

    …im Insolvenzplanverfahren Kritische Analyse des Status quo sowie der Fortentwicklungsperspektiven Von Dr. Tim Palm, Erich Schmidt Verlag, Berlin 2016…
zurück 1 2 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Zeitschrift Interne Revision        ZEITSCHRIFT FÜR RISIKOMANAGEMENT        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück