• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Dokumentenservice
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2017"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Autoren (4)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

18 Treffer, Seite 1 von 2, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 6/2017

    Inhalt / Impressum

    …Zusammengestellt von der KSI-Redaktion +++ ESVnews: Aktuelle Themen in ESV-Zeitschriften (244) +++ KSI-Büchermarkt (285) +++ Zeitschriftenspiegel (286/287) +++…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 6/2017

    Von der KSI-Redaktion für Sie nachgefragt: Präventiver Restrukturierungsrahmen: Was gibt es Neues?

    Kolja von Bismarck, Dr. Ulla Reisch
    …Möglichkeiten für einen wirtschaftlichen Neubeginn für Unternehmer Von der KSI-Redaktion für Sie nachgefragt: Präventiver Restrukturierungsrahmen: Was gibt es…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 6/2017

    Umfeldinformationen zur Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung

    Zusammengestellt von der KSI-Redaktion
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 5/2017

    Inhalt / Impressum

    …Zusammengestellt von der KSI-Redaktion +++ ESV-News: Aktuelle Themen in ESV-Zeitschriften (196) +++ KSI-Büchermarkt (237) +++ Zeitschriftenspiegel (238/239) +++…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 5/2017

    Von der KSI-Redaktion für Sie nachgefragt: Nachhaltige Krisenprävention mittels Change Management: Wie gestalten?

    Hans Werner Bormann
    …. KSI-Redaktion: Was hat Sie bewogen, den Leitfaden zum Change Management herauszugeben? Hans Werner Bormann: Keine Veränderung ist bekanntlich wie die andere… …wirksam und nützlich? Antworten für ein strukturiertes Vorgehen liefert unser neuer Leitfaden. KSI-Redaktion: … mit welchen Inhalten und welchem… …Empfehlungen, pro- Von der KSI-Redaktion für Sie nachgefragt: Nachhaltige Krisenprävention und Krisenbewältigung mittels Change Management: Wie gestalten?… …Perspektive von Praktikern für die Change-Management-Praxis. KSI-Redaktion: Im Untertitel des Leitfadens geben Sie an, Kriterien für qualifizierte… …Postulat der agilen Umsetzung im Vordergrund, mit dem Eingriffsmöglichkeiten aus aktuellem Anlass adressiert werden. KSI-Redaktion: Besonders wichtig ist… …. Sackmann 2 erstellt wurde. KSI-Redaktion: Sie nennen im Leitfaden nicht weniger als 17 Erfolgsfaktoren für das Gelingen von Veränderungsprojekten. Lassen es… …Fähigkeit entscheidend, ein Bewusstsein für organisationale Muster, neue Ideen und Perspektiven zu entwickeln. KSI-Redaktion: Gibt es bereits erste Reaktionen… …Orientierungshilfe für aktuell anstehende Projekte zu verstehen ist. KSI-Redaktion: Welche Schnittstellen gibt es zum BDU-Fachverband Sanierungs- und… …und umgekehrt auftreten. KSI-Redaktion: Welche persönliche Empfehlung möchten Sie unseren Lesern auf der Beraterseite einerseits und der beratenen… …Unternehmen und Berater“ (http://www.bdu.de/ cm-positionspapier). KSI-Redaktion: Vielen Dank für das Gespräch; auf welchen Experten-Beitrag aus Ihrem…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 5/2017

    Umfeldinformationen zur Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung

    Zusammengestellt von der KSI-Redaktion
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 4/2017

    Inhalt / Impressum

    …Literatur Veranstaltungen Umfeldinformationen zur Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung 148/189 –192 Zusammengestellt von der KSI-Redaktion +++ ESVnews…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 4/2017

    Von der KSI-Redaktion für Sie nachgefragt: Vorinsolvenzliches Sanierungsverfahren im Meinungsaustausch: Wer profitiert?

    Antworten anlässlich des 13. Mannheimer Insolvenzrechtstags vom 23.6.2017 – mit Exkurs zur VID-Kritik
    …Vorinsolvenzliches Sanierungsverfahren KSI 4/17 179 Von der KSI-Redaktion für Sie nachgefragt: Vorinsolvenzliches Sanierungsverfahren im…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 4/2017

    Umfeldinformationen zur Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung

    Zusammengestellt von der KSI-Redaktion
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 3/2017

    Inhalt / Impressum

    …Veranstaltungen Umfeldinformationen zur Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung 100 –102/141–144 Zusammengestellt von der KSI-Redaktion +++ ESVnews: Aktuelle…
zurück 1 2 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Zeitschrift Interne Revision        ZEITSCHRIFT FÜR RISIKOMANAGEMENT        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück