• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Dokumentenservice
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Titel
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2024"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (2)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

2 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 6/2024

    Die Auswahl der richtigen Sanierungsberatung im Zuge eines eigenverwalteten Insolvenzverfahrens

    Empfehlungen zur Sicherstellung der erforderlichen Insolvenz- und Restrukturierungsexpertise
    Thomas Uppenbrink
    …Empfehlungen zur Sicherstellung der erforderlichen Insolvenz- und Restrukturierungsexpertise Thomas Uppenbrink* Die Auswahl der passenden Sanierungsberatung zur… …kaufmännische Ausbildung. Neben den klassischen Fragen der betriebswirtschaftlichen Restrukturierung müssen die Teams in der Lage sein, arbeits-, insolvenz…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 2/2024

    Die Insolvenz im Spannungsfeld zwischen nachhaltiger Sanierung und vermeintlichem Kalkül

    Gedanken zur Häufung von Zweitsanierungen und Zweitinsolvenzen
    Tobias Hartwig, Michael Böhner
    …Insolvenz im ­Spannungsfeld KSI 2/24 75 Die Insolvenz im ­Spannungsfeld ­zwischen nachhaltiger Sanierung und vermeintlichem Kalkül Gedanken zur… …, die Parallelen zur zuletzt heiß geführten Diskussion um ein Insolvenz-Kalkül zulässt. Denn in einzelnen Branchen ist die Insolvenz – und vor allem das… …allerdings keine Parallele zu Trigema, sondern vielmehr purer Zufall. 2. Insolvenz als Geschäftsmodell? Doch zurück zu Wolfgang Grupp und dem Insolvenz-Kalkül… …: Im Herbst 2017 soll der Trigema-Chef einen Brief einer Kanzlei erhalten haben, in dem ihm eine Insolvenz auf Kosten der Steuerzahler und Gläubiger… …anzuschreiben. Im Übrigen sei es schon sehr weit gekommen, dass eine Kanzlei mit der Insolvenz derart wirbt, dass man hier problemlos Steuergelder erhalten und… …sich indirekt über die Insolvenz bereichern könne. Auch ein Jahr danach war der Ärger über das aus seiner Sicht unmoralische Angebot bei Grupp noch nicht… …verflogen: „Insolvenz als Geschäftsmodell? Das kann doch nicht sein!“ sagte er in einem Interview. Man muss nicht alles gut finden, was der Unternehmer Grupp… …sagt, aber in diesem Punkt hat er definitiv Recht: Als Geschäftsmodell eignet sich die Insolvenz nicht. Vielmehr bietet die Insolvenzordnung Unternehmen… …jetzt alle in der Branche machen und ich ansonsten ins Hintertreffen gerate. Oder anders formuliert: Wenn die Branche mehrheitlich in die Insolvenz geht… …. www.nachhaltige-unternehmenssanierung.de. KSI 2/24 76 Insolvenz im ­Spannungsfeld raum insgesamt 114 Zweitinsolvenzen identifiziert. Bei 44 davon ist die Erstsanierung in Eigenverwaltung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Zeitschrift Interne Revision        ZEITSCHRIFT FÜR RISIKOMANAGEMENT        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück