• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Dokumentenservice
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Titel
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2023"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (1)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

1 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 1/2023

    Praxisorientierte Unternehmensbewertung von KMU in der Krise

    AWH-Standard als modifiziertes Ertragswertverfahren nach IDW S 1: Eine interessante Option aus dem Handwerks-Umfeld
    Christian Hidding, Christian Ketteler
    …Ertragswertverfahren nach IDW S 1: Eine interessante Option aus dem Handwerks-Umfeld Christian Hidding und Christian Ketteler* Ein M&A-Prozess kann in einer… …nicht schlechter gestellt werden als im Plan. 1 Die Bewertung von KMU-Betrieben ist im normalen M&A-Prozess schon durch Besonderheiten geprägt. Diese… …für ein KMU?“ 1. Einführung Viele KMU suchen kurz bis mittelfristig eine Unternehmensnachfolge. Dabei ist eine ungeklärte Unternehmensnachfolge gepaart… …Wirtschaftsprüfer (IDW) hat die unterschiedlichen Erkenntnisse aus Forschung und Praxis analysiert und in den IDW S 1 Grundsätze zur Durchführung von… …Unternehmensbewertungen als Leitlinie für die Unternehmensbewertung ausformuliert. Der IDW S 1 legt vor dem Hintergrund der in Theorie, Praxis und Rechtsprechung… …entwickelten Standpunkte die Grundsätze dar, nach denen Wirtschaftsprüfer Unternehmen bewerten. 5 Der IDW S 1 verweist klar auf die Gesamtbewertungsverfahren… …123geplant.de GmbH. 1 Vgl. Crone/Werner, Modernes Sanierungsmanagement, 5. Aufl. 2021, S. 509. 2 Vgl. Peemöller, Praxishandbuch der Unternehmensbewertung, 7. Aufl… …, Unternehmensbewertung erstellen und verstehen, 6. Aufl. 2018, S. 1. 5 Vgl. IDW S 1, Stand 4. 7. 2016, Tz. 1. Unternehmensbewertung von KMU KSI 1/23 27 wert ergibt sich… …Acquisition Realoptions-­ Ansatz Analytische Verfahren Numerische Verfahren Tab. 1: KMU-Merkmale Damit die praxisorientierte Unternehmensbewertung eines KMU die… …1 in seiner vollen Komplexität vorgenommen, geht damit ein erheblicher Aufwand – im Besonderen auch zeitlich – einher. Unternehmenskrisen verlangen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Zeitschrift Interne Revision        ZEITSCHRIFT FÜR RISIKOMANAGEMENT        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück