• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Dokumentenservice
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2018"
    (Auswahl entfernen)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

14 Treffer, Seite 2 von 2, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 1/2018

    Aktuelle Praxisfragen in der GmbH-Sanierung

    Neue Gesetzgebung und neue Rechtsprechung erfordern hohe Aufmerksamkeit
    Dr. Raoul Kreide
    …Schadensfall die Deckung versagt. In einer erst vor kurzem veröffentlichten Entscheidung des OLG Celle sprach nach Ansicht des Gericht „einiges dafür, dass der… …. 27 f. 35 OLG Celle, Beschluss vom 1. 4. 2016, BeckRS 2016, 125428. 36 Vgl. BGH-Urteil vom 20. 9. 2010 – II ZR 78/09, BGHZ 187 S. 60.…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 1/2018

    Aktuelle Rechtsprechung zur Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzpraxis

    Dr. Oliver Jenal, Dr. Wolfgang Popp
    …Forderungen und Haftung für Umsatzsteuerzahlungen Das OLG Hamburg hat sich in seinem Urteil vom 13. 10. 2017 1 mit der Bewertung von Forderungen aus Lieferungen… …OLG Hamburg: Haftung ist gegeben Das OLG verneint zunächst eine positive Fortführungsprognose bei der Schuldnerin zum Jahresbeginn 2012. B habe keine… …Schuldnerin zu veräußern und somit die Fortführung des Unternehmens selbst in Frage stellte. Weiterhin stellt das OLG eine Überschuldung der Schuldnerin anhand… …Bewertung müssen, so das OLG, gerade auch in der wirtschaftlichen Krise Anwendung finden, da die Lebensfähigkeit der Gesellschaft realistisch beurteilt werden… …zugesprochen sei, missachte er bereits, dass selbst die erste Instanz die Forderung lediglich zu knapp 50 % zugesprochen habe. Weiterhin sieht das OLG den… …Zukunft privilegiere die einzelne Auszahlung, die eine Umsatzsteuer umfasse, nicht. 1.3 Rechtliche Würdigung Die Entscheidung des OLG Hamburg weist zwei… …vollständig im Streit steht. Zum anderen stellt das OLG klar, dass ein Anspruch auf zukünftige Umsatzsteuererstattung nicht ausreicht, um Zahlungen, die eine… …erfüllte Verträge. Offenbleiben könne, unter welchen Voraussetzungen ein Rückabwicklungsschuldverhältnis von den §§ 103 ff. InsO erfasst sei. 2 OLG Schleswig… …, Urteil vom 11. 2. 2010 – 5 U 60/09, ZIP 2010 S. 516 ff. 3 OLG Hamm, Urteil vom 13. 3. 2017 – I-8 U 79/16, MDR 2017 S. 1062. 4 OLG Hamm, Beschluss vom 9. 3… …und § 36 Abs. 2c GewStG erst für Fälle anzuwenden sei, in denen die Schulden ganz oder teilweise nach dem 8. 2. 2017 erlassen wurden. 7 OLG Frankfurt/M…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 1/2018

    Daten & Fakten

    …vertrete das OLG Düsseldorf eine andere Position im Urteil vom 7. 9. 2017: Es liege insbesondere keine planwidrige Regelungslücke vor. Die weitere…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 1/2018

    Umfeldinformationen zur Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung

    Zusammengestellt von der KSI-Redaktion
    …anfechtungsrechtliche Zusammenhang war für das OLG Frankfurt/M. in seiner Entscheidung vom 19. 10. 2016 die Veranlassung, sich mit den Anforderungen an ein…
◄ zurück 1 2 weiter
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Zeitschrift Interne Revision        ZEITSCHRIFT FÜR RISIKOMANAGEMENT        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück