• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Dokumentenservice
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Autoren
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (1)

… nach Jahr

  • 2025 (1)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

1 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 4/2025

    Nachgefragt: Warum sind Methoden und Strukturen im Krisenmanagement so wichtig?

    Dr. Klaus Bockslaff
    …wichtig? Beantwortet von Dr. Klaus Bockslaff 1 Die viel beschriebene Zeitenwende ist längst Realität. Damit einher gehen Kriege mit all ihren Folgen für die… …schauen? Dr. Klaus Bockslaff: Lassen Sie mich mit den positiven Entwicklungen der letzten Jahre beginnen. Die Thematik des Krisenmanagements und seiner… …Fortschritte bleiben aber auch Schwächen? Dr. Klaus Bockslaff: Natürlich gibt es dennoch bis dato nicht bewältigte Herausforderungen im Umfeld des… …Krisenmanagements verbessert werden sollen. Was ist der Stand hinsichtlich der Norm? Dr. Klaus Bockslaff: Diese Norm wurde erarbeitet im Rahmen eines Arbeitskreises… …. org/news-publikationen/publikationen-rma-spezial). KSI-Redaktion: Haben wir mit dieser Norm nunmehr eine Unterstützung für die Vergleichbarkeit des Krisenmanagements vorliegen? Dr. Klaus Bockslaff… …kulturelle Unterschiede in der Arbeit des Krisenmanagements in unterschiedlichen Ländern und Kulturen berücksichtigt? Dr. Klaus Bockslaff: Die Norm zeichnet… …Hilfestellungen zum Krisenmanagement bietet er für Unternehmen? Dr. Klaus Bockslaff: Der Leitfaden richtet sich an Unternehmen aller Branchen und Größen. Im Grunde… …Arbeitskreis Krisenmanagement hierbei spielen? Dr. Klaus Bockslaff: Krisenmanagement ist nicht eine Aktion, die man einmal macht, um sie danach wieder zu… …wir abschließend auf die Methodenseite des Leitfadens schauen, was würden Sie hier besonders hervorheben wollen? Dr. Klaus Bockslaff: Hier möchte ich… …beschrieben und erläutert. KSI-Redaktion: Warum ist das so wichtig? Dr. Klaus Bockslaff: Die Antwort liegt in der Situation des Krisenstabsleiters. Er hat keine…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Zeitschrift Interne Revision        ZEITSCHRIFT FÜR RISIKOMANAGEMENT        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück