• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Dokumentenservice
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Autoren
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2005"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (2)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

2 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 1/2005

    Umfeldinformationen zur Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung

    KSI-Büchermarkt, KSI-Zeitschriftenspiegel, KSI-Veranstaltungen
    Zusammengestellt von der KSI-Redaktion
    …Service KSI 1/05 V KSI-Büchermarkt Praxis der Unternehmenssanierung Analyse, Konzept und Durchführung. Von Dietrich Fechner und Bernd Kober… …, Luchterhand-Fachverlag, 2. Aufl., München 2005, 353 S., 39 D. Das mittlerweile in der zweiten Aufl. erschienene Handbuch „Praxis der Unternehmenssanierung“ möchte der… …Sanierungsstrategien auf einzelne Maßnahmen wird der praxisorientier ten Zielgruppe Rechnung getragen. Somit ist das Buch mehr als nur ein Ideenoder Impulsgeber. Die… …operative Umsetzung der Unternehmenssanierung nimmt praxisgerecht eine bedeutende Stellung in dem Werk ein. Das Buch überzeugt durch eine kompakte Darstellung… …Vorstellung rein krisenspezifischer Instrumente erwartet, wird enttäuscht. Die vorgestellten Konzepte entsprechen lediglich dem State of the Art der allgemeinen… …betriebswirtschaftlichen Managementliteratur. Altbekannte Konzepte wie die SWOT-Analyse oder Portfolio Matrix werden dabei in der aus der Be ratungsliteratur gewohnten Kürze… …geschildert. Der Einbezug wissenschaftlicher Erkenntnisse, wie der Krisentypologien, ist zu begrüßen. Hier hebt sich das Werk positiv von so manchem… …„Praktikerleitfaden“ ab. Wertvolle praktische Hinweise liefert das Werk vor allem im Teil E „Planung der Sanierungsmaßnahmen“. In diesem Abschnitt gelingt es den Autoren… …plausiblen und eingängigen Beispielen illustriert. Die ausgewählten Rechtsfragen in Kapitel F bieten einen guten Überblick über kritische Bereiche der… …Sanierung wie Bankverbindun gen und Eigenkapital oder das Thema Personalfreisetzung. Insgesamt bekommt der Praktiker einen guten Überblick über die Sanierung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 2/2005

    Umfeldinformationen zur Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung

    Zusammengestellt von der KSI-Redaktion
    …Service KSI 2/05 V KSI-Büchermarkt Prüfungs-Handbuch Leitfaden für eine Überwachungs- und Revi sionskonzeption in der Corporate Governance. Von… …und umfassende Überwachung der Unternehmung gehört zu den wichtigsten Aufgaben von Führungskräften aller Wirtschaftsbereiche. Mängel bei der Überwachung… …, die nicht täglich mit der komplexen Materie umgehen; Berater erhalten schnell ein solides Grundwissen, um sich bei der Beratung von krisenbehafteten… …einzusteigen. Die Autoren sind als Partner der Kanzlei Hecker, Werner Himmelreich & Nacken erfahrene Praktiker. Über die zufällige Vornamens-Identität hinaus… …dokumentiert dies: Sanierungswege – Sanierungstaktik – Sanierungsbeteiligte – Haftungsrisiken – Steuern in der Krise – Insolvenzverfahren – Rechnungslegung in… …der Krise – Berater und Beratungsverhältnis in Krise und Insolvenz. Allerdings wird der Leser mit seinem neu erworbenen Wissen allein gelassen, denn auf… …und Sparkassen eine Reformwelle ausgelöst. Was wird sich bei der Unterlegung des Kreditrisikos ändern? Wie muss künftig das operationelle Risiko mit… …Auswirkungen die neuen Strukturen auf das Kreditgeschäft, auf das IT-Management und auf die Zusammenarbeit mit der Bankenaufsicht haben. Mit dem Handbuch sollen… …, Coesfeld www.ESV.info Herzstück unserer Website ist der verlagseigene Online-Katalog, der zur Zeit ca. 2.000 Titel für Sie bereit hält. Nutzen Sie die… …KSI-Zeitschriftenspiegel GmbH-Geschäftsführer: Die Gefahren der Strafbarkeit in der wirtschaftlichen Krise der Gesellschaft und deren Vermeidung Von RA Dr. Roland M. Bäcker…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Zeitschrift Interne Revision        ZEITSCHRIFT FÜR RISIKOMANAGEMENT        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück