• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Dokumentenservice
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (8)
  • Autoren (2)

… nach Jahr

  • 2015 (4)
  • 2014 (3)
  • 2013 (1)

Suchergebnisse

8 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 6/2015

    ESUG-Erfahrungen: Nachsorge ist entscheidend

    hww ESUG-Radar liefert Zwischenbilanz
    Dr. Jochen Brinkmann
    …ESUG-Erfahrungen KSI 6/15 249 ESUG-Erfahrungen: Nachsorge ist entscheidend hww ESUG-Radar liefert Zwischenbilanz Dr. Jochen Brinkmann* Im März dieses… …berichtete sogar * Dr. Jochen Brinkmann ist Geschäftsführer der hww Unternehmensberater GmbH, Düsseldorf. 1 Die Daten wurden vom INDat-Verlag zur Verfügung…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 3/2014

    ESUG-Zwischenbilanz: Weniger Schutzschirme, mehr Eigenverwaltung

    Dr. Jochen Brinkmann, Thilo Herbertz
    …wendungstauglichkeit der neuen Sanierungsinstrumente Dr. Jochen Brinkmann / Thilo Herbertz* Langjährige Diskussionen und unterschiedliche Vorstellungen über eine… …. Leider ist die Zahlenbasis für Eigenverwaltungen und Insolvenzplanverfahren in der Zeit vor Inkrafttreten des * Dr. Jochen Brinkmann und Thilo Herbertz…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 4/2015

    Mit guter Beratung zurück in die Erfolgsspur!

    Dipl.-Kfm. Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …Voraussetzung für eine erfolgreiche Restrukturierung empfunden wird. In einem hierzu mit dem diese Studie federführend begleitenden hww-Geschäftsführer Dr. Jochen… …Brinkmann geführten Vorgespräch nannte dieser als weiteren Haupterfolgsfaktor einer Sanierung die „transparente Kommunikation“. Darunter ist ein angemessenes…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 6/2015

    Restrukturierungspraxis vor neuen Herausforderungen

    Dipl.-Kfm. Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …Jochen Brinkmann in diesem Heft ab S. 249 informiert. In diesem Sinne dürfen Sie auch im kommenden Jahr 2016 eine adressatengerecht Unterstützung leistende…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 6/2015

    Inhalt / Impressum

    …249 Dr. Jochen Brinkmann Für das aktuelle hww ESUG-Radar wurden die Zahlen der vergangenen drei Jahre zu Schutzschirmverfahren und zu Verfahren nach §…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 3/2014

    Inhalt / Impressum

    …. Jochen Brinkmann / Thilo Herbertz Langjährige Diskussionen über eine Ergänzung der InsO haben letztlich dazu geführt, dass das Gesetz zur weiteren…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 4/2013

    Umfeldinformationen zur Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung

    Zusammengestellt von der KSI-Redaktion
    …Firmenkunden Frühwarnsignale – Sofortmaßnahmen – erfolgreiche Sanierungskonzepte Von Michael Berndt, Dr. Jochen Brinkmann, Gorden Mantell, Michael Strötges und…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 6/2014

    Jahresinhaltsverzeichnis 2014

    …Anwendungstauglichkeit der neuen Sanierungsinstrumente Dr. Jochen Brinkmann, Thilo Herbertz . . . . . . . . . . . 03/119 Haftung des Zessionars für Umsatzsteuervoraus…
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Zeitschrift Interne Revision        ZEITSCHRIFT FÜR RISIKOMANAGEMENT        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück